V6 Kühler in Turbo Umbau

Diskutiere V6 Kühler in Turbo Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal! Ich bin zwar ganz neu hier aber die Beträe des Forums lese ich schon sehr lange. Hat mir auch schon viel gebracht. Nur jetzt hab...
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo erstmal!
Ich bin zwar ganz neu hier aber die Beträe des Forums lese ich schon sehr lange. Hat mir auch schon viel gebracht. Nur jetzt hab ich ein kleines Problem. Ich hab einen cali turbo mit Klima und eds p3. Da er immer sehr heiß wird kann ich nicht sehr lange Vollast fahren (über 260 keine ahnung wie schnell mein Tacho ist da zu Ende). Bei langsamen fahren im Berufsverkehr an heißen Tagen mit Klimaanlage sind auch schnell schonmal 100 Grad erreicht.
Das nervt mich voll! Deswegen hab ich mir einen nagelneuen V6 Kühler besorgt. Ich hab schonmal irgendwo gelesen daß jemand einen V6 Küler in einen Turbo umgebaut hat und ich dachte das geht ohne PROBLEME: Von der Größe her passt der Kühler auch. Die Anschlüsse passen zwar nicht aber das könnte man alles ändern (Ander Schläche, und die Halterung für den Lüfter, auch den Anschluß der zum Turbolader fürt könnte man drankriegn, und LLK brauch ich ja nicht mehr da ich den von eds hab).
DAS Problem ist nur das der Turbo Küler wenn man vorsteht rechts innen 2 Anschlüsse für zwei Schalter hat. Warscheinlich ist einer der Temperaturfühler für den Lüfter vermute ich.
Und der andere???????
Am V6 Kühler ist nämlich dummerweise nur ein Anschluß für einen solchen Schalter?
Giebt es vieleicht irgendwie einen Schalter der doppelt ist oder so? Wofür ist der zweite überhaupt und warum hat der v6 den nicht?
Hilfe wer kann mir helfen was soll ich machen?
 
  • V6 Kühler in Turbo Umbau

Anzeige

L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ein Geber ohne Klima zwei mit Klima
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hat der V6 Kühler einen Blindstopfen drin? (gab es ja auch mit Klima) Kannst dann Deinen 2. Fühler reindrehen
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo ich komme der Lösung ein Stück näher!!
Da fragt man bei allen möglichen Tunern nach und ausgerechnet der freundliche um die Ecke hat die Lösung.
Es gibt für den v6 nur 2 verschiedene Kühler mit und ohne Automatik unabhängig davon ob es eine Klimaanlage gibt oder nicht. Der V6 mit Klima hat aber einen anderen Schalter diesen müßte man verwenden können meint der freundliche. Bin mal gespannt obs klappt freu mich schon auf nächste Woche.
Achso Arno ich hab den freundlichen auch mal mit meinem p3 calibra fahren lassen er war sehr beeindruckt!
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mig,

hatte das gleiche Problem. Daher viel an der Front
geändert und Lüftung in die Haube gemacht. Zusätzlich
anderer Thermostat.

Ist jetzt viel besser. Sei mal so nett und gib mir
Bescheid was der V6 Kühler bringt.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ MIG

gib es also einen Kühler mit 1 Anschluss oder nicht ?

Wie befestigst du den Kühler ?


Gruß Stefan
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
"Daher viel an der Front geändert und Lüftung in die H

Hallo Gunter, Deine Lösung mit der Haube interessiert mich. Kannste mal ein Bild davon machen? Und wie ist es mit Regen?
Wollte auch die Haube ein wenig löchern, aber dezent.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Mich interessiert der V6 Kühler auch brennend !

Wer hat ein Foto vom V6 Kühler ? Der müsste ja um einiges größer sein als der vom Turbo.

Wie sieht der von unten aus, bzw. wie kann ich ihn im Turbo Cali befestigen ?

Was mache ich mit dem Kühlergebläse, theoretisch wäre so ein flacher Lüfter von vorne möglich.

Mehr Infos :D

Gruß Stefan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
... hat noch nie Jemand auf V6 Kühler umgebaut???
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hier ist das Bild.
Ich wundere mich auch das es anscheinend hier niemanden gibt der das schonmal gemacht hat. Aber bei calibra.de hab ich mal einen turbo gesehen wo dabei stand das er auf v6 Kühler umgebaut ist. Ich mache das nicht selber ich bin kein techniker. Ich hab jemanden der mir das macht. Ich weiß nur noch nicht ob es klappt treten viele Probleme auf. Also als erstes das oben beschriebene mit den Temperaturgebern aber teoretisch hab ich das schon gelöst es giebt für den v6 nur einen kühler dieser ist für mit und ohne Klima. Dieser Kühler hat nur einen Anschluß rechts auf dem Bild. Für den v6 mit Klima gibt es aber einen anderen Temperaturgeber. Ich hoffe das ich diesen verwenden kann. Achso am vorderen Drucklüfter brauch ich eigentlich nichts verändern denn dieser ist glaub ich am Klimakühler befestigt. An der Halterung für den hintern Lüfter muß man was ändern denn diese sitzt beim v6 an der falschen Stelle und hat ein Loch für die Schrauben zu wennig. Also wartet mal bis Ende nächster Woche dann kann ich euch mehr sagen und ich hoffe das es klappt mit dem Umbau.
Sonnst reiß ich die dumme Klimaanlage raus. Damit mein Kühler endlich Luft bekommt. Hab die Schnauze voll. Das ganze ist ja wohl voll die Fehlkonstruktion wie kann man so nen fetten Klimakühler der größer als der Wasserkühler ist, vor den Wasserkühler setzen.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Er hat also nur einen Temperaturgeberanschluss ohne Klima aber was ist das für ein dritter Wasseranschluss ?
Ich meine den auf der rechten Seite unterhalb des Anschlusses für den Zylinderkopf. der macht so nen 90 Grad Knick nach unten.

Ansonsten sieht es gar nicht so problematisch aus, die Frage ist echt nur noch wo man das Gebläse unterbringt.

Gruß und Danke Stefan
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hier das Photo von meiner Mühle,
Zweckmäßigkeit geht vor Schönheit.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Hallo, das mit den v6 Kühler hat nicht so ganz geklappt weil er hat so viele Anschlüsse die man nicht braucht. Aber ich hab jetzt einen 16V Küler drin der ist nämlich genauso groß wie der v6 ich dachte eigentlich der v6 wär größer wie der vom 16v ist er aber nicht und er passt sehr gut in den turbo muß nichts geändert werden. Er ist jetzt schon ein bißchen kühler geworden in der Stadt kommt er jetzt eigentlich nur noch selten über 95°. Aber ich fürchte bei schnelleren Fahrten wird er immer noch zu heiß werden. Das werd ich moregnen auf der Autobahn testen. Mir wurde auch empfolen Lufthutzen vorne in die Motorhaube zu machen damit die Hitze vom Lader daraus kann. Hat jemand ne Idee was es da für Hutzen gibt (am besten welche die nicht so sehr die Ästetik und die Aerodynamk des calibra zerstören)???
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Haste es schon mit dem Thermostat ohne Klima probiert?Der macht 10° eher auf bei 82 und nicht wie Klima bei 92°.Funktioniert wunderbar.Hab auf der bahn mit Klima nie mehr wie 85°.Anzeige stimmt,habs mit anderem Geber und Tacho ausprobiert.Wapu und Kühler sind neu.

mfg. Marcel
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
meine erfahrungen:
ich fahre den xe kühler auch schon seit mehreren jahren in meinem vectra..in verbindung mit dem 82grad thermostat komme ich super zurecht...in der stadt geht ab und mal der lüfter an, wenn es draussen schön heiss ist...muss aber dazusagen ich habe keine klima...der klima kühler verdeckt den wasser kühler ganz schön.....auf der autobahn komme ich bei normaler fahrt gerade mal so aus dem blauen bereich raus...und mit etwas feuer über die bahn geflogen geht es max. in das erste viertel.....
wer denoch trozdem thermoprobleme hat..es gibt da noch ein thermostat das bei 72grad öffnet;)
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Haste noch den Thermostat mit Klima? Der ohne macht 10° eher auf.

mfg Marcel
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Also heut war ich auf der Autobahn und es hat doch ganz schön was gebracht. Nach 10 min Vollgas hab ich max. 97° erreicht aber nur kurzfristig meisten so 95°. Das mit dem Thermostat werd ich nochmal probieren danke für den Tipp. Was ist das für ein Thermostat vom c20let oder vom xe ohne Klima?
 
Thema:

V6 Kühler in Turbo Umbau

V6 Kühler in Turbo Umbau - Ähnliche Themen

Z20LER - Starker Kühlwasserverlust: NACHTRAG: Hallo Leute, hat sich erledigt. Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden. Ohne Bühne ist echt alles immer Mist. Ist ein Schlauch an...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
Oben