V-Max Einbuße durch 18" statt 17" ???

Diskutiere V-Max Einbuße durch 18" statt 17" ??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe momentan noch 8x17 ET 35 mit 215-40 ZR 17 auf meinem Cali, möchte aber im Sommer auf 8x18" umsteigen. Stimmt das, das ich da an...
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe momentan noch 8x17 ET 35 mit 215-40 ZR 17 auf meinem Cali, möchte aber im Sommer auf 8x18" umsteigen. Stimmt das, das ich da an Geschwindigkeit einbüße, oder kommt es da auf die Reifen an?
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ich denke der Hauptfaktor wird das Gewicht sein. Ich glaube pro Kg mehr an Gewicht schleppst du 7Kg ungefederte Masse mit dir rum. Macht bei 4 Rädern schon 21Kg wenn jedes Rad 1Kg mehr wiegt wie die 17". Die Reifen spielen natürlich ebenfalls eine Rolle...sind sie breiter hast du mehr Rollwiderstand (Effekt eher wichtig bei geringeren Geschwindigkeiten) und mehr Luftwiderstand (Effekt eher wichtig bei höheren Geschwindigkeiten) als bei dünneren Reifen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Kermit
Der Rollwiederstand erhöht sich bei hohen Geschwindigkeiten enorm.
Das Auto ist in der Vmax NUR durch Roll und Luftwiederstand eingebremst, sofern noch Drehzahlen übrig sind.
@Turbo
Kermit hat Recht, ein größeres Rad wiegt mehr, und belastet Deine Radlager mehr.
Davon mal abgesehen kannst Du auf die Vmax direkt keine Aussage treffen, sofern nicht bekannt ist welche Reifen Du dann fahren willst, wie breit die Felge ist, und mit welcher ET.
Tiefbett bremst.
Breite Räder bremsen.

Wenn Du mit Deiner jetzigen Bereifung bis in den Begrenzer kommst, würd ich größere Räder (mehr Abrollumfang) vorschlagen.
Wenn Dir Deine Übersetzung jetzt schon zu lang erscheint, und Du nicht unbedingt noch langsamer obenrum beschleunigen willst, dann noch flachere Reifen bei 18", oder so lassen
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Kermit
Der Rollwiederstand erhöht sich bei hohen Geschwindigkeiten enorm.
Das Auto ist in der Vmax NUR durch Roll und Luftwiederstand eingebremst, sofern noch Drehzahlen übrig sind.

Hier lesen und schlau werden... ;)
Für viele praktische Anwendungen läßt sich der Rollwiderstand jedoch durch eine einfache Formel annähern:

Froll = cr x Fn
Der Rollwiderstand ist demnach proportional zur Normalkraft. Bei horizontaler Bewegung ist die Normalkraft gleich der Gewichtskraft G=mg des abrollenden Körpers
Schonmal was von Abtrieb gehört, bedeutet die Radlast wird größer :wink:
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Nochwas zu den Gewichten bei Rädern...

Es gibt natürlich auch Felgen die mit 18" weniger wiegen können als 16" Stahl/Alu. Aber die sind in der Regel sehr teuer. Das wussten die meisten hier aber sicher. Die Superleggera von OZ bspw. ist ca. 5-7Kg leichter als Felgen der gleichen Größe.

Übrigens...die Serien-Räder vom Zafira-OPC wiegen ~21,5KG (gemessen mit Personenwaage).
 
Kermit

Kermit

Dabei seit
16.06.2005
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@Corsa-A-LET"

Was steht im Link auf Wiki im ersten Absatz zum Energieverbrauch im Zusammenhang mit Rollwiderstand und Luftwiderstand? 8)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Corsa-A-LET"

Was steht im Link auf Wiki im ersten Absatz zum Energieverbrauch im Zusammenhang mit Rollwiderstand und Luftwiderstand? 8)
Ja das hab ich gelesen, allerdings gehen die von einer gleichbleibenden Gewichtskraft aus, was aber in der Realität nicht der Fall ist.
Ebenfalls steht da das die Berechnung sehr komplex ist, is ja logisch. Das hängt von zu vielen Faktoren ab und kann man kaum verallgemeinern.
Was glaubste warum Reifen bei 180kmh sehr warm werden, selbst wenns nur gerade aus geht, klar Reibung durch Schlupf/Vortieb, aber auch durch die Walkarbeit im Material selber.

