Turboschaden

Diskutiere Turboschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich habe mir vor ca 8mon einen Zafira OPC bei einem Opelhändler bei mir um die Ecke gekauft, Bj 2002 mit jetzt 93tkm. Nach Lmm Vdd is jetzt der...
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Ich habe mir vor ca 8mon einen Zafira OPC bei einem Opelhändler bei mir um die Ecke gekauft, Bj 2002 mit jetzt 93tkm. Nach Lmm Vdd is jetzt der Turbo am ölen und muss wohl getauscht werden. Da ich noch CarGarantie habe bleibe ich nur auf ca 700€ sitzen, da der Z20let anscheinend 1500€ kostet, was ich für ein bisschen übertrieben halte.
Soweit ich weiß ists der erste lader noch, das Auto ist lückenlos scheckheftgepflegt bei dem Opel-Händler.
Meine Fragen nu:
-Warum sifft der Lader? :idea:
-Würde 10w60er Öl was bringen bevor man Lader tauscht?(hab im Moment 10w40)
-Kann man bei dem Fall noch was wegen Kulanz von Opel erwarten, da ja nur 93tkm und das Problem ist ja bekannt?
-Kommt man irgendwie billiger an einen Lader ran und kann das über die Garantie und Opel abwickeln?

Opel hat nicht gesagt der Lader an sich wäre kaputt sondern er ölt halt stark und es stinkt nach verbranntem Öl weil es aufn Auspuff tropft.
Meine Ventildeckeldichtung ist aber nach 3Monaten auch schon wieder kaputt, kann das an irgendeinem Ventil liegen oder so das der Druck allgemein zu hoch ist?


Vielen Dank für eure Mühe :oops:

Gruß Phil
 
  • Turboschaden

Anzeige

5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Scheint wohl normal zu sein - meine momentane Lösung:

die ersten 5 minuten mache ich die Umlufttaste an ,dann hört er auf zu stinken.

Wenn er warm ist, stinkt er nicht mehr.

Einen LEH Lader bekommst Du auch schon für 700€
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Bei mir stinkt er besonders wenn er warm ist da das Öl dann auf dem heißen Auspuff verbrennt, kann nur mit Umluft fahren, ich weiß nicht wie es jetzt ist da Opel gestern die Dichtungen am Rück-und Zulauf gewechselt hat was wohl nix gebracht hat. Aber vorher kam an Ampeln oder im Stand immer auch Rauch aus der Motorhaube...
Hat jemand ein Bild von dem Rückschlagventil vom Kurbelwellengehäuse, das kann ja auch der Grund für zu hohen Druck im Turbo sein?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ich empfehle dir alles schriftlich festzuhalten, fotos machen, zeugen einschalten und entsprechend weiter vorzugehen. ob über kulanz oder die car garantie sei mal dahingestellt. aber lass keine unnötige zeit verstreichen sonst bleibst du am ende mit ner menge stress da sitzen!
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Opel hat ja schon mit der Garantie gesprochen die übernehmen 100% Zeit und 50% Material für den Turbo, dann bleiben aber immernoch 700€ was ziemlich heftig ist.
Und wenn ich so die Foren durchlese kann das Problem damit garnicht mal behoben sein da mein OPC ja ganz ordentlich fährt(hab keine LD-Anzeige, rein subjektives Gefühl). Evtl liegts halt garnicht an dem Turbo sondern an Entlüftungen, Öl etc
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ein kumpel von mir wollte auch bei seinem astra h mit z20ler den lader bei opel wechseln lassen.


die hatten glaube ca. 2000 euro veranschlagt, davon warn 1400 euro der lader und das is ja der selbe lader wie beim z20let.


ich habe ihn dann den lader bestellt und verbaut, war genau der selbe lader und der kostete 780 euro glaub ich.


wenn die dir einen neuen verbauen und die dichtung vom rücklauf einkleben wird er auch nich mehr süffen.


der lader kann auch aus der wellenabdichtung raus ölen, muss nich unbedingt der rücklauf sein.




mfg
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Woher kommen dann diese abnormalen Preise von 1500+ bei Opel....
 
R

reneblue

Dabei seit
04.02.2008
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Woher kommen dann diese abnormalen Preise von 1500+ bei Opel....

Von irgendwas wollen die auch leben...... sie nehmens von den lebenden weil von den Toten bekommst nicht mehr viel.

Deine Opel Werkstatt kann nicht einfach auf dem freien Markt einkaufen....
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Das ist mir schon klar,nur die Preise variieren schon ziemlich stark wenn man bedenkt die kommen alle vom selben Hersteller.
Ich werde mal versuchen mit denen zu reden, hatte bis jetzt nur Ärger mit dem Auto, ich hoffe das sie mir preislich entgegenkommen, habe trotz Gewährleistung in den ersten 6 Monaten den LMM anteilig bezahlen müssen und die Reperatur der Dichtung vom Turbo-Ölrücklauf hat ja auch nix gebracht und ich musste da 75€ bezahlen.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
also bei mir haben sie alle teile so gewechselt

hab mir letztes jahr im october nen zafira a opc gekauft

als erstes auf garantie die spritpumpe dann lmm, danach ladedruckregelventil

und jetzt vor nem monat auch den lader hat eigendlich alles super geklappt mit der cargarantie
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
kann das an irgendeinem Ventil liegen oder so das der Druck allgemein zu hoch ist?

