Übersetzungen F20

Diskutiere Übersetzungen F20 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Zu der Getriebefrage: ich hab auf meiner Platte sämtliche Tests aus Südafrika zum Kadett GSi16V und auch noch ein paar zum Astra GSi 16V und zum...
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Zu der Getriebefrage:
ich hab auf meiner Platte sämtliche Tests aus Südafrika zum Kadett GSi16V und auch noch ein paar zum Astra GSi 16V und zum Calibra 16V:

In diesen Tests hatten sowohl der im September 1989 wie auch der 1991 getestete 16V Kadett das lange F20 drin (das 3,42er) während beim Test des Super Boss, der auf den ersten (den 88ern), Kadett GSi 16V aufbaut noch ein 3,55 Übersetztes Getriebe hat!

In dem Test wird ausdrücklich erwähnt dass der Super Boss aus seiner Mehrleistung bezüglich der Vmax keine Vorteile ziehen kann da er mit 195/50 15" Bereifung bei 7000 U/min (höhere Drehzahlgrenze dank anderem Chip) "nur" 234 km/h erreicht während der normale 16V Kadett (Big Boss) mit der langen Getriebeübersetzung diese Geschwindigkeit schon mit 6700 U/min erreicht.

Der serienmässig 195/60 14" bereifte Astra GSi 16V hatte ebenfalls das lang übersetzte 3,42er Getriebe drin, während der 205/55 15" bereifte Calibra 16V das kurze 3,55er F20 hatte.

Man sieht also dass Opel 1989 schnell verstanden hat dass das F20 für die 14" Bereifung und vor allem für die oft verwendete und auch im original Opel Zubehör erhältliche 195/50 15" Bereifung viel zu kurz war und stattete deshalb den Kadett schon ab 89 mit dem langen F20 (3,42er Achse) aus (kurz als Wiederholung: mit dem 3,55er F20 und 195/50 15" läuft man schon bei 228 km/h in den Bregrenzer!!)

Die ersten 16V Astras und der Astra Caravan hatten als Serienbereifung 195/60 14" und dementsprechend das lange F20 drin.
Spätere Versionen inclusive des Calibra 16V hatten dann 205/55 15" Bereifung und dem grösseren Abrollumfang entsprechend wieder das kurze F20 drin (der Calibra lief 224 km/h bei Tacho 240 km/h und bei 6300 U/min; die Geschwindigkeit bei Abregeldrehzahl wurde mit 241 km/h angegeben)

Hoffe ich konnte weiterhelfen
(ich denke anhand dieser Daten kann sich nun jeder selbst ausmalen welche Getriebevariante er fährt)

P.S:
Was man noch sieht:jedes Bananenland hat bessere und informativere Testprozedere als die Deutschen Automagazine liefern
 
  • Übersetzungen F20

Anzeige

Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Also die Achsübersetzung kann ich anhand der Getriebenummer auf dem Seitendeckel ablesen.

Und wo kann man denn die Übersetzung für den Gang sehen?

wenn ich hier zbsp. 2 F16 habe und auf beiden steht 3.55 woran erkenne ich dann welches das 0.89 und welches das 0.71 ist ?????
 
R

Rusko

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
bei mir steht beim f16 aus kadett c20ne c 3,55


So,was ist jetzt das beste getriebe füe den xe???? :?: :?:


F15? F16? F20? oder was? die achübersetzungen sind doch so je höher die zahl desto kürzer ist es überstzt? oder?

zum beispiel 3,55 ist kürzer als ein 3,42... :roll:

stimt der gedanke oder grottenfalsch?!?!? :oops:
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
getriebe...

stimmt ...
kleinere zahl = längere übersetzung

optimal ist ....je nachdem was du für ein fahrzeug und welche motorisierung hast.... beim c20xe auf jeden fall ein "C" getriebe ... ob nun C3,55 oder C3,42 kommt drauf an ob serienleistung oder mehr, wie groß der nutzbare drehzahlbereich ist und wie schwer dein wagen ist ....

kürzeres getriebe bringt cooleres feelig, kann aber sogar zu schlechteren werten führen was beschleunigung usw. angeht

