G
GTE4ever
- Dabei seit
- 20.01.2002
- Beiträge
- 80
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi
Ich hab' mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlercodes notiert:
- FC 16: Klopfsensor defekt
- FC 66: Leerlaufpotentiometer - Spannung zu hoch
- FC 73: Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
Ist bei mir jetzt alles im Eimer oder was kann da die Ursache sein?
Vielleicht ist diese Kombination die Folge eines anderen Fehlers?
Vieleicht sollte ich noch eine Info hinzufügen: Ich hatte zuvor die Lambdasonden-Spannung gemessen gehabt und die Leitung zur Lamda-Sonde war einige Male kurzzeitig unterbrochen, aber da sollte ja der Fehlercode 13 auftauchen - is aber komischer Weise net so. Vor ca. 1 Monat hab' ich bei einer Werkstatt einen CO von 0,2% ohne Kat gahabt, etwas mager wie ich meine. Schon damals wies der Motor keine richtige Leisrung auf.
Der Motor läuft zwar, aber mehr Leistung als ein alter Käfer habe ich zur Zeit nicht.
Eventuellt hat jemand eine Idee was das sein könnte.
Danke!
//Chris
Ich hab' mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehlercodes notiert:
- FC 16: Klopfsensor defekt
- FC 66: Leerlaufpotentiometer - Spannung zu hoch
- FC 73: Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
Ist bei mir jetzt alles im Eimer oder was kann da die Ursache sein?
Vielleicht ist diese Kombination die Folge eines anderen Fehlers?
Vieleicht sollte ich noch eine Info hinzufügen: Ich hatte zuvor die Lambdasonden-Spannung gemessen gehabt und die Leitung zur Lamda-Sonde war einige Male kurzzeitig unterbrochen, aber da sollte ja der Fehlercode 13 auftauchen - is aber komischer Weise net so. Vor ca. 1 Monat hab' ich bei einer Werkstatt einen CO von 0,2% ohne Kat gahabt, etwas mager wie ich meine. Schon damals wies der Motor keine richtige Leisrung auf.
Der Motor läuft zwar, aber mehr Leistung als ein alter Käfer habe ich zur Zeit nicht.
Eventuellt hat jemand eine Idee was das sein könnte.
Danke!
//Chris