Übersetzungsverhältnis ändern am F28...

Diskutiere Übersetzungsverhältnis ändern am F28... im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute Wie Ihr ja alle wisst, ist beim F28 die Hauptübersetzung 3.72 (Abtriebswelle zu Tellerrad). Ich bin am überlegen, ob ich eine andere...

Welches Übersetzungsverhältnis währe am besten?

  • 3.90

    Stimmen: 0 0,0%
  • noch kürzer als 4.22

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
G

Guest

Guest
Hi Leute

Wie Ihr ja alle wisst, ist beim F28 die Hauptübersetzung 3.72 (Abtriebswelle zu Tellerrad).

Ich bin am überlegen, ob ich eine andere (kürzere) Hauptübersetzung anfertigen soll. Die kleinste Übersetzung der normalen kleinen Hinterachse vom Omega A ist 3.90. Also könnte ich auch die Hauptübersetzung auf dieses Übersetzungsverhältnis Herstellen lassen. Somit könnten dann auch alle die nicht immer nur voll Speed fahren (Autobahn) alle 6 Gänge besser ausnützen. Natürlich für Bergregionen oder für Berg -und Slalomrennen deutlich idealer!

Natürlich sind auch noch kürzere Übersetzungen möglich, nur muss dann nach der zusammenpassenden Hinterachse gesucht werden....:rolleyes: Für die Frontangetriebenen natürlich auch Interessant....;)

Nun möchte ich das Echo von Euch hören, wie das Interesse zu diesem Thema ist. Habt Ihr andere Ideen oder Vorschläge?
 
  • Übersetzungsverhältnis ändern am F28...

Anzeige

S

Steffen

Guest
Hört sich interessant an, kommt halt auf den Verwendungszweck des Fahrzeugs an, fährt man das F28 im Alltag, nehmen sicherlich viele den 6. Gang als Spargang, ist es alerdings ein Funmobil, sieht die Sache schon wieder anders aus ...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Super Idee

aber die Frage ob mann sich dann das Übersetzungsverhältnis ändern läßt hängt natürlich vom Preis ab !
Kannst du schonmal in etwa eine grobe Abschätzung machen für wieviel der Umbausatz dann zu haben sein könnte ?!
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich will ja nicht dumm wirken, aber was genau heißt das?

MFG
Oliver
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich hätte am liebsten nur 2., 3. und 4. Gang etwas kürzer
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@OLIVER!

der vorteil liegt in der besseren beschleuningung und besserem durchzug.von der wirkung her als wenn du vom umfang her kleinere räder montiert hättest.

das liegt daran das die übersetzung kürzer wird.als beispiel:dein auto beschleunigt im 2.gang bei zb.50km/h auch leichter und schneller als im 3.gang bei der selben geschwindigkeit.was daran liegt das der 2.gang gegenüber dem 3. kürzer übersetzt ist.

allerdings sinkt die höchstgeschwindigkeit bei gleicher drehzahl,was bedeutet das dein auto lansamer ist oder höher drehen muss um die gleiche endgeschwindigkeit zu erreichen.

den tacho müsste man anpassen und der spritverbrauch,speziell auf der autobahn, wird durch die erhöhte drehzahl ansteigen.

aber der durchzug und die spurtfreudigkeit würden kräftig ansteigen!!!

mfg FLASH1 :D
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Da stellt sich mir aber auch die Frage, ob die Achsen mit kürzerer Übersetzung dann eine Phase 3.5 so einfach wegstecken. 3.9 wäre schon "ganz ok":)
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Mich würde eine längere Übersetzung des 6. Ganges interessieren. Was wäre senn da möglich?
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

einigermaßen blicke ich da jetzt durch. Der Serienmotor zieht doch im 4. Gang so lahm durch. Da sollte man doch was ändern.

Wird die Endgeschw. steigen, wenn man die Übersetztung des 6. Gangs ändert?

Wenn mein Auto dann 220 statt 245 fährt ist das ja doof.

MFG
Oliver
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Leute....

Reto bietet an die Achsübersetzung zu ändern. Jetzt fangt doch nicht an, dass der eine den 3. der nächste den 5. und der nächster den 2. 4. und 5. Gang gerne anders hätte. Das eine hat doch mit dem andren garnichts zu tun.
Die einzelnen Gänge des F28 sind ja wohl schön abgestuft.

Und wer sich über die bei kürzerer Übersetzung sinkende vmax bzw. der größeren Drehzahl zum Erreichen dieser beschwert, hat den Sinn nicht verstanden, denn für den ist die Verkürzung einfach nichts!

Ich find die Idee grundsätzlich nicht schlecht, kann aber noch nicht abschätzen ob das was für mich wäre, da ich das F28 ja noch nichtmals in dem Auto fahre, wo es mal hin soll ;-)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich finde eine kürzere Übersetzung einfach super ! Wer will schon 280 fahren und vor allem wo und wie oft ?
Die Beschleunigung und die Elastizität wird wesentlich verbessert und das Auto wirkt dann einfach stärker und schneller ! Und 250 sind auch schon schnell genug !
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also wenn es ne kürzere Achsübersetzung gibt wäre ich auch sofort dabei!
Ist hald eine frage des Preises!!
Ich würde ne 3,90 nehmen!

