Turbolader - Wieviel Spiel normal?

Diskutiere Turbolader - Wieviel Spiel normal? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Da ich 'ne defekte Klimaleitung habe an die ich besser bei ausgebautem Lader komme möchte ich die Gelegenheit nutzen und gleich meinen frisch...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Da ich 'ne defekte Klimaleitung habe an die ich besser bei ausgebautem Lader komme möchte ich die Gelegenheit nutzen und gleich meinen frisch gereinigten und mit neuem Hitzeschild versehenen Reservelader einbauen. Bei der Vormontage ist mir aufgefallen dass die Laderwelle etwas Spiel hat. Genauer gesagt, wenn ich die Mutter der Abgasturbine mit dem Finger nach links und rechts drücke habe ich ein mit blossem Auge sichtbares Spiel. Gemessen habe ich allerdings noch nicht, sollte man aber mittels Fühlerlehre zwischen Turbinengehäuse und Turbinenflügel genau messen können.
Welcher Wert wäre an dieser Stelle maximal erlaubt?
 
  • Turbolader - Wieviel Spiel normal?

Anzeige

X

X-Calibre

Guest
Hallo Erhard!

Also mein Reservelader hat 0 sicht- / fühlbares Spiel.
Wurde Deiner mit anderen Auslassnocken gefahren?
Meiner hat nämlich schon 120.000km drauf.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe auch ein neues Laufzeug in meinem Lader das ebenfalls nahezu 0 Spiel hat. Wäre auch schlimm wenn der Lader Axialspiel hätte, denn die Spaltmaße zwischen Gehäuse und Laderrad wären dann ja riesig und der WIrkungsgrad entsprechend niedrig.

Also stimmt was nicht ! Ich schätze der Lader ist nicht in der richtigen Reihenfolge zusammengebaut worden bzw. das Axiallager nicht in der richtigen Position innen.
Wenn das Laufzeug noch nicht gelaufen ist bzw. neu ist würde ich den Lader nochmal auseinandernehmen.
Andernfalls neues Laufzeug kaufen oder Turboladerinstandsetzer.

Gruß Stefan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

X-Calibre: Der Lader ist mit den Seriennocken und zeitweise mit dem Dampfrad gelaufen.

Mechanobot: Der Lader ist bei EDS zerlegt, gereinigt und mit neuem Hitzeschild wieder zusammengebaut worden.
Alle Teile sind laut EDS OK gewesen, sodass weitere Massnahmen nicht nötig waren.

Vielleicht kann Arno ja mal was dazu sagen?
 
G

Guest

Guest
Moin..

Wenn ich Erhard's Beschreibung richtig interpretiere, handelt es sich nicht um Axial- sondern um Radialspiel.
Inwieweit dieses bei welcher Belastung zulässig ist, kann ich leider nicht sagen.


Gruß Andreas
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hier nochmal mit Bild, der rote Pfeil zeigt die Richtung in der Spiel vorhanden ist, der blaue Pfeil die Stelle an der man es mittels Fühlerlehre messen könnte (habe ich aber immer noch nicht gemacht).
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI Erhard

Mein Lader hatte dieses Spiel auch. Ich habe ihn eben ausgebaut und zerlegt weil er sich gestern abend fest gefahren hat.Bei mir beträgt das spiel ca 0.3 mm, aber das war wohl zuviel :( .Ich würde sagen das so ein spürbares Spiel nicht gut sein kann wenn man bedenkt wie gering der Abstand zwischen Verdichterrad und Gehäuse ist. Werde meinen Lader jetzt neu Lagern lassen bzw austauschen und wahrscheinlich muß das Verdichterrad auch erneuert werden.

MfG Sascha
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ein leichtes Spiel ist sicher normal da die Welle ja in Gleitlagern läuft. Fragt sich nur wie gross das Spiel maximal sein darf.
Am festgehen war mein Lader auch, der Hitzeschild hat schon leicht am Turbinenrad geschliffen. Etwas in dieser Art ist wohl auch bei dir passiert.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Dieses Spiel im Lader isr NORMAL und LEBÈNSNOTWENDIG für den Turbolader !

Die axiale Hauptlagerung arbeitet nach dem Prinzip der schwimmenden Lagerbuchse , die hat nämlich 2 Ölfilme , innen an der Verbindung Lagerbuchse->Welle und aussen Lagergehäuse->Lagerbuchse !

Wenn der Lader an dieser Stelle an der Abgasturbine NULL Spiel hat , dann sieht die Kolbenringabdichtung des Wellenläufers meist aus wie ein dicker Brocken ÖLKOHLE !

Es darf in keinster Weise ein deutlich spürbares radiales Spiel haben , dann gehts in die HOSE !

@Erhard : Bei deinem Reservelader wurde ein komplett neuer Lagersatz verwendet , alle Maße der Welle und des Lagerhäuses waren OK !

mfg ASH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von ASH
@Erhard : Bei deinem Reservelader wurde ein komplett neuer Lagersatz verwendet , alle Maße der Welle und des Lagerhäuses waren OK !

mfg ASH


Danke für die Info, jetzt kann ich ihn beruhigt einbauen. Ich wollte nur ganz sicher gehen dass alles OK ist.
 
Thema:

Turbolader - Wieviel Spiel normal?

Oben