turbolader Z20leh umbauen

Diskutiere turbolader Z20leh umbauen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; So ist es. Macht aber bei Umbauten und änderungen am Lader bzw. Motor sehr viel sin die Umschaltung zu haben. Dann ist man halt immer auf der...
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
So ist es. Macht aber bei Umbauten und änderungen am Lader bzw. Motor sehr viel sin die Umschaltung zu haben. Dann ist man halt immer auf der Sicheren Seite das kein Overboost gefahten wird.

Mfg Dom
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Kommt halt immer aus das Baujahr, die Abstimmung und auf den Fahrer drauf an wie lange die Serien Kupplung hält :wink:
Mit gewalt bekommt man alles kaputt 8)

Mfg Dom
 
J

Jesse

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
So ist es. Macht aber bei Umbauten und änderungen am Lader bzw. Motor sehr viel sin die Umschaltung zu haben. Dann ist man halt immer auf der Sicheren Seite das kein Overboost gefahten wird.

Mfg Dom

Ich habe gedacht es gibt beim Z20LET keinen Overboost.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Kommt halt immer aus das Baujahr, die Abstimmung und auf den Fahrer drauf an wie lange die Serien Kupplung hält :wink:
Mit gewalt bekommt man alles kaputt 8)

Mfg Dom

Ich hab mir keinen Turbo gekauft um wie ne OMA zu fahren :wink:
Unter Gewalt versteh ich mehr 1/4 Meile und so zeugs was meiner noch nie zu Spüren bekommen hat....
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle Allezam!

Ich fahr seit gestern mit LEH-Lader und Vorkatersatzrohr herum!
.....und ich muss sagen von den prophezeiten Problemen (Schaltet um ins NOT-Programm und LD zu hoch) sind noch keine aufgetreten.


Ich hab immer noch Serien-SW drauf.

Das einzige was mir ein bisschen negativer aufgefallen is das der Turbo erst ab ca. 2500 Touren kommt (kann man wenigstens länger im "Sparmodus" fahren :wink: ), dann aber mit nem kleine Peitschenschlag 8) !
Dafür merkt man eine deutliche Verbesserung im oberen Drehzahlbereich wo dem LET-Lader etwas die Luft ausging :roll: .

Vom VK-Ersatzrohr merk ich nicht viel, weder besseres Ansprechverhalten noch mehr Klang (hab auch noch Serie-Puff Puff drunter :oops: ).

Ich denke mal wenn jetzt noch nix aufleuchtet (MKL) oder das STG ins Not-Prog umschaltet wird es auch später nicht auftreten, oder :? ?
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Da sollte dann schon eine passende Software drauf und die Leh Dose wieder drann. Das alles zusammen passt.
Mfg Dom

Entweder ich habe was falsch verstanden oder Vmax empfiehlt was anderes!
Ich warte nun auf den LEH Lader und dann soll dort nach der Softwareanpassung die LET Dose bleiben, da die LEH Dose zu schramm sei...
Macht dass denn Sinn?
Ich dachte die LET Dose sollte nur drauf um "übergangsweise" zum Tuner zu kommen bis die SW angepasst worden ist!
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Also ich hab überhaupt nix am Lader verändert.
Ich fahre nach wie vor die LEH-Dose am LEH-Lader mit Serien-SW (vom LET).
Und daweil funzt das tadellos (ok, wie gesagt, fahr ja erst einen Tag damit).

Ich kann imr aber nicht vorstellen das sich da was verschlechtert.
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
@ Nexilis

Und jeder Opelhändler der nen Lader wechselt besorgt sich noch ne Feinwuchtmaschine usw.?

Im Leben nicht!
Mit dem LEH Lader machst du nichts falsch wenn du nicht gerade über 300PS willst!

Neue Software brauchst du in jedem Fall.
LEH Lader mit LET Druckdose und mit wenig Vorspannung ist aber
bis zum Tuner fahrbar!


Warum musst den Lader denn dann feinwuchten??
Du machst doch nix am Lader, das ist doch nen eigenes BAuteil!!
Da hat der Krümmer doch nix mit zu tun.
 
