
act!mel
ich hatte auch das Bailey DV-26-D drin hab mir jetzt das DV-26 eingebaut das ist auf jedenfall lauter als das 26-D...und läuft super ohne probleme :wink:
Wenn mein DV26D mit verbautem RSV bei 1,7 Bar LD abbläst, drehen sich die Leute auf beiden Seiten der Straße um![]()
Hyja im cali habe ich auch das dv26-d drin und man hörts kaum
mfg ttb
Hyja im cali habe ich auch das dv26-d drin und man hörts kaum
mfg ttb
Wird für den Z20let nicht ausschliesslich das DV26 D empfohlen??
:?: Gruss
Blacky
Mal ne Frage: welche Feder ist eigentlich schwächer beim DV 26 ?
Die kleine oder die große die vom Unterdruck angesteuert wird ?
wer sagt den das man bei hohen ladedruck das 26-D fahren soll...?
wer sagt den das man bei hohen ladedruck das 26-D fahren soll...?
Na bis jetzt noch ein jeder - vor allem diejenigen, die die auch verkaufen. Beim C-Let soll man ja bei Leistungssteigerung auch das D nehmen, beim Z auch schon Serie :? Das ist aber nur eine Feststellung ohne dir nahetreten zu wollen :!: Ich glaub dir schon, dass es funktioniert. Aber ich dachte auch immer, dass der Z, als Motor einer neueren Baureihe - wie Nexilis schon sagte - eben eine straffere Federrate benötigt und der C erst bei erhötem LD.
Fährst du mit intaktem ULV? Wenn ja, könnte sein, dass durch die straffe Feder des D die Luft zum Großteil über das ULV entwichen ist und jetzt durch die weniger straffe Feder mehr Luft über das BOV entweicht.