unrunder Leerlauf und schlechte Gasannahme beim C20xe

Diskutiere unrunder Leerlauf und schlechte Gasannahme beim C20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin mich macht der Motor echt meschugge, ich muß mich jetzt echt mal mit jemandem austauschen. Mein Motor läuft echt beschissen, im Stand läuft...
undertaker

undertaker

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Moin

mich macht der Motor echt meschugge, ich muß mich jetzt echt mal mit jemandem austauschen.
Mein Motor läuft echt beschissen, im Stand läuft er unruhig und beim beschleunigen verschluckt er sich teilweise dazu kommt noch das er locker 10liter wegschnorchelt.
Folgende Dinge habe ich getauscht:
Hydros
Zündkabel, Kappe, Finger, Kerzen, Verteiler
Klopfsensor
OT-Geber
Benzinfilter
Luftfilter
Leerlaufsteller gereinigt
Temperatursensor Kühlwasser

Verbaut ist folgende Kombi

Corsa B
C20XE, Rotkäpchen, Let Kat, DSOP Gruppe A, rest Serie

einer ne Idee was ich noch so tun kann?
Abgaswerte laut ASU OK
 
Seven

Seven

Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Kölle
Tausch mal den LMM, oder die Lambdasonde! Datenliste mit Tech1 überprüfen!
Wenn Möglichkeit vorhanden tausch auch mal das Steuergerät!

MFG-7-
 
undertaker

undertaker

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
...wenn die Lamda im Sack ist müsste man das doch beu der ASU merken oder nicht?

Gruß Legi
 
undertaker

undertaker

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
...sorry hatte ich vergessen, den habe ich auch kürzlich neu gemacht.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
wie sehen die zündkerzen aus schön braun oder er weiß oder schwarz ?
stimmen die steuerzeiten vom zahnriemen wenn nicht dürfte er aber keine au bekommen
 
undertaker

undertaker

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
...da der Kopf noch nicht geplant ist, denke ich das die Steuerzeiten richtig stehen, da ich unten und oben auf Markierung gestellt habe, Zündkerzen werde ich am WE mal rausschrauben und schauen.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also ohne doof zu schreiben, hast du den gaszug richtig eingestellt?nicht das der sich verfangen hat....hatten wir nicht einmal!
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Zieht er viel. irgendwo Falschluft hinterm LMM ?
Schlauch von LMM an Rotkäppchen OK dicht?
 
undertaker

undertaker

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
...Gaszug ist perfekt verlegt und neu.

...also ich habe den Ansaugtrackt komplet mit Bremsenreiniger abgesprüht und hat nichts ergeben, Verschraubung zum BKV war lose habe ich auch abgedichtet und fest verschraubt, Schlauch vom Rotkäppchen zum Leerlaufsteller ist auch dicht.

Lambda werde ich demnächst mal austauschen, Kerzen mehr dunkel wegen viel Stadtverkehr.

Ventile eventuell undicht weil wegen Verzug am Kopf (K700), Dirk Stock sagte mir das sich die Köpfe ganz gerne setzen, hab den Kopf jedoch noch nicht runter gehabt, kommt noch .

Hab noch mal ne andere Frage, kann man eigentlich am XE ach den LMM vom Let fahren?(größerer Duchmesser)

Gruß Legi

p.s. noch mal zu dem Verbindungsgummi zwischen Rotkäppchen und LMM das sieht schon etwas komisch aus, wo bekommt man sowas neu, RK ist von Manzel?
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Kannst de schon fahren funktioniert aber nicht richtig wenn er dann nicht neu auf den LMM abgestimmt wird.
Gibts aber einigen Threads dazu!
Musst aber den Temperaturfühler ersetzen (durch Widerstand o. ähnliches) da der beim XE LMM im LMM mit eingebaut is und beim LET fehlt der,sonst funktionierts gar net.Aber wie gesagt da gibts einige Threads zu.

Das Verbindungsgummi is normal das selbe wie original.Kann dir jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen obs das überhaupt noch neu gibt.
 
stance53

stance53

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Area53
Hatte das selbe Prob wie du evtl. gelesen hast.Kan gut am DkSchalter liegen oder an der Dk selber!
 
undertaker

undertaker

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Moin

Ich hab mal versucht den DK Schalter zu testen, der gibt ja eigentlich nur zwei Signale raus auf oder zu, was meinst du mit es könnte an der DK liegen, undicht, ausgeschlagen oder was?

Habe letzten Freitag den Motor eintragen lassen und vorher das KLR eingebaut und ne ASU machen lassen.
Nachdem ich das KLR eingebaut habe konnte man feststellen das der Motor kalt besser lief, wahrscheinlich weil die Leerlaufdrehzahl angehoben wird und er mehr Luft über dieses KLR bekommt, hatte auch diesen Einspritzdüsenreiniger von Liquimolly oder wie das heißt reingeschüttet.
Bin dann ca.700-800km gefahren und jetzt läuft er wieder schlechter beim starten, warum auch immer.
Wenn er kalt ist verschluckt er sich beim Beschleunigen und der Leerlauf ist leicht unrund.
Was mir noch einfällt ist, daß ich irgendwo mal gehört habe, daß man den LMM auf das Steuergerät anpassen muß, oder ist das nur bei den neueren Motoren der Fall?
Ich habe nämlich mal das Steuergerät getauscht weil es immer einen Fehler angezeigt hat, welcher jetzt weg ist.
Der Werkstattmeister hat übrigens gesagt das er sich nicht vorstellen kann das die Lamda kaputt ist, sie wird nur träger oder funktioniert gar nicht mehr.

Gruß Legi

p.s.

@RedBull
als ich den Motor gekauft habe war schon das Rotkäppchen drauf, ist beim SFI Kasten echt das gleiche Gummi drauf?
 
Thema:

unrunder Leerlauf und schlechte Gasannahme beim C20xe

unrunder Leerlauf und schlechte Gasannahme beim C20xe - Ähnliche Themen

C20XE läuft nicht mehr richtig: Hallo, Vieleicht kann mir hier jemand helfen.Habe folgendes Problem. Habe ein ein C20XE mit 2.5er Mot. Auto hatte jetzt 5 monate in der Garage...
Mein Cali C20XE macht Probleme im Leerlauf und ruckelt: Hallöchen Mein Calibra hat total unruhigen Leerlauf. Ich hab den Leerlaufsteller schon gereinigt und gewechselt. Aber er läuft immer noch so...
C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht: Hi zusammen. Hab große Probleme mit meinen Motor. Weis echt nichtmehr weiter. Folgendes: Habe letzten die Lambda-Sonde gewechselt.Danach merkte...
Biete einen zukünftigen oldtimer: Calibra C20XE mit 98.000k: hi leute, muss mir vieleicht doch einen kombi kaufen :-( und da ich schon stolzer besitzer eines LET bin, muss ich meinen 16V verkaufen. nun zum...
C20XE Ruckelt beim Beschleunigen....!!!FEHLER BEHOBEN!!!: Hallo, folgendes Problem: Mein C20XE ruckelt beim Beschleunigen!Je weniger Drehzahl beim Gasgeben desto mehr ruckeln!!Fehlercode habe ich...
Oben