Umbau C20NE auf C20XE

Diskutiere Umbau C20NE auf C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Men Bruder baut derzeit seinen C20NE (? 1995er 2l 8V) auf C20XE um. Der Umbau läuft auch ganz gut, die neue Maschine sieht geil aus und...
A

Angelfire

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Men Bruder baut derzeit seinen C20NE (? 1995er 2l 8V) auf C20XE um.
Der Umbau läuft auch ganz gut, die neue Maschine sieht geil aus und verschlaucht ist sie auch schon weitestgehend.

Kabelbaumtechnisch scheint auch fast alles klar zu sein, bis auf...

Drei Kabelbäumchen im Innenraum, die zum Steuergerät führen und da nicht passen.
Und zwar ist es so, das im Kabelbaum des 'Spenders' die drei Kabelbäumchen ungefähr so aussehen:
einmal ein rot/dunkelblau bzw /schwarz mit einem schwarzem Doppelstecker,
einmal fünf verschiedenfarbige mit schwarzem Sechserstecker (glaub ich)
und einmal vier Kabel in nem grünen Sechserstecker (bei den Farben kann ich mich mit ausnahme des roten einzelen vertan haben).
Sein eigener Kabelbaum im Amaturenbrett ist erstmal unangetastet, so das es da so aussieht:
Das einzelne rot/dunkelblau bzw /schwarz mit schwarzem Stecker, ist klar(, vermutlich auf jeden Fall. *g*), -

Die beiden anderen Kabelbäumchen haben aber viel weniger Kabel.
Die, die da sind, passen farblich (mein ich) zueinander, aber ein paar bleiben, wenn wir das jetzt aneinander kriegen würden (die Stecker passen natürlich nicht), so natürlich funktionslos.

Ich hoffe ihr könnt mir meinem konfusen Text was anfangen und meinem Bruder helfen, ich hab da keine Ahnung von, aber Internet *löl*

Wenn wer hier also schonmal so einen Umbau gemacht hat, wären wir sehr an Infos hierzu interessiert.

P.S.: Der C20XE ist ein bisschen älter als sein Wagen, ausserdem hat er sein altes Getriebe behalten, geht das? oder ist davon abzuraten?
Unsere Meinung war ja, dass das C20NE Geriebe für schnelle Starts und Ampel schöner übersetzt ist, also Umbau nicht auf Endgeschwindigkeit, sondern auf Ampelüberraschung. *g*
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also als erstes müste man mal wissen wo der XE raus ist und wo er rein soll!
Das Getriebe passt! Es muss nur schwung und Kuplung vom 16V genommen werden! Das das Getriebe vom NE kürzer übersetzt ist glaube ich nicht! Eher Länger!!! Hatten auch heuer einen Vectra A NE auf XE umgebaut und das alte Getriebe dringelassen!
Viel zu lange übersetzt! Ausser zum gemütlichen Autobahn fahren!!!

BlueCorsa
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
wenns das F16CR ist z.B. wenns ein Calibra ist ists immer das F16CR dann ists eh 100% gleich übersetzt wie das F20. ...
Wenns nen Vectra ist und ein F16WR drin ist dann ists wie schon gesagt wurde viel viel länger. Im Vectra gibts WR und CR im Calibra immer CR. Ich glaub im Kadett gabs ein F16 mit kürzerer Achsübersetzung also noch kürzer als das F16CR weiß ich aber nicht genau.
 
A

Angelfire

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@ bluecorsa, Samy

Der XE kommt aus 'nem 2000er. seiner ist ein 1995er Vectra A
Ich meld mich wieder, wenn ich mehr Infos habe, Nummern und so. *g*
Danke schonmal!

Aber da sind immernoch die Kabel...
 
T

Tschokko

Guest
Die kleinen Stecker beim Steuergerät...

Kabelfarbe grün = Drehzahlmessersignal...
Kabelfarbe rot/blau = Benzinpumpe

Alle andere Kabel kannst du im großen und ganzen ignorieren... aber das rot/blaue müsst ihr UNBEDINGT anklemmen, sonst läuft garnix (ohne Sprit nix los, wah... :D ) und das Drehzahlmessersignal solltet ihr auch anklemmen. :D

Im Normalfall sollte der Armaturenbrett-Kabelbaum entsprechende Gegenstecker haben... ansonsten sind die Anschlüsse zu den genannten Kabel vermutlich im großen X5 Stecker (das ist der große Runde im Motorraum, Höhe Fahrerseite / Getriebe) zu finden...

