Überholung meines Cali Turbo - was neu machen ???

Diskutiere Überholung meines Cali Turbo - was neu machen ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Bin gerade dabei meinen Cali (Motor ist Serie)aufzubauen. Was sollte man alles neu machen? Fzg hat Original 103000 km ( scheckheftgepflegt...
V

vectra 2000

Guest
Hi

Bin gerade dabei meinen Cali (Motor ist Serie)aufzubauen.

Was sollte man alles neu machen?

Fzg hat Original 103000 km ( scheckheftgepflegt )

Zahnriemen mit Wasserpumpe
Sturzkorrektur
bremse v+h
Achsmanschetten
Druckspeicher

sind bereits erneuert.

Turbo lass ich noch überholen

Zündkerzen müssen auch neu, ist es besser gleich die F5DP0R einzubauen? Will nächstes Jahr auf Phase 1 oder 2 aufrüsten.

Gibt es was besonderes bei der Kraftstoffanlage zu beachten ?
Evtl. neuer Druckregler, Kraftstoffpumpe( hat die Verschleiß ? ), Membranfeder???

BItte um Ratschläge !!!

Danke !!!

Andre
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also die von Dir aufgeführten Teile sollten schonmal gewechselt werden.

Zudem würde ich noch an beiden Getrieben (F28, 26... + VG beim Turbo) einen Blick riskieren, zwecks Ölstandkontrolle, bzw. Wechsel des Hydrauliköls.

Wenn der Kraftstoffdruckregler seinen Druck erreicht und halten kann bedarf es keinen Austausch.
Wenn Du später aufrüsten willst auf Phase X würde ICH direkt hingehen und eine 2. Pumpe in Reihe schalten oder eine größere von Bosch verbauen. Kraftstoffilter ist auch sehr wichtig, ist oft die Fehlerquelle wenn was mit der Spritversorgung nicht ganz hinhaut.
Überprüfe auch Deine Einspritzventile, wenn da was zusitzt kanns auch ärgerlich werden... also raus damit und einmal mit Bremsenreiniger reinigen, bzw. mit BR takten.

Naja, das ist immo alles was mir einfällt, zusammen mit den Teilen, die Du austauschen willst oder wirst, sollte eigentlich alles im Lot und bereit für Phase X sein.
 
L

letastra

Guest
hi
wenn du einmal dabei bist den Motor zu überholen dann verbau gleich die neue Zyl.l.dichtung, die Metalldichtung vom Z20let, so wie die Ölpumpendichtung.
ganz wichtig ist es eine neue kraftstoffpumpe einzubauen, die alte hat nach x Jahren Betrieb nicht mehr die benötigte Förderleistung, was einen Motortod hervorruft.
empfehlenswert ist z.b. die Kraftstoffpumpe von Bosch 0580254909 mit einer Leistung 220 Liter die Stunde und Druck von 5 bar.

gruß Stephan
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ach ja, wenn du demnächst auf irgendeine Phase aufrüsten willst, würde ich beim Ölwannendichtungwechsel (langes Wort) gleich die guten APR Pleulschrauben verbauen. Gibts bei Risse, EDS etc. für ca. 135 Euronen...

Janosch
 
V

vectra 2000

Guest
Hi

Danke schon mal für die Tips.
Die Öle der beiden Getriebe werden gewechselt !

Kann ich die große Boschpumpe jetzt schon verbauen, wenn der Motor noch Serie ist, oder besser warten bis ein Chip verbaut wird.
Den Druckregler werd ich prüfen ( was muß erreicht werden ) ???

Noch ne Frage zu den Kerzen - kann ich die F5DP0R auch bei Serienmotor verbauen ?

Ölwanne ist schön dicht, daher erst mal keine Änderung der Pleuelschrauben.

Sollte dies alles erneuert sein, müßte man doch auch bedenkenlos auf Ph 3,5 aufrüsten können oder ???

Benötige dazu paar Tips und Meinungen.

Bin kürzlich nen Ph1 Cali gefahren und die Leistung wird mir auf Dauer eh net genügen :D


Gruß

Andre
 
L

letastra

Guest
hi

die kerzen sollte man nicht im serienzustand fahren,dafür sind sie zu kalt.

die kraftstoffpumpe kannst du,und solltest auch besser,gleich auswechseln gegen die o.g. pumpe.die pumpe bekommst du bei EDS inkl.anschlüsse.

der druckregler sollte min.3 bar bei abgezogenem schlauch aufbauen.

die pleulschrauben sind erst wichtig,wenn du eine leistungssteigerung vornimmst....dann aber GANZ WICHTIG!!!!!!
 
V

vectra 2000

Guest
HI

Danke !

Das mit der Pumpe werd ich so machen !

welche Kerzen solllte ich beim Serien Let verbauen ?

Gruß
Andre
 
D

DD

Guest
Nimm die F6DTC von Bosch!
Sind einstimmig eine der besten Kerzen für den LET.

Gruß, Stephan
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi @ll

Wie siehts mit den schlauchverbindungen aus welche sollten gewechselt werden (oil im wasser) die wo man später schlechter dran kommt schon mal vorsichtshalber ist besser oder?
wenn ich schon mal den kopf runter habe ha ha ha ich freu mich schon drauf aber der winter kann ja lang werden ..... oder auch nicht hm
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
kann ich die F5DP0R auch bei Serienmotor verbauen ?

Ich fahre seit geraumer Zeit mit diesen Kerzen rum, Serie versteht sich, und das auf Empfehlung von Reto, deither läuft er viel ruhiger, beim Kaltstart zwischendurch wenns ganz kalt ist, brauchts 100-200meter bis die Kerzen warm sind, allerdings nur geringe Änderung zum nominal Wert.
Vorher hatte ich komische NGK Kerzen drin, da Stockte der Motor wie wahnsinnig :eek:

Gruss
Andreas
 
Thema:

Überholung meines Cali Turbo - was neu machen ???

Oben