Unterschiede leistungsstarke Motoren?

Diskutiere Unterschiede leistungsstarke Motoren? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, ich lese in letzter Zeit immer öfters das Fahrzeuge um die 800 bis über 1000 PS haben. Meine Frage, was ist der Unterschied (außer Zylinder...
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
Hi,

ich lese in letzter Zeit immer öfters das Fahrzeuge um die 800 bis über 1000 PS haben.
Meine Frage, was ist der Unterschied (außer Zylinder und Hubraum..)

Audi RS4 800 PS
Skyline GTR34 800 PS
Toyota Supra 800 Ps
Porsche Turbo GT2 800 PS
usw.

Welche Vorteile hat ein Bi-Turbo gegenüber einem Single-Turbo?
auch wenn die Motoren die gleiche Leistung haben, welcher ist der bessere?

MfG

Cali_Fan
 
olli18

olli18

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
redest du von serien-leistung oder tuning?

weil serie haben die sicher nicht soviel...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
was soll denn groß der unterschied sein? Ganz einfach mehr Ladedruck und evtl auch mehr Hubraum

die Leistung ist ja im endefekt immer durch den Sauerstoff begrenzt, Benzin kannste einspritzen bis zum verrecken aber luft ist das problem deshalb werden motoren ja aufgeladen.

Bei Bi Turbo Motoren muss im endefekt jeder Lader weniger Zylinder versorgen zb V6 BiTurbo hat jeder LAder 3 Zylinder sprich man kann ihn kleiner gestalten (besseres ansprechverhalten)

Aber die Max Leistung ist natürlich durch die Bauteile wie Kolben Pleuel Kurbeltrieb usw beschränkt

du bekommst dann nämlich irgendwann so ein gewaltiges Drehmoment zusammen dass es dir alles zerlegt. z.B 65 AMG Motor bei dem das Drehmoment ja auf 1000NM runterbegrenzt wurde.

Aber theoretisch kannste auch aus nem 2 Liter Motor 1000 PS holen aber das haltbar zu machen ist unmöglich behaupte ich jetzt mal

Ich kann natürlich nen rießen lader draufschrauben der 2 bar ladedruck bringt dann holt man auch aus nem motor mit wenig hubraum oder zylinder viel leistung zumindest maximale leistung
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Siehe BMW in den 80ern 1000PS aus 1,5Liter. 4Zylinder, ein Turbo.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Aber theoretisch kannste auch aus nem 2 Liter Motor 1000 PS holen aber das haltbar zu machen ist unmöglich behaupte ich jetzt mal

Würde sagen unbezahlbar passt wohl besser.
Technisch ist fast alles möglich, meistens nur unerschwinglich ...

Gruß ViSa
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ich glaube nicht dass es Möglich ist, auch wenn man alles Geld der Welt hat.

Wenn es mit sehr viel Geld möglich wäre, hätten die Formel 1 oder sonstige "Super-Renner" keine Probleme mehr damit. Denn da spielt das Geld ja wirklich keine Rolle...
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Die alte Formel 1 aber nicht... die hatten über 1000 PS bei 1,5l Hubraum... und die Dinger haben nicht lange gehalten...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
tja ein richtiger Rennmotor muss nicht die ganze saison halten sondern nur solange man das jeweilige rennen fährt. In der F1 früherer zeiten gabs das eh nicht da gabs für jedes Training/Qualifying nen eigenen Motor bzw für's Rennen. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ob single oder bi-turbo ... das hängt meistens auch stark von der bauform des motors ab :wink:
weil an nem V-Motor einen Lader? und was macht die andere Zylinderbank? Klar geht sowas, siehe Vectra OPC ... aber höchstleistung ist damit nicht zu erwarten ...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja ein ganzes Rennen lang find ich für so einen Motor schon eine sehr lange Haltbarkeit... das überstehen so manche Motoren mit viel geringerer Leistung pro Zylinder nicht. Ist ja ein Unterschied ob ich die 60 Runden auf der Rennstrecke am Stück heitze oder hier und da mal auf der Landstraße oder Autobahn Gas gebe.

Der Qualifymotor hatte über 1000Kw wieviel konnte nicht ermittelt werden da es kein Prüfstand gab der höher messen konnte. Stand mal in einem Bericht früher über einen der Brabham Turbo Modelle. In der Version hat der Motor nur das Qualify überstanden :) Geschätzt waren ~1500-1700 Ps.


 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
1000kw, oh man sind das Motoren :rolleyes: Wenn ich sowas sehe bekomme ich eine Gänsehaut :lol:
Einfach nur hammerhart die Teile
 
Thema:

Unterschiede leistungsstarke Motoren?

Unterschiede leistungsstarke Motoren? - Ähnliche Themen

C20LET Motor, F28, 70mm Auspuff + DP, Porsche Bremse, Domstrebe: Hallo, hab einige Teile abzugeben: C20LET Motor kpl. Laufleistung 170 TKM. Habe den Motor von einem Schlachter der nicht mehr lauffähig war...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
BI-MOTO im Calibra!!!: Servus, mein Wunsch ist Leistung (600PS)! Werde mich in den nächsten Jahren intensiv um mein Motorraum kümmern- Bin ja schon 2 Jahre über die...
Oben