MFG Rich
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
In der Regel fahren alle die selben Gangradsätze, da differieren nur die Achsübersetzungen und die müssen eben an den Motor passen, der Blankl z. B. fährt (soweit mir noch bekannt) ´n F20 mit 3,94er Achse, der dreht halt nur, aber geht auch gut, wobei er sagt, dass ihm ´ne 3,72er Achse besser gefallen würde, die 3,72er passt eben ganz gut an ´nen gemachten XE, der gut dreht ... 3,55er is Standard und 3,42 is laaangweilig :lol: :wink:
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
so nicht richtig...

nimmst du einen komplett originalen kadett gsi 16v mit 3,42er übersetzung und testest mal irgendeine strecke wo man am ende dann ca. 180km/h hat
verbaust du dann in genau dem auto ein 3,55er sagt das gefühl daß er besser geht
aber wenn du auf den tacho schaust wirst merken daß bis zu der selben stelle min. 5km/h fehlen

also warum 3,42er langweilig wenn er doch besser geht ???

mein vectra 2,2 16v (c22xe) z.b. färt sich mit 3,42er übersetzung und 215/40/17er reifen nicht anders als vorher ... aber er geht ein wenig schneller und ich bring´ über meinen test-berg um 5km/h mehr zusammen

wenn natürlich einer 18 oder gar 19 zoll reifen drauf hat macht ein kürzeres getriebe schon sinn... :idea:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei gleicher Reifengröße macht der Unterschied von 3,55 zu 3,42 etwa 10km/h bei 6.800 im 5. Gang aus .... vernachlässigbar ... :wink:

Wobei ich sagen muss, dass es in der Beschleunigung eigentlich keinen Unterschied macht bzw. keinen heftigen, 5km/h? Kann ich leider nicht bestätigen, hängt aber immer stark von der teststrecke, vom Motor, Getriebe usw. ab würde ich mal sagen :?
 
R

Rusko

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Re: so nicht richtig...

nimmst du einen komplett originalen kadett gsi 16v mit 3,42er übersetzung und testest mal irgendeine strecke wo man am ende dann ca. 180km/h hat.!!!




eins ist aber schon komisch... mein astra (xe) schafft im 4 gang 210Km/h und drehzalh ist 7200U/min....!! des sind ja zu einem kadett 30km/h und 400U/min..... :shock:
ist das normal...? ist das gut? :roll:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
@Rusko

Vieleicht schwindelt dein Tacho auch sehr.

Ich selber habe ein 88er F20 vom Kadett drin und mit 195/50R15 werden bei 7200U/min 181km/h erreicht. (lt. Boschprüfstand)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja so hab ichs auch im Kopf ca. 20 km/h Unterschied zw. dem 3,43 und dem 3,55er F20. Aber bei 7200 U/Min sollte der schon etwas schneller laufen.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Im Forum wird gesagt,das es 10km/h zwischen 3.42 und 3.55 Achse sind.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hast recht, evtl. liegts am Reifenumfang von nur 1,7m dann wird die Spreizung größer ausfallen. Hab di Abrollumfänge grad nicht im Kopf.

6800 / 3,43 * 1,1235 * 1,7 / 1000 * 60 = 227 km/h
6800 / 3,55 * 1,1235 * 1,7 / 1000 * 60 =219,5 km/h
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Re: so nicht richtig...

nimmst du einen komplett originalen kadett gsi 16v mit 3,42er übersetzung und testest mal irgendeine strecke wo man am ende dann ca. 180km/h hat
verbaust du dann in genau dem auto ein 3,55er sagt das gefühl daß er besser geht
aber wenn du auf den tacho schaust wirst merken daß bis zu der selben stelle min. 5km/h fehlen

also warum 3,42er langweilig wenn er doch besser geht ???

mein vectra 2,2 16v (c22xe) z.b. färt sich mit 3,42er übersetzung und 215/40/17er reifen nicht anders als vorher ... aber er geht ein wenig schneller und ich bring´ über meinen test-berg um 5km/h mehr zusammen

wenn natürlich einer 18 oder gar 19 zoll reifen drauf hat macht ein kürzeres getriebe schon sinn... :idea:

Blankl fährt c 4,12 F16 !!!! und das bei seinen 266 PS .... :wink:
 
Thema:

Übersetzungen F20

Übersetzungen F20 - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Welche Tacho W Zahl bei einem Astra F 1,6-16V , mit umgebauten F20 Getriebe ?: Wer weiß , welche Tacho W Zahl ich verwenden muss , bei einem Astra 1,6-16V Bj. 96, der auf F20 Getriebe umgebaut wurde, aus einem Calibra...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Oben