Am besten ihr schnappt euch die Kabelbaum-Pläne vom Spenderfahrzeug und von Eurem... dann sieht ihr schon wo was angeschlossen ist. :D

Grüße Tschokko
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi
kann dir grade aus dem Kopf nur sagen für was der kleine Grüne ist, der viereckige mit den 4 Kabeln.
Das ist Motorkontrollleuchte, und Diagnoseleitungen fürn Diagnosestecker.
Belegung kan ich dir auch raussuchen falls du sie brauchst
 
A

Angelfire

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Au ja, mach das. Könntest du, wenn möglich auch die anderen belegungen genau rausfinden?
Ich meine, Benzinpumpe und Drehzahlmesser ist ja jetzt erklärt und im Zweifelsfall reicht das ja auch erstmal, aber wenn möööglich... *g*

Wo krieg ich denn Kabelbelegungspläne her? Opel direkt?
Kostet dich bestimmt was... *immerdiesekosten - *explodier**
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das ist eigentlich alles ganz einfach du brauchst damit die kiste läuft nur drei kabel einmal roz/blau geht direkt zur benzinpumpe dann ein schwarzes oder bei ältern modellen auch schwarz/gelb kommt auf die zündspule kommt aus dem kabelbaum der den anlasser usw. versort und dann noch ein schwarzes oder auch möglich z.B. bei let ist es scwarz/grün muß auch zur zündspule jetzt müßte ich lügen welches auf 1 und welches auf 15 kommt dürfte aber kein problem sein gibt ja nur zwei möglichkeiten.
ja dann noch viel spaß:D
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
nochmal was zum getriebe.....

es gibt ein getriebe das im Vectra GT verbaut wurde....f ???

das ist auf jeden fall saukurz übersetzt.....
kumpel hat das im serien GT (c20ne) geht nur bis knapp 220k/mh
dann haut der drehzahlbegrenzer rein......

aber zieht eben an der ampel wie die sau!!!

ich hoffe geholfen zu haben...

Gruss Ben
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hatte nen Astra GT 2.0i also Ne, aber der ging gerade mal zwischen 200 und 210. Bist du sicher das der 220 geht wenn er Serie ist...

mfg
 
A

Angelfire

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@ Calibra4ever

Der hat ein F18 Getriebe... *wunder*
Das steht da zumindestdrauf. Hat einer meiner Kollegen rausgefunden, der mal 'einfach so' nachgeguckt hat.

Überraschend nur, dass das vorher noch keiner gesehen hatte (Das Getriebe klarerseise schon, man iszt ja nicht blind, aber die Nummer. *g*)

F 1 8

Kennt in meinem bescheidenen Schrauberkreis ja erstmal keiner.
Macht bei meim Bruder aber auch 'schon' bei 210, max. 220 zu.
Mönnte dass das ultrakurze sein? *gg*

Naja, erledigt sich aber grade selber:

Stand der Dinge
Motor verdrahtet, springt auch an, hört sich auch gut an, nach einer kurzen, mal nicht weiter erwähnten Sache mit der Lichtmaschiene haben wir auch an sich keine Probleme:
Am Tacho leutet keine Warnlampe mehr, DZM geht, Gas nimmt er gut an, Lichtmaschine läd, Kühlkreisläufe funktionieren (soweit man das behaupten kann, ohne gefahren zu sein, denn...

Wir bekommen keine Gänge rein.
Da hab ich jaetzt aber überhaupt keine Ahnung von, so das ich dazu nix sagen kann. Nur soviel, als das die erst dachten, es hätte sich sehr wahrscheinlich ein Auswurflager (??) der Kupplung verdreht, bzw. rausgedreht,
jetzt aber dazu übergegangen sind, doch das ursprüngliche 16V Getriebe des Motors zu nehmen.

Melde mich wieder, wenn der Wagen läuft. *g*

Danke nochmal für eure Mühen und die guten Infos!


Oder eins noch..

Könnt ihr mir sagen was dass F18 für ein Gerät ist? Selten? Gut?
Wirklich merkbar kurz für den porscheschreck an der Ampel? *gg*
Das würde mich ja echt mal interessieren.
 
Thema:

Umbau C20NE auf C20XE

Umbau C20NE auf C20XE - Ähnliche Themen

Elektrikprobleme bei x12xe auf C20xe: Hallo zusammen, ich habe einen X12XE Innenraumkabelbaum wegen EPS verbaut. Nun bin ich am anschliessen der Kabel an den C20XE Kabelbaum (müsste...
Fragen zum Umbau c20ne - c20xe 2.8 M: Servus. Werde mein Calibra auf c20xe umbauen. Mir sind noch eins zwei Fragen offen. Vorab, der Motor stammt aus einem Astra F und hat die 2.8 M...
Astra G Cabrio Turbo Schlachtung, Lexmaul RL, LEH, LET, NCDR, Linea Vollausstattung: Großer Teileverkauf Schlachtfahrzeug Astra G Cabrio Diesel Y22DTR Motor (ca.126tkm) dunkelblau Z4BU Lackcode Noch vorhanden: Dieseltacho (weiß –...
Kadett D C20XE Umbau Probleme: Hi, haben bei nem Kumpel einen C20XE in nen Kadett D eingebaut, wo vorher ein C20NE drin war. Umbau war von daher kein großes Problem, da die...
Corsa A C20XE umbau: hab in meinen A Corsa nen C20XE aus nem Cali reingehängt nur mit der elektrik klappt das noch nciht so richtig hab am original corsa stecker 5...
Oben