Gruß BlueCorsa

PS. @Reto hast du da schon nen ca. Preis??
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@HÜRLIMANN

da ja doch immer hin 10 leute an der umfrage teilgenommen haben,wär's doch von interesse zu erfahren ob die aktion aufgrung mangelnder wirtschaftlichkeit im sande verläuft,oder doch noch zustande kommt!

aber nur aus zu geringem interesse ohne jede weitere erläuterung das thema fallen zu lassen find ich nicht gerade fair gegenüber allen die abgestimmt haben...
vielleicht würde mehr info zum thema das produkt interessanter machen...... ;)
ca. preis...endspitze bei welcher übersetzung...umbaukosten etc....

mfg FLASH1 :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich fahr zwar nur ´nen frontkratzenden XE, komme aus Oberbayern, also Alpenregion und muss sagen, mit dem F20 sind viele Berge echt kacke, da wünsch ich mir alle Gänge viel kürzer, also kürzere Übersetzung, will mir ja auch ´n F28 zulegen, aber dann will ich damit keine 250 und mehr fahren, sondern will das Getriebe kürzer übersetzt haben, um evtl. im sechsten gang so zu fahren wie jetzt im fünften und die fünf gänge davor sollen kurz sein, damit ich ´n berg rauf besseren anzug habe ... denn auf der ebene kann jeder schnell sein, da kannst bis x übersetzen, auf Bergstrecken will ich kurze übersetzungen, damit ich immer richtig dampf habe :)
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Ich will ja nicht total laienhaft wirken.
Aber nur mal zum Verständnis:

Kürzere Übersetzung = bessere Beschleunigung ABER weniger Topspeed
Längere Übersetzung = schlechtere Beschleunigung ABER mehr Topspeed.

Wie schnell könnte denn so ein Calibra mit einer langen Übersetzung werden?

Meine Fahrweise: Nur Autobahn; Nur Höchstgeschwindigkeit; Keine Beschleunigungsrennen

MFG
Oliver
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Einfach, weil die Omega HA schon da ist, würde mich die 3.9er interessieren! Das wäre von den Kosten ja sicher günstiger.



Gibts schon was neues zu diesem Thema???
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
zur Übersicht und zur Veranschaulichung hab ich die Daten von Reto mal eben in mein Rechner mit aufgenommen und online gestellt.
Zu finden wie immer hier: TiCar's Geschwindigkeits- & Impulsgeber-Rechner

Falls es manchen noch nicht bekannt ist, dies sit eine Excel-Tabelle mit der man:
-Vmax in jedem Gang berechnet kann
-Eigene Getriebezusammensetzungen testen kann, was dies in den einzelnen Gängen für unterschiede macht
- Abrollumfang wird berechnet
- Reifendurchmesser wird für ein Vergleich der Kotflügelfüllung berechnet
- Bei Eingabe der real gefahrenen Geschwindigkeiten in den verschiedenen Gänge erhält man die theoretische Tachoabweichung. Dient zur Impulsgeberfindung bei LCD Umbau

Wenn jemand noch Ideen hat diese zu erweitern immer her damit. Die Excel-Tabelle kann frei verwendet werden, so lange mein Name drinne bleibt :D

Gruß,
Lars
PS: Mehr Durchzug unten rum ist bestimmt super im Tigra, denn eine Vmax von 270 werd ich wohl eher selten mit dem Tigra fahren wollen :D
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@ TiCar das ist Super!

Aber was mich an dem Thema etwas stört ist die Tatsache, das sich der Initiator nicht mehr zu Wort meldet!
Auch auf PM meldet er sich nicht!

Finde ich etwas Schade!!! :mad: :mad: :mad:

BlueCorsa
 
G

Guest

Guest
Denkfehler passiert....

Hi Leute

Mir ist ein grosser Fehler unterlaufen! Es spielt nämlich gar keine Rolle, welche Getriebehauptübersetzung bei unseren 4x4 Opel's gefahren wird!:eek: Man könnte zum bsp. ein F18-4x4 Getriebe einbauen und in dem Getriebe eine 3.94 Übersetzung einbauen.

Der Antrieb für das VG kommt ja vom Differentialgehäuse vom Ausgleichsgetriebe des Schaltgetriebes. Es ist völlig egal welche Übersetzung von der Abtriebswelle auf das Ausgleichsdiff. eingebaut ist. Was man hier verändert ist die Gesamtübersetzung auf das Ausgleichsdiff. vom Schaltgetriebe und hat somit keinen Einfluss auf den 4x4. Es darf aber NIE eine andere Hinterachsübersetzung montiert werden, da sonst das Übersetzungsverhältnis nicht mehr passt!

Lange Worte kurzer Sinn;

Ich habe nun die Offerten rausgeschickt an unsere Hersteller um andere Hauptübersetzung fürs F28 herstellen zu lassen! Mal schauen wie teuer bei welcher Stückzahl das es kommen wird. Meine Idee ist bis jetzt eine 4.18er und eventuell eine 4.42er.

Sobald ich die Offerten zurück erhalten habe, werde ich Euch alle Informieren, wieviel eine Übersetzung kosten soll.
:rolleyes:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Danke für die Antwort!

Ich habe mir sowas schon gedacht, als ich nachgegrübelt hab, was mir am liebsten wäre und wie das verwirklicht wird.

Also mir wären beide Übersetzungen recht, da ich selten dazu komme wirklich so schnell zu fahren. Ausserdem behebt schon die 4,18er das Problem mit dem Tacho, der nur bis 280 geht:D

Wie sieht das mit dem Tacho eigentlich aus? Zeigt er dann eigentlich korrekte Werte an oder lügt er dann noch viel, viel mehr? Kann man ihn, wenn er lügt dann halbwegs einfach anpassen, oder passt dann ein anderer, den es im Vectra/Calibra gegeben hat?


PS: Habe mir die Top-Speed für 225/40/16 Reifen ausgerechnet:
3.72: ca. 273km/h @7000rpm
4.18: ca. 243km/h @7000rpm
4.42: ca. 230km/h @7000rpm

Reicht mir erstens absolut und zweitens erreiche ich diese Geschwindigkeit ja schneller, was auch auf der Autobahn von Vorteil ist.
 
Thema:

Übersetzungsverhältnis ändern am F28...

Oben