
Pille
Hi,
Ich habe gestern einen neuen regelbaren Benzindruckregler montiert und eingestellt.
Beim einstellen, bevor ich die Einstellschraube fixiert habe, ist mir aufgefallen das an der Pfalz Benzin austritt.
Habe es dann mal fertig eingestellt und vorsichtig fixiert.
Nach ein paar Kilometern nicht mit Volllast war das noch immer unverändert, das heisst es tropfte ein wenig.
Abends habe ich es dann noch einmal probiert, da ist dann so gut wie nichts mehr rausgekommen, auch unter Last war kaum noch was zu sehen.
Muss sich die Verbindung erst setzen bzw. ist die zu anfang nur durch die Lackierung dicht? Kann man den trauen, denn der letzte den ich gesehen habe hat sich bei Druck in Einzelteile zerlegt.
Der eingestellte Druck ist "nur" 3,6 Bar Leerlauf.
Ich habe gestern einen neuen regelbaren Benzindruckregler montiert und eingestellt.
Beim einstellen, bevor ich die Einstellschraube fixiert habe, ist mir aufgefallen das an der Pfalz Benzin austritt.
Habe es dann mal fertig eingestellt und vorsichtig fixiert.
Nach ein paar Kilometern nicht mit Volllast war das noch immer unverändert, das heisst es tropfte ein wenig.
Abends habe ich es dann noch einmal probiert, da ist dann so gut wie nichts mehr rausgekommen, auch unter Last war kaum noch was zu sehen.
Muss sich die Verbindung erst setzen bzw. ist die zu anfang nur durch die Lackierung dicht? Kann man den trauen, denn der letzte den ich gesehen habe hat sich bei Druck in Einzelteile zerlegt.
Der eingestellte Druck ist "nur" 3,6 Bar Leerlauf.