Gruß Phil

Hallo,

überprüfe wenn Du schon dran bist dein Rückschlagventil, dies sitzt unter dem Luftrohr (schwarz Pulverbeschichtetes plattes Rohr) da geht ein dünner Schlauch weg vom Ventildeckel nach hinten an die DK dazwischen sitz der kleine übeltäter (schwarz weises Gehäuse mit ne Pfeil in richtung Spritzwand) viele machen den Schlauch bzw. das Ventil komplett "dicht" damit der Motor kein Blow By bekommt.

Wenn Du es am Ventildeckel abziehst-> Reinblasen ja-> saugen nein!
Wenn das so wie ich das beschrieben hab Ok ist dann kannst das schon mal ausschliesen.

Dies ist mir zu deinem Thema grad noch eingefallen ;)

MfG
Rehbraun
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Für was muss ich eigentlich ne CarGarantie oder wie sich das schimpft bezahlen, wenn ich im Falle des Falles doch wieder in mein Portmonaie greifen muss? Kann ich ja gleich auf dem freien Markt einkaufen und komme auf's gleiche, muss aber diese dämlige Garantie nicht mit bezahlen beim Autokauf.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
War es nicht so das man beim ZLET den Turbo nur inkl. Krümmer bekommt und beim LEH Lader ohne Krümmer? Wenn nicht dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :lol:
 
206xl

206xl

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Korbach und Braunschweig
Für was muss ich eigentlich ne CarGarantie oder wie sich das schimpft bezahlen, wenn ich im Falle des Falles doch wieder in mein Portmonaie greifen muss? Kann ich ja gleich auf dem freien Markt einkaufen und komme auf's gleiche, muss aber diese dämlige Garantie nicht mit bezahlen beim Autokauf.


Da läuft das nach gefahrenen KM. Bis 40.000 sind es 100% die die übernehmen... danach sinkt es. :!:

So toll ist die echt nicht, zumal ich mitbekommen habe, dass wenn man normalerweise Kulanz bekommen würde mit der CarGarantie dennoch zahlen darf - zuerst greift ja immer die Garantie :roll:
 
K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
Hi !

Ich hatte auch mal einen Laderschaden an meinem Omega 2.5 DTI.

Da hat der Lader auch ca. 1800 € gekostet + Einbau versteht sich.

Die Cargarantie hat einen Teil übernommen. Für mich waren es nachher noch 1250 € die ich bezahlen musste.

Habe im nachhinein auch rausgefunden, dass ich den Turbo bei Ebay für ca. 750 € bekommen hätte.

Da hätte ich das auch einfach selbst wechseln können und hätte mir das Geld gespart.

Gruß

Karle
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde am Montag meine Karre mal wieder abholen und dann daheim mal das Rückschlagventil anschauen.
Könnte da 10w60er Öl was helfen wenns am Lader raussifft oder wäre das Verschwendung? Und meine Vdd ist nach 3 Monaten auch wieder im Arsch warum auch immer...(das ist aber Garantie:-9)
Wenn die mir von Opel nicht entgegenkommen bau ich mir einen Turbo selber ein sollte ja nicht das Problem sein, Erfahrungen von meinem Kadett Gsi im Bereich Motor sind genug da :D
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ja son garantie zeug ist echt fürn ar...


war heut mit nem kumpel bei unserem opelhändler wegen mehreren garantie sachen und er meinte das macht er erstmal nicht weil mein kumpel sein auto erst 1 woche hat und er dann ewig sein geld hinterher rennen muss weil die versicherung sich dann bestimmt quer stellt :roll:


dann meinte er das mein kumpel lieber dorthin fahren soll wo er das auto gekauft hat, nur leider ist das in bochum und das liegt ca. 700km von uns :shock:


joa und jetzt hängt mein kumpel erstmal in der luft und weis nich so richtig was er machen soll.




kaputt gegangen ist übrigens:

-einparkhilfe nach 1 tag

-turbolader hat nen riss

-krümmer stehbolzen ist auf der rückfahrt abgerissen

-ventildeckeldichtung ging auf der rückfahrt kaputt

-spannrolle macht seit 2 tagen geräusche




auto ist ein astra g opc caravan, dieser steht aber ansonsten top gepflegt da.





mfg
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
wie gesagt bei mir lief alles top genau darf ich das nich schreiben sonst gibts wohl ärger.

auf jeden fall hab ich nen neuen lader und nen arsch voll teile für lau
und ich muss sagen die 400 euro für die garantie hab ich 3 mal raus

mfg
 
G

goldi 82

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
BERLIN
@Bambam2786 Hi es war aber kein silberner opc caravan oder ?? Gruss Mario
 
Thema:

Turboschaden

Oben