S

ste22ka4

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
So will auch mal meinen Senf dabei geben.
Habe Heute,nach gut 1,5 Wochen, meinen Astra zurückbekommen und ich habe sogar auf Garantie den LEH Lader eingebaut bekommen anstatt des LET Laders... Scheint auch alles glatt gelaufen zu sein, die nächsten Tage kommt die SW drauf, LLK, Vorkatzersatzrohr und größere Einspritzventile rein...
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Was ich allerdings unverschämt fande, war das ich nachdem ich meinen Wagen geholt habe, stolze 200 Km mehr drauf waren und der Tank so gut wie leer... fand ich ziemlich nett von denen, aber wenn se unbedingt mal nen tollen Wagen fahren wollen warum muss das mit nem Kundenauto sein ??? Gerade wo doch der andere Lader eingebaut wurde und ich mehrmals erwähnt habe, den Wagen so wenig wie möglich zu fahren vorallem Vollgas was ich bei 10 Liter Spritverbrauch im BC doch vermute... Ach ja aufgschrieben habe ich das den Jungs auch, sicher ist sicher, aber anscheinend können doch einige Opeljungs immer noch nicht richtig deutsch.

Leider habe ich dazu noch Niemanden erreicht wegen eoner Stellungname, werde es aber Morgen nochmal probieren...

Was würdet ihr da machen ??
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
So will auch mal meinen Senf dabei geben.
Habe Heute,nach gut 1,5 Wochen, meinen Astra zurückbekommen und ich habe sogar auf Garantie den LEH Lader eingebaut bekommen anstatt des LET Laders... Scheint auch alles glatt gelaufen zu sein, die nächsten Tage kommt die SW drauf, LLK, Vorkatzersatzrohr und größere Einspritzventile rein...
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.

Was ich allerdings unverschämt fande, war das ich nachdem ich meinen Wagen geholt habe, stolze 200 Km mehr drauf waren und der Tank so gut wie leer... fand ich ziemlich nett von denen, aber wenn se unbedingt mal nen tollen Wagen fahren wollen warum muss das mit nem Kundenauto sein ??? Gerade wo doch der andere Lader eingebaut wurde und ich mehrmals erwähnt habe, den Wagen so wenig wie möglich zu fahren vorallem Vollgas was ich bei 10 Liter Spritverbrauch im BC doch vermute... Ach ja aufgschrieben habe ich das den Jungs auch, sicher ist sicher, aber anscheinend können doch einige Opeljungs immer noch nicht richtig deutsch.

Leider habe ich dazu noch Niemanden erreicht wegen eoner Stellungname, werde es aber Morgen nochmal probieren...

Was würdet ihr da machen ??

OT daher nur kurz

Ich geb meinen Wagen immer nur mit fast leerem Tank ab. Zudem offizl. Beschwerde an Opel. 200km mehr ist keine Probefahrt. Die haben richtig eine Runde gedreht. :evil:

OT Ende
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hat keinen Sinn, du bist in der Nachweispflicht, das die auch wirklich 200km gefahren sind!
Und ich gehe nicht davon aus, das du Fahrtenbuch führen musst.

Wird also schwer da was zu erreichen ausser Ärger und Telefon/Briefkosten deinerseits!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, da könnt ich auch immer in die Luft gehen :x :x

