Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B

Diskutiere Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo ich habe mit mehreren leuten gesprochen. (darunter Tuner, KfZ-Gesellen und Freunde/Bekannte) Die entscheidene Frage ist: "Hat der Wagen...
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo

ich habe mit mehreren leuten gesprochen. (darunter Tuner, KfZ-Gesellen und Freunde/Bekannte)

Die entscheidene Frage ist: "Hat der Wagen ABS oder nicht?"

Meine zusammengetragene Begründung:

Das Problem bei Wagen mit ABS entsteht durch den LAB an der Hinterachse. Genannter Grund ist, dass die Corsas mit C20XE dazu neigen an der Hinterachse zu überbremsen. Falls eines der hinteren Räder blockieren sollte und das ABS eingreift, werden aufgrund der diagonalen Bremskreisläufe der Bremsdruck vom hinteren Rad und vom gegenüberliegenden vorderen rad genommen. Das ist der Knackpunkt wurde mir gesagt. Was ich nicht verstehe ist: Vom ABS-Block gehen 4 Bremsleitungen ab zu den einzelnen Rädern. Das ABS müsste doch so "schlau" sein nur das einzelne blockierte Rad zu regulieren, denn die 2 Bremskreisläufe spielen ja nur eine rolle zwischen HBZ und ABS. Oder lieg ich hier falsch?
Der Kern des Problems beschränkt sich darauf, wenn schlechte Witterungsbedingungen herschen (nasse Straße, Regen, ...) Und bitte den Punkt Reifen auch außen vor lassen (das davon 'ne Menge abhängt ist eh klar).
Wagen ohne ABS (unabhängig welche Bremse verbaut ist) betrifft das ja alles nicht, denn wenn in Rad blockiert dann blockiert es halt.

Als Alternative wurde mir genannt, das ABS auszubauen. Da hab ich dann nur abgewunken... (und mir gedacht: "Du hast ja 'nen Knall. So ein Quatsch. ...")

Außerdem hat die Scheibenbremse für die Hinterachse nicht nur Optikvorteile. Mal abgesehen davon ob sie nun beim C20XE Umbau erforderlich ist oder nicht, kann man sie wohl besser einstellen/dosieren bzw. das Bremsverhalten ist besser als bei der Trommel.
Hat da jemand Infos wie das gemeint sein könnte?

Bzgl. der Kombination von:
- (Kadett,Astra,...) 16V HBZ und Vorderbremse
- Corsa BKV und HA Trommeln
Hierzu frag ich mich ob die Hinterachse nicht noch mehr zum überbremsen neigt? Da der 16V HBZ ein größeren Durchmesser hat und mehr Druck erzeugt, erhöht sich die Bremsleistung, was ja auch gut ist - zumindest für die Vorderachse. Ich denke zu diesem Teil, müsste man wissen, welches Bauteil maßgeblich für den Bremsdruck verantwortlich ist.
HBZ oder BKV?

Der ursprüngliche Thread steht bei:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11667

MfG Marco
 
  • Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B

Anzeige

V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nein nein nein...wenn der HBZ vom Durchmesser her größer wird, erzeugt der nicht mehr Druck! Das ist falsch, denken aber die meisten. Der Druck wird kleiner, der Pedalweg dafür kürzer. Das man aber nicht mit mehr Kraftaufwand auf das Pedal drücken muss, haben die größeren HBZ auch einen größeren BKV mit mehr Fläche, welche eine größere Hilfskraft bewirkt. Die Spannkraft an den Radzylindern ergibt sich immer aus dem Durchmesser des Geberzylinders (HBZ) und der des Nehmerzylinders (Radzylinder). Angenommen 22 HBZ und 16V Sättel vorn...geändert werden nur die Radzylinder auf z.B. Omega 3000 mit 57mm Durchmesser. So ist die Spannkraft am Sattel größer, ABER der Pedalweg verlängert sich.

Das ABS Steuert die Vorderräder links recht aufjedenfall immer getrennt an..nix mit diagonal! Es gibts ABS Systeme die steuern die Vorderachse getrennt links recht und die Hinterachse komplett zusammen. Auch gibts Systeme die steuern nur die Vorderachse an (Ford Escort). Was du brauchst sind einstellbare Bremsdruckminderer für die Hinterachse damit eben der Bremsdruck an der Hninterachse vermindert an die Radzylinder gegeben wird. Die Teile gibts meines Wissens bei Sandtler, Timms oder auch EDS hatte die mal im Angebot.

Das dein ABS das Überbremsen nicht immer auschließen kann liegt daran das dass ABS nur in einem bestimmten Regelbereich (Schlupf) arbeitet.

Gruß Andy
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Könnte mir auch gut vorstellen, dass es daran liegt, dass dir Bremsdruckminderer der Hinterachse falsche Werte haben.
 
Thema:

Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B

Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B - Ähnliche Themen

C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
C20xe,Calibra-Teile,Astra-Teile,Blaupunkt,Schiebedach: Hi, muss meine Garage leer bekommen, unter anderem sind diese Teile zu verkaufen: -4x "große" Blaue 4-Strahl Einspritzdüsen 60€ -Rieger GTB...
Oben