Turbonetics Lader als GT35R Ersatz?

Diskutiere Turbonetics Lader als GT35R Ersatz? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, was ist von so nem Lader zu halten? Tauglich...
  • Turbonetics Lader als GT35R Ersatz?

Anzeige

chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Das Teil ist von der Haltbarkeit her sicher so tauglich wie der Garett GT35 ... allerdings hab ich keine Vergleichswerte zum Garett-Lader.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die verbauten Teile in diesem Lader sind alte Garrett Bauteile aus Bauserien der 80er Jahre. Ein T4 Verdichterrad und T3 Turbine. Mit dem Turbonetics Kugelgelagertem Mittellagerteil. Von besserem Ansprechverhalten spührte ich nichts eher das Gegenteil. Auch sind die Bauteile viel massiver und uneffektiver.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
stimmt nicht ganz

Die verbauten Teile in diesem Lader sind alte Garrett Bauteile aus Bauserien der 80er Jahre. Ein T4 Verdichterrad und T3 Turbine. Mit dem Turbonetics Kugelgelagertem Mittellagerteil. Von besserem Ansprechverhalten spührte ich nichts eher das Gegenteil. Auch sind die Bauteile viel massiver und uneffektiver.


ich behaupte das Gegenteil....viel stabiler als Garrett und vorallem nicht so empfindlich..wie es jetzt zum vergleich zwischen diesen 2 ist weiss ich net ganz genau


hier kannste mal ein Video zu Turbonetics sehen...New Generation of turbochargers wie sie sich nennen!

http://youtube.com/watch?v=AllHgv2B098


als Ersatz zum GT35R würde ich eher den GTK650 nehmen,oder wenn du richtig kohle investieren willst kannste ja den Innovatives rauslassen
(3000Euro) ggggg und mit abgezogener Wastegate 5bar fahren :shock:

ich würde jedem Turbonetics empfehlen...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es sind Garrett Teile in dem Lader wie gesagt alte Klumpen. Und von Haltbarkeit habe ich ja nichts gesagt nur das diese einfach aus dem Grunde das es bei dem Lader Garrett Designs aus den 80ern sind einfach unneffektiver sind. Diese T3 Trim76 Turbine hat Garrett in Ladern 198 - 199x verbaut bevor es die GT Reihe gab. Genau so das T4 Verdichterrad.
Innovatives ist genau das selbe wieder Garrett Bauteile mit einem eigengus Verdichtergehäuse wo der tolle Name stylisch eingraviert ist und man dem Trubolader dadurch wundersame Mächte zuspricht und im Endeffekt sind die Turbinen, Verdichterräder, Und Gehäuse einfach stink normale Garrett Bauteile in verschiedenen Kombinationen mit diversen Modificationen wie Polierte Gehäuse, andere Schriftzüge, Umgeschweißte Abgasausgänge auf V Band. Aufgespindelte T3 Gehäuse um an größere Turbinen ein internes Wastegate zu bekommen etc. Aber im endeffekt einfach Garrett. Die GTK Serie von Turbonetics ist da schon besser da sie GT Turbinen und Verdichterräder benutzt.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
also nicht zu empfehlen samy ja?
Gibts sonst noch eine gute alternative zu Garrett Ladern?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Lader da aus Ebay würd ich mir nicht kaufen richtig. Weil das sind schon bisschen alte Bauteile. Diese GTK Reihe von Turbonetics hat ja da schon neure Komponenten. Manche sagen auch Holset hätte gute Turbolader aber keine Ahnung hatte ich nie ich weiß nur das von den hoch gepriesenen Zubehörturboladern wo alte TX Garrett Technik drin steckte enttäuscht wurde.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,
ich habe mal was von nem SPA-Turbolader oder wie der heist gehört, die sollen auch ganz gut sein. Ich glaube die Ford-Heinis verbauen solche in ihren Umbauten...
Kennt diese Lader jemand?
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
völiger schwachsinn....
es kann sein das früher Garrett und Netics zusammen gearbeitet haben aber heutzutage ist Netics selbstständig mit komplett anderer Entwicklung,Produktion etc.

Die Fa.Netics wurde anfang 2000er Jahren von irgend en Japse der mal ex-chef bei Mitsubishi in der Produktion war oder irgend sowas gekauft und seitdem haben die mit Garrett 0 zu tuhen !!

sie haben sich am Anfang für die Verbesserung der Leistung bei den Pickups spezialissiert und mit der Zeit sind sie zum Rennsport gekommen..

zu GTK ist die aktuelle Serie von Netics die nur für den Motorsport gedacht ist..

Also wer immernoch denkt Garrett=Turbonetics liegt absolut falsch und das gilt für alle :)

was innovatives ist brauch ich nicht zu erklären den das ist wie römisches Alphabet für manche ! Den Lader fährt aktuell niemand in Deutschland den wenige investieren 3000€ allein für nen Abgasturbolader,unds nächste die karte von dem Lader fängt erst ab 2,3 bar an :shock: und den Druck fährt fast keiner,weil es wenige gibt wo es abstimmen wollen + weil es fast kein motor von unseren mitmacht..

so stay cool 8)
 
Thema:

Turbonetics Lader als GT35R Ersatz?

Turbonetics Lader als GT35R Ersatz? - Ähnliche Themen

Kann man den lader für den Preis kaufen ???: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Borg-Warner-Turbo-S300-S366-91-79-Extended-Tip-_W0QQcmdZViewItemQQhashZitem33681d8c53QQitemZ220790099027QQptZMotorsQ...
Turbo Z19DTH,Reifen, Eibachfedern,Zyl-Kopf Z18XE,Carboncover: Hi, muss meine Garage ein wenig aufräumen. Turbolader Z19DTH von nem Bekannten. Er hatte Leistungsverlust, daraufhin wurde Turbolader...
Precision CEA 6265 Dual Ball Bearing Turbo Street - Race: Biete hier meinen Pricision Lader an , er befindet sich in einem tadellosem Zustand. Gefahren bin ich damit 6tkm . Auf meinem 2l lagen bei 2,5...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Astra H OPC mit LPG ,Quaife Sperre ,18"OZ ,3" ab Lader usw: Hi da meine Häusliche situation sich verändert hat brauch ich die nächsten Jahre erstmal nen Kombi, daher kommt mein OPC weg :( Das Getriebe ist...
Oben