Also zurück zum Thema:
Mich interessiert brennend, wer die M2.7mit 4 dicken Düsen (ohne Zusatzeinspritzung!) und über 350PS fährt und wie sich die Geschichte direkt nach dem Schaltvorgang verhält. Egal ob Vmax oder EDS. Mir geht es darum, wer Zündaussetzer hat und wer nicht. Und wer keine hat - wie verhält sich die Geschichte dann beim Durchbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen?
ich fahre seit 4 Wochen das Evo 400 Setup mit 550 er Düsen auf M2.7.
Mir wurde ein vorhandenes Setup eines anderen Kunden eingesetzt,bin mit Moko auf die Autobahn und wurde alles überprüft,Vollast,Lamdawerte und was weiß ich noch welche Parameter rauf und runtergefahren.
Probleme gabs beim Vollgas aus niedriger Drehzahl,bis das einigermaßen gut war hat er dann total gebockt wenn man vom Gas ist.Das hat vielleicht heftige Ruckler durchs Auto gegeben :shock: Wir sind da 180 Km gefahren bis wir das hinbekommen hatten....hundert mal Beschleunigt oder so...noch mal Zündung verstellt,und alles war wieder Futsch,wieder alles neu ausfahren :shock:
Was wir nicht gemerkt hatten das anscheindend ein Ladeluftschlauch aufging.Zuhause gings dann wieder los in 1.2.3. Gang unterraus beschleunigen mit ruckeln.
Im Overboost hats dann auch im 2.Gang ab und zu Zündaussetzer gehabt.
Kurze Zeit später war ein 8 cm Riß im Schlauch und Kiste lief gar nix mehr,klar.
Hab nochmal mit Moko und Samy Kontakt aufgenommen,Samy hat die Kennfelder nochmal verglichen und gemerkt das zu mager ist.Mir wurde dann ein neuer Deckelchip zugeschickt und der läuft perfekt.
Kein Ruckeln oder Leistungsloch untenraus,keine Aussetzer,leider kein Auspuffknallen beim schalten :lol: von Anfang an keine Probleme nach dem Schalten.Das ist wirklich gut gelungen!einzig der Kaltlauf die erste halbe Minute nimmt noch schlecht Gas an von 1000-2000 Umdrehungen.Das wird aber auch noch behoben.
vorhin bin ich mal spaßhalber auf Frontantrieb gefahren und wollt mal testen wie das mit der Quaife Sperre so fährt...

ja ganz nett,die Räder gehen klar durch dann,weiß nicht nur im 1.Gang bei ~6000 U/min fängt der an zu knallen...nur ich weiß nicht ob der so schnell in den Begrenzer reinfetzt oder ob er da absäuft.
Ja ist nicht so wichtig,ich fahr lieber mit 4 WD,ist besser so :wink: da würd ich in ein paar Wochen die Reifen verheizen und das Gezerre am Lenkrad...
==============
eins versteh ich nicht so ganz wenn z.B. mit Dampfrad nur mit 0,5 bar gefahren wird auf Vollgas,dann soll er extrem anfetten und kann das nicht kompensieren...
Ja aber der Benzindruck ist doch auch noch mit im Spiel! wenn nur 0,5 statt 1,5 bar dann ist der Benzindruck ja auch um 1,0 bar geringer :!: