Unterschiede Sauger Turbo

Diskutiere Unterschiede Sauger Turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Was unterscheidet eigentlich beide Motorvarianten. Also was ist bei einem Turbomotor von grund auf stärker und anders als beim Saugmotor?
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Was unterscheidet eigentlich beide Motorvarianten.

Also was ist bei einem Turbomotor von grund auf stärker und anders als beim Saugmotor?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Allgemein? Oder auf irgendwas bezogen? Die Frage bezogen auf C20Xe zu C20LET gabs sicher schon x mal.

Allgemein bzw. auch einiges auf C20XE zu C20LET zutreffend

Kupplung, Getriebe, Schwungrad, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Drosselklappe,Nockenwellen, Kolben, Motorsteuerung, Kennfelder, ggf. Pleuel und Kurbelwelle je nach Motor, Wasser+Ölkühlung je nach Motor, Verdichtung, Ventile, Zylinderkopf Querschnitte, Brennraum etc., Kat + Abgasanlage, Anschlüße für Turbolader Öl und Wasser. Evtl. komplett anderer Rumpfmotor wenn Sauger Variante aus Alu oder anderweitig zu instabil.
Zündkerzen evtl. Zündspule/n. Motorlager. Ansaugbrücke wenns ordentlich gemacht ist unterscheidet sich auch zu einem Sauger. Abgaskrümmer natürlich auch. Eigentlich geht der optimale Turbomotor verglichen zum Saugermotor total in entgegengesetzte Richtungen. Beim Sauger werden Teile erleichtert und hier und da was weggelassen gefeilt um die Verlustleistung zu senken beim Turbo genau andersrum damites hält werden stabilere schwerere Kurbelwellen, schwerer Schwungräder ,schwerer Kolben etc. verbaut da kommt es nicht auf die 5ps Verlustleistung an sondern darauf das dy xy ps Mehrliterleistung halten.
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ja, Ne....

Also im Forum stöber ich schon einige Tage rum, mir geht es jetzt nicht um einen C20XE/NE und C20LET mir geht es um beiden Motor Varianten ansich.

Also was Samy schrieb, das bei einem Turbo halt stärke Materialien eine Rolle spielen und man auf erleichterte Schwungscheiben z.B. eher verzichtet.

Hoffe es ist nicht weiter wild das ich eine eher "allgemeine" Motor frage hier stelle, habe leider bis jetzt kein Forum gefunden das sich mit Sauger zu Turbo Umbauten beschäftigt.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
vereinfacht kann man sagen, dass ein turbo mehr sprit braucht, da ja luft reingepresst wird. also muss dafür ausreichend gesorgt werden. weniger verdichtung wird natürlich auch gebraucht, also andere kolben, oder bei umbauten, andere kopfdichtung oder ein zwischenstück, dass der kopf höher kommt. und zu guter letzt sollten die motorenteile wie kolben, pleuel, lager usw natürlich auch etwas mehr aushalten, da viel mehr drehmoment anliegt, als beim sauger.
das war die version für leute die nicht soviel ahnung haben

like me ;)
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Jut, dann also bei einer Motorüberholung gleich richtig Geld ausgeben für stärkere Teile als "serie"

Mal noch ne andere Frage, ich suche noch nach HErsteller von Kompressoren da ich mir noch nicht einig bin ob Turbo oder Kompressor umbau.

Der Kompressor umbau scheint mir im augenblick "einfacher"

Bis jetzt ist mir ASA und Vortech bekannt, wen gibts da noch auf dem Gebiet?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kompressor Umbauten gabs hier schon mehrere, einer davon fährt jetzt Turbo, die gehen wenigstens :lol:
Vergiss das mit dem Kompressor, ist auch nicht billiger, aber schlechteren Wirkungsgrad :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Ansprechverhalten is allerdings deutlich besser ... nur mit´m ASA-Kompressor kommst sagen wir mal auf max. 350PS ... dann brauchst die Halterungen, Riemen usw. ... da hast noch nichtmal den Motor dazu und schon für den Kompressor und tralala über 5k€ ausgegeben ...
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Also ich persönlich finde Kompressoren besser, da hat man wenigstens von Anfang an Bums. Mich tät so ein beklopptes Turboloch schon Nerven.
Aber Turbo is auch nicht schlecht. Jedem seine Sache. Wenn du Geld hast kannste ja beides dran bauen wie die klugen Leute von VW :wink:
 
F

freak3.0

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Eigenbau Turbo Eintragung?

Einfache frage, wenn ich meinen Saugmotor umbaue zum Turbo und dabei sachen wie Abgasanlage bis Kat ect. ja im eigenbau herstelle wie schauts dann mit den Chancen aus das auch eingetragen zu bekommen?

Das es sicher einige Taler kost ist klar...

Oder ist auch sowas nur möglich wenn das Prüferlein "mal gut drauf ist"?
 
Thema:

Unterschiede Sauger Turbo

Unterschiede Sauger Turbo - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Oben