und wieder mal...motor läuft nicht

Diskutiere und wieder mal...motor läuft nicht im C20LET Forum im Bereich Technik; super ! grade das problem mit dem rucken und den fehlzündungen behoben und schon steht der nächste mist an :cry: also... ich bin von der ampel...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
super ! grade das problem mit dem rucken und den fehlzündungen behoben und schon steht der nächste mist an :cry:

also...
ich bin von der ampel an losgefahren. ersten gang voll hochbeschleunigt. dann beim schalten in den 2. hab ich mich wegen meiner lahmen kupplung verschaltet, also der gang ist nicht reingegangen.
bevor ich den gang drin hatte ist die motorlampe angegangen. motor knallte und lief bei 500 rpm unruhig.
an die seite gefahren, motor ausgemacht. versucht wieder zu starten, aber er läuft nur auf 2 pötten und nimmt kein gas an.
schläuche sind alle dran soweit ich im dunkeln sehen und tasten konnte.
zu meinem glück war grade el-hardo hinter mir (nochmal danke fürs abschleppseil :wink: ).
wir haben die einzelnen kabem vom verteiler abgenommen, und bei 2 kabeln kommt kein funke. also denke ich mal zündung.

was mich aber auch wundert, die fenster gehen nicht mehr automatisch hoch wenn ich die knöpfe 2 sek lang drücke, und die kompfortschaltung geht auch nicht mehr wenn ich versuche mit dem zündschlüssel beim abschliessen die fenster hochzumachen. ging vor dem defekt aber noch 100 pro. was mir aufgefallen ist, er sprang heute immer noch schlecht an, so als wenn er sich verschlucken würde oder kein sprit bekommen würde, oder halt die zündung schlecht wäre. hab aber grade vor ca 3 monaten neue kerzen finger kappe usw gemacht.
also beim starten geht er einmal kurz los und geht sofort aus. musste manchmal ein 2. mal starten.
mich wundert wie das zusammenhängen kann, kein funke bei 2 abgängen vom verteiler und die sache mit den fensterhebern.
ich werde heute nochmal im hellen nachschauen.
hat einer vielleicht tipps was da los sein kann ???

gruss
eddie
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ach ja, vergessen...
hab heute grade die pierburg gereinigt und dicke kabel nach hinten gelegt.
benzindruck 1a.
glaube aber nicht das das was damit zu tun hat...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
also mit dem verschalten ist normal wenn du den 1. Gang bis oder über 7000 U/min stehen läßt und schnell den 2.schalten willst.Das liegt am F 28,das bei den hohen Drehzahlen nicht mehr klar kommt mit der Synchronisation.Leichte Besserung erzielt man wenn man das hintere Motorlager härter macht.

Mit der Elektrik...wenn deine Fenster nicht mehr automatisch schließen muß die Elektrik von den Fensterhebern neu angelernt werden.Also das bedeutet das komplett die Stromversorgung von der Batterie weg war oder ein heftiger Kurzschluß irgendwo :shock:
Hoffentlich hat es nicht ein Steuergerät verbraten.Mußt mal deine Batteriepole prüfen ob die fest sind.Hast du die Batterie abgeklemmt gehabt?du hast doch neue Kabel hintergelegt.

2 Kabel keinen Funken :? was kann das sein?
könntest du mal von jemand einen Verteiler ausleihen zum testen?

mfg Klaus
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Was das starten angeht, meiner ist in den letzten Tagen nach strammer Fahrt auch etwas schwieriger angesprungen liegt aber an den Temperaturen und dem abgeklemmten Heißstartventil.

Fenster hatte ich schön öfter, war meist an Kabelbruch in der Tür (Scharnier) bzw. gebrochen hatte aber hin und wieder noch Kontakt.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
@ klaus
batterie hab ich nicht abgeklemmt gehabt beim kabelverlegen, nur zündung aus.
hatte aber auch schon versucht das steuergerät vom strom zu nehmen für min 5 min, kein unterschied.
hängen denn die automatik für die fensterheber und die zuschließautomatik zusammen mit der zündung im steuergerät ?

kann natürlich auch sein das durch das abklemmen vom + der batterie die festerheber wie du sagtest "neu angelernt" werden müssen und gar nix mit dem defekt zu tun haben.

mist, dirk iss bis mittwoch im urlaub, und sonst gibts hier keine buden wo ich mal nen verteiler zum testen haben könnte

ich fahr erstmal los und schu mir das im hellen an. mache gleich mal nen bericht :roll:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so.....problem gefunden
wie üblich saß es zwischen den beiden nummernschildern ;-)
mir ist letzte woche der hallgeber abgebrochen, warum auch immer..
ich hab nen opel experten gefragt was nu zu tun ist. er sagt mir einfach wieder ankleben.
doof wie ich bin hab ich das gemacht, allerdings nicht die halteklammer die das ganze von unten fixiert nicht rausgemacht
woher solle ich das auch wissen :roll:
genau diese halteklammer hat sich im verteiler verkeilt.
der finger stand nur noch auf dem 3. zylinder. demzufolge hat auch der nur noch nen funken gemacht. die nase am verteiler zur nockenwelle hin ist halt gebrochen.
glück gehabt. dachte ich hab den motor zerschossen ;-)
ist eigendlich der xe und der let verteiler gleich ?

nun strahlt er wieder :-D :-D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Eddie

freut mich das der Fehler gefunden ist.
Pfusch hat keinen Wert bei unserem Vorhaben. :wink:
jeder kleinste Fehler kann Kolben schmelzen lassen.
Ich fande es gut das du meinen Rat/Tips angenommen hast und wir noch telefoniert hatten.
Du hast selbst gemerkt,was sich für fiese Fehlerteufel im Tank einschleichen können...die haben wir beseitigt wenn du das so umgesetzt hast wie besprochen :wink:
Du hast selbst gemerkt wie dein Auto jetzt richtig Leistung umsetzt mit anständiger Benzinversorgung!
war bei mir genauso!habe den ganzen Terror selbst mitgemacht...nur ich hatte keine effektive Hilfe aus dem Forum :cry: ..das mußt alles nochmal durchlesen ...Tread- meine Probleme mit Phase 3.5...
ich hatte damals meinen Tank 4 oder 5 mal runtergebaut und nach dem Fehler gesucht...dabeí hatte ich einfach nur das Problem mit dem "Ventilflattern"...
egal,die Arbeit hat sich geloht bisher!Hatte seitdem keine Probleme mehr damit und du wirst auch dauerhaft deine Ruhe haben mit der Sache denk ich.

mfg Klaus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so..
einen realtiv neuwertigen verteiler vom schrott bekommen für 70€ und in 15 min verbaut.
tätäää... die karre läuft wieder wie ne 1 ;-)

dein tips waren gut klaus, danke nochmal.
ich hab allerdings sorgen das meine verbindungen sich lösen zur pierburg hin. zwar alles mit super steckern usw gemacht ,aber wenn ich dran denke das sich die masse von der karosserie nur lösen muss und alles fritten ist, wirds mir auch mulmig...
aber naja..vielleicht besser als das orignal von den verbindungen her und ich mach mir unnütz sorgen ;-)

wir werden sehen ;-)
 
Thema:

und wieder mal...motor läuft nicht

und wieder mal...motor läuft nicht - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
c20let motor läuft sehr schlecht im kalten zustand: hallo leute seid der motor wieder zusammen ist hab ich das problem das wenn er kalt ist sehr sehr schlecht läuft (keine mkl) versucht man etwas...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Oben