War letztens bei einer Toyota-Werkstätte, weil die zu günstigen Fix-Preisen lackieren. Hab den BC resetet und wie ich das Auto abgeholt habe, hab ich einen Schnitt-Verbrauch von 38 :shock: :shock: :!: :!: Litern gehabt. Wegstrecke 200 m. Gut, steigt man in der 1. ein bisschen aufs Gas hat man mit einem reseteten BC auf den ersten Metern einen unverhältnismäßig hohen Verbrauch. In wie fern das Aussagekräftig ist, ist eine andere Frage, da der BC ja einige Zeit bzw. Wegstrecke benötigt, um korrekte Daten zu liefern. Ein fauler Beigeschmack bleibt aber immer bei so was :roll: Es sei noch dazugesagt, beim Nachhause fahren, als die Maschine Betriebstemperatur hatte hab ich mal versucht auf den selben Verbrauch mit reseteten BC zu kommen - es ist mir nicht gelungen :x :wink:
Am Besten ist es natürlich, man bleibt neben dem Auto stehen, wenn was dran gemacht wird. Aber bei einer Lackierung oder anderen länger dauernden Arbeiten ist das natürlich nicht ganz so einfach :(
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Der Verbrauch wird in L/100km gemessen!
Versuch mal auf einem Betriebsgelände mit annähernd Schrittgeschwindigkeit einen Durschnittsverbrauch
von unter 30L/100km hinzubekommen. :roll:
Das ist völlig normal bei der Geschwindigkeit!
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hat keinen Sinn, du bist in der Nachweispflicht, das die auch wirklich 200km gefahren sind!
Und ich gehe nicht davon aus, das du Fahrtenbuch führen musst.

Wird also schwer da was zu erreichen ausser Ärger und Telefon/Briefkosten deinerseits!

Bei Rep-Annahme wird i.r.R der Km Stand notiert, beim Abholen genügt ja dann ein Foto mit Datum im Bild ooooder sofort reklamieren
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Alex, da musst du dir keine Sorgen machen, da hat "adrenalin" völlig Recht! ;)

Ich kenne sogar hier bei uns "Tuningwerkstätten" die wickeln deine alten Reifen erst bis aufs Gewebe runter, eh sie dir dann die frischen Gummis aufziehen.
40km "Probefahrt" zum Teileabholen mit nem Kundefahrzeug,
Kopfdichtung falschrum eingebaut - fehler bemerkt - ausgebaut - gedreht und selbe Dichtung wieder genommen, beim Motorausbauen den Block nach oben rausgenommen, zu faul die Haube runter zu nehmen und sie dann so weit hochgedrückt, das die Haubenecken die Frontscheibe zerdrücken...

Ich könnt jetzt hier noch ewig weiterschreiben aber was bringts.
Es gibt eben Leute in "Werkstätten" oder bei "Tunern" die wären selbst zum Arbeitslos sein zu blöd!

Aber das heisst ja nicht, das alle so sind! ;)

Bei Rep-Annahme wird i.r.R der Km Stand notiert, beim Abholen genügt ja dann ein Foto mit Datum im Bild ooooder sofort reklamieren

Ist richtig aber meist notieren die bei - sagen wir mal 45683km - einfach nur 45000 glatt oder fragen sogar den Kunden wieveiel km drauf sind!
 
S

ste22ka4

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
So habe mal bei meinem Händler angerufen und der fand das nur gerechtfertigt mit dem Auto 200km zu fahren, da man ja angeblich schauen musste wo das Öl aus dem Turbo kommt und ob es wirklich der Turbo ist. Dazu ist zu sagen das Sie in mehreren Versuchen vorher dieses Problem zu lösen sämtliche Dichtungen und Schläuche die an den Turbo gehen schon erneuert haben...
Daher ist es mir schleierhaft dieses damit zu begründen...
Auch der Grund das das ganze erst bei längerer Fahrt gekommen wäre lasse ich nicht gelten da ich ausdrücklich dazu gesagt habe das er macht wenn er warm ist und im Stadtbetrieb meist beim stehen an der Ampel, würde ja dann bedeutet die sind 200km durch die Stadt gefahren... alles klar wir haben verstanden ;-)
Vorallem wenn man vorher schon am Telefon gesagt bekommt, das der Wagen fertig ist und der Mechaniker es ausgiebig getestet hat, wie gesagt es stand auf dem Zettel und ich habe es mehrfach gesagt dass der Wagen nach dem Turboumbau so wenig wie möglich bewegt werden soll und schon garkeine Vollgasfahrten...

Ich bekomme jetzt 10 Euro wenn ich die Tankquitung einreiche, ist wohl die übliche Pauschale bei sowas ohne das der Chef nachfragt...

Naja ich trink jetzt mal wieder Hohes C um wieder mild zu werden ;-)
 
Thema:

turbolader Z20leh umbauen

turbolader Z20leh umbauen - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben