Umklemmprobleme C20XE in Ascona C

Diskutiere Umklemmprobleme C20XE in Ascona C im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ihr könnt es wahrscheinlich nichtmehr hören, aber in der Suche hab ich leider nichts passendes gefunden. Also nun zu meiner Frage...
A

Asci GT88

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
66265
Hallo Leute, ihr könnt es wahrscheinlich nichtmehr hören, aber in der Suche hab ich leider nichts passendes gefunden.
Also nun zu meiner Frage: Hab einen Ascona C GT/Sport mit 2.0i ( C20NE), und bin dabei ihn auf C20XE umzubauen.Der 16V ist schon drin,mechanisch und Kühlwassertechnisch gabs keine Probleme. Jetzt aber zur Elektrik. Der Motor samt Kabelbaum ist aus einem Calibra Bj 91.
Was genau muß ich umklemmen, damit der Motor läuft?????? :confused: .Vom Steuergerät -Stecker am Motorkabelbaum gehen noch drei Stecker ab ,die in Richtung Beifahrerfußraum gehen.Benötige ich diese??? :roll:

Den linken Kabelbaum(Fahrerseitig) kann ich wohl vom Ascona übernehmen, da sind ja die Leitungen für LiMa, Anlasser, Kühler usw.. dran.
Wäre nett wenn ihr mir bis Sonntag antworten könntet, da ich ab Montag wieder Arbeiten gehe, und dann kaum Zeit zum Basteln habe.

Im Voraus schonmal dankeschön.

MfG
 
  • Umklemmprobleme C20XE in Ascona C

Anzeige

CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... so wird es im Corsa-A gemacht , denke die Farben sind gleich an deinen 3 Steckern


Simon
 
D.S.

D.S.

Dabei seit
11.09.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
wenn du noch was brauchst, schreib mir ne pm..... :wink:
 
A

Asci GT88

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
66265
Hallo.

Der Plan mit den Kabelfarben hat mir ja schonmal weiter geholfen. Jetzt hab ich aber noch ne Frage:
Vom Benzinpumpenrelais am 16V -Kabelbaum gehen zwei Kabel mit der Farbe BLAU/ROT ab. Eines mit normalem Querschnitt und ein dickeres.
Diese Kabel finde ich dann auch in den Steckern wieder die neben dem großen Steuergerätstecker ab gehen in Richtung Beifahrer-Fußraum.Wo muß ich denn diese beiden Kabel an meinen Ascona Kabelbaum anschließen??? Sorry für die dumme Frage aber ich bin elektrisch nicht gerade ein Genie.
Und die beiden Kabel für die MKL, wo schließe ich die am besten an?
Wasserttemperatur( blau) hab ich an den vorhandenen Stecker meines Asconakabelbaums dazugeklemmt.
 
Thema:

Umklemmprobleme C20XE in Ascona C

Umklemmprobleme C20XE in Ascona C - Ähnliche Themen

Brauch Hilfe bei Umbau X20XEV auf C20XE!: Ich baue gerade einen C20XE in meinen Vectra A Bj. 95 (X20XEV) Habe Probleme mit der Elektrik und weis im Moment nich weiter.Vll könnt ihr mir ja...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Ascona C Turbo ohne Motor: vorweg Teile die nicht dabei sind: ohne Motor,Getriebe,Antriebswellen vorne,Auspuff,Lenkrad,Steuergerät,Motorkabelbaum,Ladeluftkühler Bei diesem...
Originale ZV, DWA - Keine Zündung: Hallo, folgendes "Problem". Habe nen Kabelbaum ausn GSI mit Originaler DWA (dieses große Steuergerät im Beifahrerfussraum mit gelben langen...
Oben