Umbau c20xe auf c20let, habe kabelprobleme, dringend!

Diskutiere Umbau c20xe auf c20let, habe kabelprobleme, dringend! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo, habe gestern meinen xe rausgeschmissen und den let reingesetzt. der wagen ist ein astra f caravan und der let war ein calibra. bei dem...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
hallo,

habe gestern meinen xe rausgeschmissen und den let reingesetzt. der wagen ist ein astra f caravan und der let war ein calibra.

bei dem runden motorstecker im motorraum gibts von der belegung her ja keine probleme.

jetzt meine frage: im beifahrerfußraum, wo das steuergerät sitzt hab ich jetzt stecker vom astra und die stecker vom calibra kabelbaum, aber die passen weder vom stecker her aufeinander noch haben die stecker dieselben kabelfarben.

kann mir vielleicht jemand sagen welche farbe mit welcher farbe verbunden werden muss?

bei dem calibra kommen folgende farben aus dem kabelbaum (glaube sie kommen vom steuergerät):

1. stecker:
- rot/blau dickeres kabel

2. stecker:
- hellblau dickeres kabel
- blau/rot
- schwarz/blau
- schwarz/braun
- rot/weiss

3. stecker:
- braun/blau
- braun/weiss
- braun/gelb
- schwarz/grün
- grün dickeres kabel

edit:

hab jetzt mal die farben vom astra kabelbaum rausgeschrieben (puh, hab noch soviel zu tun):

1. stecker:
- schwarz/rot dickeres kabel

2. stecker:
- blau
- blau/rot
- schwarz/braun
- rot
- braun/blau
- braun/weiß
- braun/gelb
- grün

3. stecker:
- braun/weiß
- braun/violett
- braun/schwarz
- grau/grün
- rot
- schwarz
- schwarz/gelb

gehe mal davon aus, dass sie für die checkkontroll funktionen (bremsbelagverschleissanzeige, ölmangelanzeige, kühlmittelanzeige, etc.) bzw. für den bordcomputer (durchschnittl. geschwindigkeit, durchschnittl. verbrauch, etc.) sind. bin mir aber nicht sicher.
 
  • Umbau c20xe auf c20let, habe kabelprobleme, dringend!

Anzeige

fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
1) dürfte die Stromversorgung der Spritpumpe sein, sollten glaub 4mm² sein?!
3)br/bl, br/w, br/g sind glaub die Kabel für den Diagnosestecker, also zum Fehlerauslesen, sollteste am Astra eigentlich auch finden.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
kabelbelegung

@ fate_md

ja, 4 mm² könnte hinkommen. achso, diagnosestecker müsste das sein.

@ all: hat jemand vielleicht einen plan wo man das nachschauen kann?

hab jetzt mal versucht licht ins dunkel zu bringen und folgende gegenüberstellung gemacht, sind aber nur vermutungen, lasse mich gerne korrigieren und bin um jede meinung dankbar:

__________________Astra_____________________Calibra

1. stecker
__________________schwarz/rot -------------------- rot/blau ???

2. stecker
__________________blau ------------------------------ hellblau
__________________blau/rot -------------------------- blau/rot
__________________schwarz/braun ------------------ schwarz/braun
__________________rot________________________rot/weiß
__________________braun/blau_________________schwarz/blau
__________________braun/weiß
__________________braun/gelb
__________________grün

3. stecker__________braun/weiß_________________braun/blau
__________________braun/violett________________braun/weiß
__________________braun/schwarz______________braun/ gelb
__________________grau/grün__________________grün
__________________rot
__________________schwarz
__________________schwarz/gelb


übrigens die stecker passen NICHT ineinander, sind verschiedene steckersysteme!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Schwarz/rot sollte Anlasser sein.

