Unterschiedliche Lautstärke Bailey DV26/DV26D

Diskutiere Unterschiedliche Lautstärke Bailey DV26/DV26D im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das ist interessant :shock: Bleibt nur die Frage zu stellen, warum jeder das DV26D für den Z20LET verkauft und nicht das DV26 - muss doch einen...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das ist interessant :shock:
Bleibt nur die Frage zu stellen, warum jeder das DV26D für den Z20LET verkauft und nicht das DV26 - muss doch einen Grund haben :oops: :?:
Na ja wie auch immer..... vielleicht bekomm ich ja mal ein DV26 zum ausprobieren :D
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Mr. ZLET probier es aus das DV26 ist wirklich besser.... :wink:

es gibt von bailey eine liste wo steht welches bailey für welches fahrzeug ist, und da steht drin das man das DV-26D nehmen soll.....
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich weiß gar nicht welches Ich verbaut habe.
Habe das beim Kauf nicht gewusst und nicht beachtet.
Aber mit der Laustärke bin ich zufrieden!

Kann man das nachträglich irgendwo dran sehen?
Steht es drauf?
Wüsste nicht das ich etwas gesehen habe...
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
an der farbe, das D gab es nur in silber das ohne D giebt es auch in blau und rot , aber sonnst von aussen nicht ausser an der Feder
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich glaube an der Farbe merkt mans nicht...ich habe mein DV26D in ner Sammelbestellung im Astra-Coupe Forum bestellt..die Auswahl war, silber, schwarz, rot und blau. Ich habe ein schwarzes verbaut. Bin gespannt wie es sich anhört wenn ich das originale mit nem RSV stillege. Anscheinend soll das ja keine Probleme geben...
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich glaube an der Farbe merkt mans nicht...ich habe mein DV26D in ner Sammelbestellung im Astra-Coupe Forum bestellt..die Auswahl war, silber, schwarz, rot und blau. Ich habe ein schwarzes verbaut. Bin gespannt wie es sich anhört wenn ich das originale mit nem RSV stillege. Anscheinend soll das ja keine Probleme geben...

Probleme hatte ich damit auch nie!
Doch auf der Autobahn im Teillastbereich hat es dann ständig abgeblasen.
Kann auf die dauer schon nerven...
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
So..hab heute das RSV verbaut. Ist auf jeden Fall lauter geworden und man hörts jetzt auch schon bei niedrigeren Drehzahlen. Ehrlichgesagt würde ich es nicht lauter wollen..ich find man hört es schon recht deutlich. Wenns noch lauter wäre brauch ich bei der Polizei gar nicht mehr vorbeifahren...
Das mit der Autobahn kann ich auch gleich bestätigen...im Teillastbereich bläst es teilweise ständig ab.
Wenn das mit dem orginalen auch so ist dann passt das ja. Der Turbolader hat davon keine Nachteile oder?
Mit dem RSV ist das originale doch nicht kpl. stillgelegt oder? In eine Richtung gehts ja noch...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Du musst doch nicht wie ein blöder an der Polizei vorbei fahren und dann schalten.
Und wenn du langsam vom Gas gehst kannst du das Abblasen sogar komplett vermeiden!


Der Turbolader hat keine Nachteile, er überdreht nicht, da Teillast!
Allerdings ist ein permanent zu Fettes Gemisch nicht so gut deswegen hab ich mich letztendlich auch von dem Kolben BOV getrennt und mir was ordentliches gekauft!

Aufgrund dessen das der Druck nur noch in eine Richtung durch geht ist es ja stillgelegt!
Es bekommt Überdruck aber keinen Unterdruck und somit ist es permanent geschlossen!
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
und was hast du dir gekauft, wenn man fragen darf :wink:
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Binn mal so frei Alex.

Er hat das HKS verbaut
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wie meinst des mit m Fetten Gemisch?
Ist immer so mit einem offenen Pop Off oder nur wenn man das orginale ULV stilllegt?
Gruß Ben
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
das originale ULV hat bei mir auch ohne BOV auf der AB abgeblasen

der hohe pfeiffton hat irgendwann schon ziemlich genervt...
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn das BOV dauerhaft abbläst fehlt ja Luft die der LMM schon gemessen hat! -> zu fettes Gemisch!

Wenn das ULV dauerhaft auf ist, macht das nix da ja die Luft nicht aus dem System entweicht!
 
Thema:

Unterschiedliche Lautstärke Bailey DV26/DV26D

Unterschiedliche Lautstärke Bailey DV26/DV26D - Ähnliche Themen

Z20LER Bailey DV26D Resümee und es geht ! ! !: Hi Leutz , ich hatte mir ein Bailey DV26D besorgt und ein EDS Powerrohr. Nunja beides heute eingebaut und siehe da, es funzt ohne Probleme ! Das...
Oben