Turboschaden

Diskutiere Turboschaden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das ist übel! Wenn ich den Turbo selber wechsel, brauch ich doch nur die Krümmerdichtung, die Muttern und die Dichtringe für die Anschlüße oder?
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
kaputt gegangen ist übrigens:

-einparkhilfe nach 1 tag

-turbolader hat nen riss

-krümmer stehbolzen ist auf der rückfahrt abgerissen

-ventildeckeldichtung ging auf der rückfahrt kaputt

-spannrolle macht seit 2 tagen geräusche


mfg

Das ist übel!

Wenn ich den Turbo selber wechsel, brauch ich doch nur die Krümmerdichtung, die Muttern und die Dichtringe für die Anschlüße oder?
 
  • Turboschaden

Anzeige

K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
Hi !

Ja das müsste es sein.

Evtl. gibt es noch ne Schelle in Richtung Vorkat, aber das müsstest du dir am Auto direkt anschauen.

Falls die Schelle aufgeht könntest du die auch wieder verwenden.

Für den Krümmer gibt es soweit ich weiß auch eine spezielle Reihenfolge wie die Schrauben angezogen werden müssen damit sich nichts verzieht.

Gruß

Karle
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Jo hab mich da schon im Forum informiert, sind n paar schöne Bilder dabei.-)
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
Kommt man an alle Schrauben von oben ran, also Ölrücklauf usw und Krümmermuttern?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey


an alle schrauben kommst du leider nicht von oben, den ölrücklauf und wasserrücklauf müstest du von unten abschrauben, genauso wie den vorkat/ersatzrohr.






das brauchst du:

- 1 x krümmerdichtung

- 2 passende kupferringe für ölrücklaufleitung (das ende welches an den motorblock kommt)

- 2 passende kupferringe für die ölzulaufleitung (das ende was an den turbolader kommt)

- 2 passende kupferringe wasserzulaufleitung (das ende was an den turbolader kommt)

- 2 passende kupferringe wasserrücklaufleitung (das ende was an den turbolader kommt)

- 10 neue stehbolzen und vieleicht noch alle muttern neu, ist dir überlassen ob du die stehbolzen und muttern neu machst

- 1 x blechdichtung die zwischen turbolader und ölrücklaufleitung kommt

- 1 x blechdichtung für das steigrohr der krubelgehäuseentlüftung

- 1 bis 2 liter rote kühlflüssigkeit (jenachdem wie viel aus dem zulauf raus läuft)

- 1 oder 2 mal bremsenreiniger

- 1 liter flasche von dem öl welches du zurzeit fährst

-vieleicht noch das blech was von außen auf den lader kommt (nicht das hitzeblech) jenachdem obs schon durchgerostet ist oder nicht.



hier noch anzugsdrehmomente.





mfg
 
O

opcphil

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Würzburg
ah super spitze vielen Dank das wirdn Spaß:), ma guckn wann ich einen Turbo bekomm und welchen :D
 
Thema:

Turboschaden

Oben