Das der Luftwiederstand der Hauptfaktor ist in höheren Geschwindigkeiten ist logisch und zweifel ich auch nicht an. Und das der ab 70kmh den größeren Wiederstand bildet streite ich auch nicht ab.
Jedoch steigt der Rollwiederstand auch an, nur eben nicht so viel wie der Luftwiederstand, so meinte ich das. Ich kann das zwar nicht belegen, aber so stelle ich es mir vor, 1. durch die Walkarbeit im Material, 2. durch Abtrieb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gibt natürlich auch Felgen die mit 18" weniger wiegen können als 16" Stahl/Alu. Aber die sind in der Regel sehr teuer. Das wussten die meisten hier aber sicher. Die Superleggera von OZ bspw. ist ca. 5-7Kg leichter als Felgen der gleichen Größe.

Übrigens...die Serien-Räder vom Zafira-OPC wiegen ~21,5KG (gemessen mit Personenwaage).

TeamDynamics ProRace 1.2 in 7,5x17ET35 mit 205/40R17 :arrow: 16kg :wink:
Felgengewicht 8,8kg laut TD, dann kann man sich vorstellen was der Reifen wiegt :lol: :wink:

In 8x18 Felgengewicht ca. 9,3kg ... der Reifen wiegt ebenfalls um die 7-8kg ... OZ Superleggera is ähnlich leicht!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mit größeren Rädern wird für gewöhnlich die echte V-max steigen und laut Tacho fallen !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
bei 215/40/17 ist der Abrollumfang 1896 mm und 215/35/18 ist 1909 mm
Das ist kaum nennenswerter Unterschied und alles wird beim alten bleiben und man keinen Unterschied merkt.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Stimmt nicht ganz Klaus. Der dyn Abrollumfang 215/40 R17 ist 1842mm. Das ist dann schon ein ziehmlich großer Unterschied.
Ich habe zwischen 205/50 R16 (Ud= 1865mm) und 215/45 R17 (Ud=1910mm) ne Tachoabweichung von reichlich 4%. Das is schon ne ganze Menge.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
@Jan
ja es gibt ja jede Menge Reifenrechner..der eine rechnet mit dynamischen Umfang andere wieder nicht.
Es geht ja um den Vergleich zu 215/40/17 und nicht 215/45/17 :wink:

in 18 Zoll wird warscheinlich 215/35/18 gefahren was am besten zum org.Abrollumfang paßt oder auch 225/35/18 ist minimal größer...meine Angaben sind halt mit Reifenrechner ohne dynamische Abweichung.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Ich wollt mit dem Vergleich eigentlich auch nur zeigen, dass die Abweichung die am Tacho und der realen Geschw. entsteht da nicht vernachlässigt werden sollte.
Den Ud von 215/35 18 hab ich leider nich im Kopf, aber ich glaub der lag auch irgendwas bei 1910mm. Und die 215/40 17 haben noch nen kleineren Umfang als meine 205/50 16. Da könnte die Abweichung schon bei 5% liegen.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Sorry, muss mich berichtigen. Ud 215/35 18 = 1851mm. Dann ist die Differnz wirklich vernachlässigbar.
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Habe auf meinen Cali momentan 225/40/16 drauf.Habe letztens mal Just for Fun 17Zöller vom Bekannten drauf gesetzt um zu sehen was sich da tut.Dat waren 215/40/17.

Der Grip war spürbar besser,jedoch der "RISS" bei weitem nicht so heftig(Vom Gefühl her) wie bei den 16Zöllis!Klaut also schon etwas "Leistung"

Hatte mir eigentlich vorgenommen,evtl.nächste Saison auf 9x18" umzusteigen.Und zwar auf diese OZ

Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir doch nicht Felgen in 17" zulege!

Aber Vmax müsste mit den 18" ja höher sein,ist mir aber nicht wichtig![color=#] [/color]
 
Thema:

V-Max Einbuße durch 18" statt 17" ???

V-Max Einbuße durch 18" statt 17" ??? - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Astra G Caravan OPC, 4 Kolben, geschiedete Felgen, 280ps/470nm, alles eingetragen: Biete hier meinen Astra G Caravan OPC an. - Astra G Caravan OPC BJ: 2003, Karosse ca 230tkm - Recaro Teillederausstattung - Aktive Kopfstützen -...
Astra G Coupe mit 8,5 x 18 ET 35 Karosseriearbeit?: möchte diese Felgen mit 215/35 18 fahren. Sind dabei Karosserie arbeiten erforderlich? Laut Gutachten sind "eventuell" die Kanten umzulegen. Das...
Speedindex frage Astra G OPC 2: Hi, Erst mal die Fakten: Opel Astra G OPC Z20LET mit Phase 2 (noch nicht eingetragen, Gutachten liegt vor) Eingetragen: 205/50ZR16 87W auf Org...
Oben