Turbolader

Diskutiere Turbolader im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, bei meinem calibra turbo tritt manchmal etwas öl am gehäuse vom Turbolader aus da wo der Lader am Krümmer befästigt ist mit den 6 Schrauben...
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
hallo, bei meinem calibra turbo tritt manchmal etwas öl am gehäuse vom Turbolader aus da wo der Lader am Krümmer befästigt ist mit den 6 Schrauben und 3 gebogenen Plättchen. sitzt da eine Dichtung?
Danke
 
  • Turbolader

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein nicht direkt die Dichtung sitzt auf der Läuferwelle der Turbine entweder ist diese kaputt oder meistens das Lagergehäuse angeschliffen wenn die Lager nicht rechtzeitig gewechselt wurden und zu dünn sind so das die Welle zuviel Spiel hat.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
und wie kann ich dies kontolieren ?also der Turbo funktioniert einwandfrei meiner meinung nach.
Ist vielleicht zu viel öl im motor?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ob zu viel öl im Motor ist sihste ja am Messstab oder ;)
Macht der Lader keine ungewöhnlichen Geräusche ?
Und wie ich Dir in den anderen Forum schon gesagt habe, verbau eine Ladedruckanzeige und erst dann weist Du woran Du bist was die leistung des Laders angeht, Du sagtest ja das der Motor nicht so richtg nach vorne geht.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
ja aber kann es daran liegen wenn zu viel öl drin ist, ?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Das kann ich nicht genau sagen, aber schon möglich, dass wenn zu viel Öl drin ist der auch was aus der Motorentlüftung raus haut.
Viel schlimmer wäre aber, wenn das so ist wie ich gehört habe, dass die Pleule in dem Öl weil es einen zu hohen Füllstand hat Ölschaum schalgen und somit Luft in den Ölkreislauf kommen kann und der Ölfilm abreissen kann weil der Öldruck nicht konstant ist.
 
G

garry

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiltz
öldruck ist bei mir etwas über 2 bar im leerlauf und immer um die 5 bar beim fahren
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
jo so ist es bei den meisten undter Volllast habe ich max 3->3,5 Bar Öldruck, soll ich diese scheiss Pumpe tauschen was natürlich eine sehr miese Arbeit wäre oder wie auch schon angeraten wurde erst mal nur die Feder vom Druckkolben in der Ölpumpe mit einer Unterlegscheibe unterlegen, so dass die mehr Vorspannung hat und nicht mehr so viel Öl direkt in die Ölwanne zurücl läuft und so mit ja der Öldruck ansteigen müste ?
Die Ölpumpe möchte ich nur sehr ungerne tauschen müssne, da es eine riesen Aufwand ist, obwohl ich dannauch gleich die ARP`s verbauen könnte.
 
Thema:

Turbolader

Turbolader - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Calibra Turbo 4x4 Kauf geplant - Was muss man als noob beachten?: Hallo Opelfreunde, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Opel Calibra Turbo 4x4 zuzulegen. Hab mich auch schon ein wenig eingelesen. Doch genau...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let druck im leerlauf bis 0.5 bar: Hallo! Ich habe ein problem, ich habe druck im leerlauf auf, und das passiert, wenn ich vollgas gebe, der motor kann nicht bis zum begrenzer...
Oben