Guck mal auf kaoscrew.de unter downloads, da gibts ne Umbauanleitung fürn XE in Corsa/Tigra, da ist hinten dran auch ne Kabelerklärung, bringt dich sicher schon weiter.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
kabelbelegung

hi,

der link bringt mich schonmal ein bisschen weiter. also schwarz/rot = anlasser ist laut der beschreibung nicht ganz richtig. das schwarz/rote kabel, dass du meinst ist im motorraum am motorstecker.

jetzt weiß ich anscheinend schonmal was manche farben vom c20xe bedeuten (weiß aber nicht, ob der calibra c20xe nicht auch andere farben hat und die beschreibung besagt nur die belegung vom c20xe allgemein) weiß aber noch nicht welche farben beim calibra c20LET für die funktionen sind. brauche ich ja um diese zu verbinden.

mal sehen, vielleicht kann mir da ja noch jemand weiterhelfen. arbeite mich so pö a pö vor :)

gruß
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Gibts nicht irgendwo Stromlaufpläne von beiden Motoren? Dann könnte man alles einzeln nachgucken, dauert zwar sicher ne Weile, wär aber die sicherste Methode.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ich hoffe, dass es die gibt, wäre mir auch nicht zu schade, die durch zu wuseln, hab sie nur leider nicht.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
@ speed3: danke schonmal. bin schon am wuseln. leider sind ist da nur der stromlaufplan von der alten 2.5er motronic gepostet. befürchte, dass es da unterschiede gibt. also wenn jemand den plan von der 2.8er hat wäre auch nicht schlecht :)
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
habe jetzt mal meinen alten kabelbaum mit m 2.8 mit dem stromlaufplan von dem link (m 2.5) verglichen. ist leider nicht identisch. bringt mich deshalb leider auch nicht weiter...
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
kabelbelegung

ja, genau. ich meine meinen ALTEN kabelbaum mit der motronic 2.8. und der link geht halt zu stromlaufplan der motronic 2.5.

muss ja von beiden seiten wissen welches kabel wofür ist, damit ich die kabel verbinden kann.

mensch, mensch, kriege schon graue haare. an allen ecken und enden gibts probleme und mit den kabeln hier weiß ich absolut nicht wie ich sie verbinden soll und einfach auf verdacht will ichs auch nicht machen, nachher hab ich en kurzen und mein steuergerät is hinüber :-(
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
kabelbelegung

danke für den schaltplan, is aber auch irgendwie anders.

kann mir denn niemand sagen welche kabelfarben im beifahrer fußraum verbunden werden müssen? hat hier doch bestimmt schonmal jemand gemacht!

calibra c20let - astra f c20xe m2.8

wäre echte happy, hänge nämlich ziemlich in den seilen :-(
 
Thema:

Umbau c20xe auf c20let, habe kabelprobleme, dringend!

Umbau c20xe auf c20let, habe kabelprobleme, dringend! - Ähnliche Themen

ABS verkabelung vom Corsa B: Mahlzeit, Habe hier ein kleines Kabel problem. Muss für meine 20xe Motoreintragung ein Corsa B Abs in einem Corsa A verbauen , der TÜV ingenior...
Lambdasonde Anschluss wirrwarr: Mahlzeit miteinander, wollte heute bei meinem Astra H OPC die Nach Kat Lambda tauschen da der fehler Heizkreis Funktionsstörung und Stromkreis...
Elektrikprobleme bei x12xe auf C20xe: Hallo zusammen, ich habe einen X12XE Innenraumkabelbaum wegen EPS verbaut. Nun bin ich am anschliessen der Kabel an den C20XE Kabelbaum (müsste...
C20LET - MKL anschließen: Moin, kann mir jmd sagen wie ich die MKL am Motorkabelbaum anschließe? Ich fahre ja keinen OPEL Tacho im Lada und mein LET stottert bei 4000/5000...
Probleme mit Motorkabelbaum Teil 1. brauche eure hilfe bei Stecker belegung: Hallo ich baue meinen Ascona B c20xe gerade auf c20let um. Leider habe ich noch ein paar Stecker vom LET Kabelbaum über und ich weiß nicht wo die...
Oben