A
AstraGT30R
Hallo,
habe bei meinem Wagen (C20LET) folgendes Problem. Fahre eine freiprogrammierbare Motorsteuerung und habe derzeit eine Doppelzündspule im Einsatz. Damit läuft die Kiste
Hab nun auf 4 Einzelzündspulen umgerüstet (ohne Leistungsendstufen in den Spulen) denn diese befinden sich ja schon in der freiprogrammierbaren Anlage integriert (4 Stück).
Verkabelt ist alles richtig, aber der Wagen springt nicht an bzw. tut sich schon sehr schwer beim Anlassen. Motor dreht ein oder zweimal und beim 3mal ist der Strom schon zu schwach, selbst bei einer neu geladenen Batterie! Ich vermute mal deswegen springt der Wagen auch nicht an. Vermutlich ziehen sich die 4 Einzelzündspulen ziemlich viel Saft und der Strom reicht nicht für den Startvorgang aus? Wie kann ich das Problem lösen, hat jemand ne Idee?
Größere Batterie oder gibts da noch andere Alternativen???
habe bei meinem Wagen (C20LET) folgendes Problem. Fahre eine freiprogrammierbare Motorsteuerung und habe derzeit eine Doppelzündspule im Einsatz. Damit läuft die Kiste
Hab nun auf 4 Einzelzündspulen umgerüstet (ohne Leistungsendstufen in den Spulen) denn diese befinden sich ja schon in der freiprogrammierbaren Anlage integriert (4 Stück).
Verkabelt ist alles richtig, aber der Wagen springt nicht an bzw. tut sich schon sehr schwer beim Anlassen. Motor dreht ein oder zweimal und beim 3mal ist der Strom schon zu schwach, selbst bei einer neu geladenen Batterie! Ich vermute mal deswegen springt der Wagen auch nicht an. Vermutlich ziehen sich die 4 Einzelzündspulen ziemlich viel Saft und der Strom reicht nicht für den Startvorgang aus? Wie kann ich das Problem lösen, hat jemand ne Idee?
Größere Batterie oder gibts da noch andere Alternativen???