Turboprobleme im Astra F (C20LET aus calli)

Diskutiere Turboprobleme im Astra F (C20LET aus calli) im C20LET Forum im Bereich Technik; -------------------------------------------------------------------------------- Hab ein problem,habe in meinen Astra F GSi16V einen c20let...
A

AstraGSI06Turbo

Guest
--------------------------------------------------------------------------------

Hab ein [color=#] [/color]problem,habe in meinen Astra F GSi16V einen c20let motor eingebaut,das problem ist,das er erstens bei etwa 5700u/min. abregelt,was auf der autobah,oder beim überholen nicht sonderlich positiv ist. zudem beginnt ab etwa 5000 u/min. die motorleute zu leuchten.

ein weiteres problem ist der ölverbrauch,er brauch fast mehr öl als sprit,ich fahre ihn mit 10w-50 (wurde empfohlen), bin letztens von erfurt nach münchen gefahren und zurück,etwa 1200Km,allerdings haben gute 2liter gefehlt so das der bordcomputer erst ölstand kontrollieren und nach 5min. vollgasfahrt ölmangel gemeldet hat.der motor ist allerdings trocken,bzw. normal Öl feucht...

es handelt sich um eine C20Let aus einen calibra mit elekr.zündung,2.7. und nen kopf wo keiner weiß was für einer das ist...die üblichen nummer passen nicht... steht nur 90448[glow=red:ed5bdb522d]859[/glow:ed5bdb522d] dran.
Laut verkäufer hatte er beim kauf und einbau im april 167.541KM weg,was natürlich sehr theoretisch zu betrachten ist...mitlerweile hat oder hätte er,wenn die daten stimmen etwa 203.000KM weg...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
1 Fehlercode auslesen
2 beim Kopf brauchst dir keine Sorgen machen...die 859er sind ok....das sind die aus den neueren Bj..und den XE.s mit 2.8er Motronic
3 wie wirkt sich der Ölverbrauch aus....Blauer Rauch??
Wasserkasten ölfrei??
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hi also fehlercode sagt er mir 55 und 117...was auch immer das heißt...
öl verbrauch ist bei warmen motor und hohen drehzahlen (auch im stand) durch ein Quitschen oder so ähnlich und einer übelen rauchfahne ausm auspuff zu vernehmen (irgendein quitschen,kein turbo pfeifen)
die 3. zündkerze von link gesehen ist auch häufig öl feucht...oder eher öl naß...kein öl im wasser oder umgekehrt
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
also wäre motor überholung im idealfall mit neuen kolbenringen abgeschlossen???

55.... steuerteil defekt? dann würde er doch immer,und nicht erst ab 5000umin spinnen oder???
117 Ladedruckr.ventil....wie löst man denn das problem???spannung zu niedring...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Was ist da für ein STG verbaut???
die 55 kommt meistens nur bei den ganz alten Holz STG. (die ausgegossenen)
Regelventil: meistens ist der Stecker am Ventil defekt...ggfs nachlöten...wenn das nichts hilft neues Ventil..ca 50euro!

zum Motor....
Kompression messen...dann weis man schon mehr!!
kann auch nur eine defekte Kopfdichtung sein!!
aber 3ter Zylinder hört sich nicht gut an

Viel glück
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Fc117:

bei mir war ein Kabel abgerissen im stecker des ladedruckregelventils kontrollier das auch mal!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Oh....naja hab nochmal nachgezählt,er zeigt nicht 55 sondern 56.
der 3.zylinder hat nur noch 6,5 Verdichtung,rest ist okay.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
du meinst Kompression, nicht Verdichtung. D.h. Ventile auf dem Zylinder krumm und/oder Kolbenringe am Ende.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ja klar...meinte kompression...und in anbetracht der Verölten zündkerze ist das vermutlich eher ne Kolbenring geschichte oder?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Kann genauso gut bei einem Aufsetzer ein defektes Ventil geben welches Öl über die Schafdichtungen in den Brennraum läßt. Glaub persönlich nicht das eine Kompression von 6,5 nur über defekte Kolbenringe erreicht werden kann. Da muss schon mehr sein denke ich.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Hättest mir ja wenigstens die hoffnung lassen können :rolleyes:
na gut,dann werde ich den mal zum überholen geben. Danke für die infos
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Was ich denke heißt noch lange nicht das es so ist. Ich bin weder KFZler noch Fachmann ;)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Er fährt eine motronic 2.8. Das is so ein billiger ebay-motor. Sein problem hate er schon im opelproblemforum geschildert.
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Bisschen Ol auf Kolben durch Kerzenloch:

Kompression viel besser => Kolbenschade (ringen..)

Kompression nicht (viel) besser => Ventilschade.

Kannst auch een Leckversuch machen (lassen)....
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
das war reine unwissenheit,kannte die vollelektr.zündung nur unter 2.8 vom xe,wusste nicht das die gleiche beim let 2.7 heißt....ist ja auch ein wahnsinniges problem das man sich so aufziehen muss..
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
das war reine unwissenheit,kannte die vollelektr.zündung nur unter 2.8 vom xe,wusste nicht das die gleiche beim let 2.7 heißt....ist ja auch ein wahnsinniges problem das man sich so aufziehen muss..

Es ist eben nicht die gleiche. Der LET hat nen ganz normalen Zündverteiler und eine Zündspule.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ja aber problem ist,das ich halt keinen verteiler habe...sondern wie beim xe 2.8 voll elekt. zündung...und so einfach kann mann das ja net umbauen..oder? irgendwo iss der wurm drin
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja du hast wohl auch noch den Kabelbaum vom C20XE drin. Wer weiß ob Dein motor überhaupt ein LET ist. Guck mal auf die motornummer. vielleicht is das nur ein C20XE wo jemand nen Turbolader drangesteckt hat.

Jedenfalls brauchst Du nen kabelbaum+Steuergerät+ Zündverteiler vom LET damit das irgendwann mal ordentlich laufen kann.
 
Thema:

Turboprobleme im Astra F (C20LET aus calli)

Oben