Umbau auf Wartungsfreies Radlager beim Kadett?

Diskutiere Umbau auf Wartungsfreies Radlager beim Kadett? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Und im zubehör sind sogar extra welche für kadett bestellbar
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die letrzten kadetts hatten ja auch wartungsfreie radlager weil dort schon astraachse verbaut wurden. mein schlacht 16v war erstzulassung april 91`der hatte auch ne astra achse mit abs drin und der war aus erster hand vom opa
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
danke für die Antworten.

Wenn ich das abgebildete Radlager für 42€ kaufe, brauch ich dann trotzdem die Astra Bremsscheibe, oder kann ich die vom Kadett behalten? Passt das auch mit der Kadett Handbremsbacken noch?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die astra bremsscheiben brauchst du trotzdem .Die handbremse bleibt gleich
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
hab hier noch was im tis gefunden, da steht man kann die ganze Astra Achse mit den Astra Seilen dranbauen - war von Opel wegen NML so geplant.


 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
die astraachse mit seilen , ist baugleich mit den letzten kadett abs achsen

das geht glaub ich auch aus dem posting hervor

die letrzten kadetts hatten ja auch wartungsfreie radlager weil dort schon astraachse verbaut wurden. mein schlacht 16v war erstzulassung april 91`der hatte auch ne astra achse mit abs drin und der war aus erster hand vom opa
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das passt alles nicht so einfach. Da hat R.Siegel schon recht. Bekannter hat auf 5 Loch umgerüstet mit Vectra 5 Loch Naben. Kadett GSi 16V ist nen 88er mit ABS. Das Radlager/Nabenmodul hat nicht in die kadettachse gepasst, da das Loch wo die Radlagereinheit durch kommt kleiner ist wie beim Astra. Wir mussten erst eine Astra Achse einbauen. Dann ging das.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich habe auch das alte sytem an meinem astra wenn du scheiben bestellst muss du drauf achten wegen der größe sind 261x10 und nicht wie bei anderen 260x10.das radlager wechseln dann haste wieder 10jahre ruhe, der aufwand und kostenpunkt lohnt sich nicht,bestell die radlager von ebay vom händler atp die sachen sind sehr gut habe über jahre nur positive erfahrung damit gemacht.

mfg
 
Thema:

Umbau auf Wartungsfreies Radlager beim Kadett?

Umbau auf Wartungsfreies Radlager beim Kadett? - Ähnliche Themen

Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Oben