Unterschied gute (alte) und schlechte (neue) Kupplung z20let

Diskutiere Unterschied gute (alte) und schlechte (neue) Kupplung z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Der aus eBay? Ob er das besorgen kann? Hoffentlich dreht er dir keinen Mist an. Na ja jetzt weißt du ja zum Glück wie man die Spreu vom Weizen...
CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Der aus eBay? Ob er das besorgen kann? Hoffentlich dreht er dir keinen Mist an. Na ja jetzt weißt du ja zum Glück wie man die Spreu vom Weizen trennt ;-)

Bin auf den Preis gespannt.
 
  • Unterschied gute (alte) und schlechte (neue) Kupplung z20let

Anzeige

Duke Turbo

Duke Turbo

Dabei seit
13.12.2008
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Fachbach
So sollte sie aussehen
 

Anhänge

  • DSCN0482.jpg
    DSCN0482.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 55
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
ach super! Hab jetzt 644 Euro oder waren es 622 Euro ... für verstärkten Sachs Automaten inkl. Sachs Perfomance Scheibe und Sachs Ausrücklager gezahlt. Das Packet soll Montag ankommen und Roman und ich wechseln dann am darauffolgenden Samstag :)

Hoffe der Wechsel geht glatt von der Bühne o_O
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Das geht natürlich auch - die wissen schon welche Kupplung rein muss und was die aushält - sind eben etwas teurer als "draußen". Allerdings ist da kein Ausrücklager bei...
 
C

Corsa A 16V

Guest
ein f23 hat kein Ausrücklager ;)

und ich kenn von Sachs nur ein Serienkupplungskit mit Zentralausrücker
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Sooo die Teile sind angekommen :)

Scheint alles original und richtif zu sein.

Wenn nicht darf jeder gerne sofort stopppppp rufen :)

Druckplatte: SACHS Race Engineering 88 3082 999 710

Scheibe: SACHS Rance Eng. 228 TB 88 1861 999 895

Zentralausrücklager: SACHS 3182 998 001
 

Anhänge

  • IMG299.jpg
    IMG299.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG298.jpg
    IMG298.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG296.jpg
    IMG296.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG295.jpg
    IMG295.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ich hab lange mit mir gerungen :) Aber meine Freundin fährt ab und an mit meinem Auto und weiter wohne ich mitten in der Stadt da muss ich oft anfahren und auch a bissl auf Anfahrkomfort achten :)
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Soooo Leute,

vorgestern war es soweit.

Nachdem ich gefühlte tausend Semmeln geschmiert hatte, Getränke gekauft, Süßes besorgt und was zum knabbern organisiert habe wurde meine Dame um 9 Uhr am Samstag aufgebockt.

Es ist alles einfach super gelaufen. Keine Schraube hat zicken gemacht. Ich war ja regerecht geschockt :).

Alles in allem kann man sagen das es ne echte drecksarbeit ist.

Wenn jmd. die Kupplung wirklich wechseln will dann kann er sich meiner Meinung nach gleich überlegen ... die Bremse mit zu machen.

Wenn das Radlager nicht mehr 100% ok ist dann auch gleich wechseln ;-) (haben wir auch gleich mitgemacht -> EYYYY da kauft man einmal nicht im Internet und dann will der Teilezubehörladen hier im Eck 254 € für EIN Radlager!!!! Hat der se nicht mehr alle?!

Und wenn man dann schon am Wechseln ist -> macht doch gleich das Motorlager mit :) Es lohnt sich ^^

Wenn so n Motor leicht abgesenkt wird ist es überigens n sehr sehr sehr ungewohntes Gefühl und man hat in diesen Augenblick echt Ohren wie n Wolf um jede noch so kleine schleifende Geräusche raus zu filtern :)

Wenn man das Getriebe wieder einbaut wirds nochmal a bissl "kritisch" beim "zusammenstecken". Mit n bissl wackeln und seitlich am Schwungrad drehen bekommt man es aber gebacken!

Wenn dann alles wieder passt und das Getriebe entlüftet ist fängt der "Belustigungspart" aber an :)

ICH HAB DOCH GLATT BEIM ANFAHREN DIE DAME ABGEWÜRGT!!! Der Schleifpunkt ist schon echt n ganz anderer. Beim Anfahren gehts die ersten paar mal recht holprig zu und unter Last beim Schlaten UHHHH geill!!!! Das Ding hat sofort wieder saft und zieh zieh zieht zieht zieht GÖTTLICH!

