Über "gechippte" Z16LE* und weitere Probleme...

Diskutiere Über "gechippte" Z16LE* und weitere Probleme... im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Hi, wie ich hier sehe fahren nicht sehr viele Leute diese Motoren oder haben sich offensichtlich nicht all zu sehr mit diesen Motoren befasst...
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Hi,

wie ich hier sehe fahren nicht sehr viele Leute diese Motoren oder haben sich offensichtlich nicht all zu sehr mit diesen Motoren befasst.

Einerseits verständlich. Der Grund wieso ich dieses Thema eröffne ist folgender:

Hier in Griechenland verkauft sich der Motor wie warme Brezeln, jeder zweite Opelkäufer bestellt diesen Motor. Man sieht nur 1,6T GTC und Corsa OPC um sich herum. Der Grund ist einfach: das KFZ-Steuersystem ist für diesen Hubraum günstig.

Im griechischen Opel-Club haben wir seit längerer Zeit ein heisses Thema was der Motor aushält,das hier fast jeder direkt eine Phase 1 aufspielt. mit diversen Modifikationen sind vom 210 bis 240 alle PS-Stärken vertretten. Der Z16-Motor ist somit in aller Munde. Nur kamen, wie es kommen muss, schon einige kaputte Motoren zum Vorschein. Gröstes Problem wären wohl die Pleuel, die zu schwach für so einen Motor sein sollen.

Was ist eure Meinung/Erfahrung mit dem Motor in DE?

Danke und Gruß
Dimi
 
  • Über "gechippte" Z16LE* und weitere Probleme...

Anzeige

Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
klick

hier ist doch eigentlich fast alles beschrieben, auch die Schwäche der Serienpleuel...
 
G

Guest

Guest
weit über 30 Fahrzeuge GSI und OPC von 205 bis 232 alles dabei. Kein Ausfall

so soll es sein so macht es Spaß :D
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Armin der Thread ist wohl eher ein "Hau-den-Arno"-Thread als ein wirklicher z16-Thread, abgesehen vielleicht von den ersten 2 Seiten.

Dannys Posting zB ist in der "richtigen" Richtung,somit bewegen sich also "Deutsche" und "Griechische" Tuner ungefähr in der gleichen Region.

Gibts denn in Deutschland schon bekannte Defekte an den Motoren? Hier in GR zum Beispiel sollen schon mehrere serienmäßige Motoren hochgegangen sein.

Gut,die Pleuel sind wie gesagt nicht gut, aber müssten sie mit 192 oder eben auch 215ps auskommen?
 
R

reneblue

Dabei seit
04.02.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
also hier http://www.corsa-d.de/board.php?boardid=20 im corsa forum gab es schon einige motorschäden

es lag wohl daran daß der Tank zu leer gefahren war (Reichweite noch 30 km) und deshalb die Krafstoffversorgung nicht mehr 100% gewährleistet war.... :shock: Loch im Kolben und weitere Kolben angeschmolzen und Zylinderwände sahen auch schon unschön aus.

wär wohl auch schon bei einem Serienfahrzeug in England vorgekommen....


ein weiterer hatte Loch im Zylinderkopf.....

:?:

weiß nicht so direkt was ich davon halten soll.....

wohl wieder ne Menge Streitpotential......
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
http://www.thorneymotorsport.co.uk/tuning/Corsa_VXR_Fuelling_News.shtml

Interessanter Artikel in dem beschrieben wird dass das Hauptproblem (neben der schwachen Pleuele) wohl auch die "kleinen" Einspritzventile sind, die bei getunten Motoren schon ab 4900upm an ihrer Grenze laufen sollen,so dass darüber hinaus der Motor viel zu mager läuft.

Bleibt nur och zu klären wieso der Schaden immer ausgerechnet am 4ten Kolben erscheint.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Absoluter Schwachsinn, was dieser John Thorne da schreibt!!!
Der Typ ist fachlich gesehen die absolute Niete, aber schreibt den ganzen Tag im englischen Forum und macht die Leute verrückt, richtig verrückt!!!

Einfach mal die restliche Seite durchlesen und über seine tollen Leistungsangaben lachen und über die Autos, die er als Sonderedition verkauft. Hat sogar von Vauxhall die Lizenz entzogen bekommen, das VXR-Logo auf seiner Seite zu nutzen, weil er Autos kaputtgetunt hat und die dann über die Garantie laufen lassen wollte.
Software kommt wohl von Superchips :roll:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@DD : Dafür erhälst du von mir 100% Zustimmung !! :wink:

Wer mal den Todesschrei eines Z16LER Motors hören will , der sollte mal das angebliche Beweisvideo wo ein Multimeterossilloskop zeigen soll , das die Einspritzventile schon ab 4500RPM VOLL offen sind !

Die fahren da auf dem Superchipsrollenprüfstand voll gegen die Wirbelstrombremse ohne ausreichende Belüftung und ab 6000RPM da klingelt sich der Motor fast zu TODE !!

Nebenbei , die Corsa OPC Düsen haben meiner Messung nach 395ccm / min. bei 3.3 Bar und sollten für min. 280-290PS reichen !!

Ist ein Scharlatan ersten Ranges der Herr aus UK !!

mfg ASH@EDS
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Wow, hätt jetzt nicht mir der "Welle" gerechnet!

Ok, angenommen der Typ labert Müll und die Hardware(in dem Fall Benzinversorgung) bringt den Motor nicht dazu mager zu laufen, weshalb tretten dann diese bekannten Schäden am vierten Kolben auf? Es gibt immer noch nur Gerüchte aber keinen konkreten Hinweis auf die Ursache des Schadens.


Ist die Software von Superchips so schlecht oder habt ihr nur was gegen die Prüfstandsläufe einzuwenden?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Arno: Auf exakt 395cc bin ich auch gekommen, das reicht mal locker für 280PS bei dem Druck.

Laut seinem Geschreibe auf der HP hat Thorne den Prüfstand mit dem größten Gebläse, aber der Prüfstand ist nur ein Dynodynamics mit den kleinen Coladosen-Rollen und die Gebläse sind der absolute Witz. Kein Wunder, daß die Motoren ohne Kühlung da eingehen.

Der Typ hat auch noch nie was von Einspritzzeit und max. möglicher Einspritzzeit in Abhängigkeit von der Drehzahl gehört. Scheint aber auch wohl wenig Arbeit zu haben, sonst könnte er nicht so elendig lange Romane auf seiner HP schreiben. Selten soviel Müll auf einmal gelesen, der Typ war in seinem früheren Beruf nicht umsonst PR-Manager.
Ich würde mal sagen, he is full of shit...
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Könnt ihr hier irgendwas zu der Ursache der Schäden schreiben, falls irgendwas bekannt ist?

Wie gesagt abgesehen von den Pleuelen (das Thema ist gegessen) gibt es sehr viele Z16LE* wo die Stege der Kolbenringe am vierten Kolben brechen. Die Ursache dafür ist nicht bekannt. Es wird auch über einen Konstruktionsfehler der Ansaugbrücke geredet,natürlich wieder am vierten Zylinder. Habt ihr sowas schon bemerkt?
 
Thema:

Über "gechippte" Z16LE* und weitere Probleme...

Oben