Ich kann also jedem nur das original Sachs Kit inkl. seperatem SACHS Zentralausrücklager empfehlen! Es fährt sich nach kurzer Eingewöhnungsphase richtig geill!

Alles in allem ist es ne machbare Aufgabe. Ich hatte nen echt tollen Kumpel mit dabei der n wandelndes Lexikon ist und dann haben wir es in knapp unter 7 Stunden hinbekommen.

Toi toi toi für die die es noch machen wollen :)
 
funkyice

funkyice

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Na toll, das macht mir ja mut! :)
Aber das Motorlager zu wechseln ist ne gute Idee, Radlager brauche ich auf der Beifahrerseite eh ein neues. Werde ich dann aber alles wohl erst in der Winterpause in Angriff nehmen. Bin allerdings noch auf der Suche nach nem Winterauto... Bei mir soll zusätzlich noch die Schwungscheibe weichen, hätte man das auch gleich mitwechseln können oder ist das dann nochmal um ein vielfaches komplizierter?
Das diese Sache kein Kindergarten ist, war mir aber schon klar.

Danke für Dein Feedbackzu dieser Aktion! :)

P.S.
Paar Bilder gemacht beim Umbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
Hey möchte mal mein problem vorstellen. Hab Vorletzten Winter auf z20let umgebaut. Verbaut wurde eine neue sachs kupplung mit ausrücklager. ( Nicht Verstärkt). Fahre seit ca. Mai diesen Jahres eine ph. 1 von klasen mit eig. drehmomentreduzierter version. Bis vor kurzer zeit auch ohne probleme. Nur in letzter zeit bemerkte ich ,dass beim beschleunigen von unten rauf die kupplung leicht durchrutscht. Beschleunige ich aber ab ca 3000upm oder höher greift die kupplung einwandfrei. Komisch das der schaden jetzt erst eintrifft und sie nicht schon von anfang an durch rutscht . Ich werde jetzt erst mal probieren die kupplung noch mal richtig zu entlüften , da sie noch nie einen vernünftigen schleifpunkt hatte , meiner meinung nach. Falls das auch nichts bringt werde ich um ne verstärkte oder halt original software nicht drum rum kommen ,. Wollte jetz fragen wie ich die kupplung am besten entlüfte und wie lange ??? . Entlüftungsgerät habe ich leider nicht. mfg
 
CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hey Doomi,

das System der Bremse und der Kupplung bedient sich der gleichen Bremsflüßigkeit. Wenn du mal auf eine andere Flüßigkeit umgestiegen bist, dann solltest du beide Systeme damit entlüftet bekommen haben. Ich würde das in einer Werkstatt machen lassen. Hatte mich damals nur 20€ beim FOH gekostet und war besser als mit einem Freund zusammen per Pumpen etc.
Ich würde das nie wieder manuell machen oder mir gar für 40€ die Hände dreckig machen.

Wenn es nicht richtig entlüftet ist, dann sollen die nochmal ran und du brauchst keinen deiner Freunde mit deinem Problem zu plagen, wenn es nicht läuft weil da irgendwo ein Fehler im System ist oder weiß der Teufel was auch immer. Da steckt man nicht drin. Wir hatten es 5x entlüftet, auch mit einer Maschine von ihm und manuell, aber richtig ging das erst beim FOH. Daher ist das meine Empfehlung.

LG
 
C

Corsa A 16V

Guest
Wenn es nicht richtig entlüftet ist,trennt die Kupplung nichtmehr,also kanns an dem net liegen
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
'Hey CrAzYLuKe. Ich danke dir für den tipp . Werde das jetzt aufjeden fall mal probieren, bevor ich mit getriebe auseinander nehmen anfange.. Hoffe nur mein FOH ist fähig dazu ^^
 
dooomi

dooomi

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hollfeld
@ corsa A 16v. HAst ne idee was sonst der fehler sein könnte ????
 
Thema:

Unterschied gute (alte) und schlechte (neue) Kupplung z20let

Unterschied gute (alte) und schlechte (neue) Kupplung z20let - Ähnliche Themen

Turbo Coupe: Z20LET umbauen, einen neuen LEH rein oder H OPC: Nabend zusamm, puhh hab mich mal n bissel hier durch Forum gelesen und wie immer gibts es ne Menge Meinungen... so das ich für leider keine...
Sachs Kupplung Z20LET: Meine Z20LET Serienkupplung ist jetzt nach 65.000 Km tot (Phase2) und ich möchte eine Sachs Sinter Kupplung bestellen. Dazu ein paar Fragen...
Oben