Turbolader C20LET "neueste Kolbenringgeneration"

Diskutiere Turbolader C20LET "neueste Kolbenringgeneration" im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, einige von euch werden sicherlich überholte C20LET Lader (KKK) fahren die mit dieser "neueste Kolbenringgeneration" (oder auch doppelter...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
Hi,
einige von euch werden sicherlich überholte C20LET Lader (KKK) fahren die mit dieser "neueste Kolbenringgeneration" (oder auch doppelter Abdichtung wie auch immer man es nennen will ) ausgestattet wurden.
Beispiel
Klick mich

Ich möchte wissen ob diese Lader auch schon anfangen an der Abgasseite zu ölen oder ohne Probleme laufen.
Wenn ja (läuft trocken,keine ölige Rumpfgruppe,kein öliger Ölrücklaufschlauch)
-seit wie vielen KM?
-Serie oder Tuninglader?

ich habe solche Kolbenringe auch organisieren können aus guter Quelle.Die Idee ist natürlich sehr clever gelöst.Allerdings nach Vergleich zu einem orginalem Kolbenring habe ich eine bedenkliche Feststellung gemacht!und zwar,dieser Kolbenring ist meiner Ansicht nach für die Bohrung zu klein.Es ist auch kein orginal KKK Ersatzteil ist mir zu Ohren gekommen.Demnach hat dieser Kolbenring weniger Tangentialspannung!das bedeutet,er könnte sich im Sitz des Lagergehäuses verdrehen und erhöhten Abbrieb verursachen...was dann wiederum auf Dauer das alte Problem mit Ölverlust bedeutet.

Daher habe ich Zweifel ob ich meine 2 Turbolader(Serie+K26,5 die ich momentan aufbereite/überhole) damit ausstatten soll!

wer Scheu hat öffentlich zu schreiben darf mir natürlich gerne auch PN schreiben,wäre sehr dankbar.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ich frag mich jedesmal wo im Turbolader ein Kolbenring sein soll?!
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich fahre diese

mit einem k26/16

2mals ölte er

beim 3ten mal wurde ein fehler enddeckt der eingesehen wurde und natürlich war bis auf die wartezeit alles kostenlos

jetzt läuft er seit ca 2000km ohne ölen und der druck ist derb,seit alles top ist rutscht mir die kupplung ;)

wenn ich wieder mal einen umbauen lassen sollte dann wieder dort

werde aber denk ich einmal mit hohen kosten leben und krümmer + garrett eintragen lassen
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
527
Ort
neben meinen Nachbarn
Re: Turbolader C20LET "neueste Kolbenringgeneration&amp

soll das so ein thread werden: "was der hat ist müll aber ich habe was besseres..." ?? ich hoffe nicht.

Ich möchte wissen ob diese Lader auch schon anfangen an der Abgasseite zu ölen oder ohne Probleme laufen.
Wenn ja (läuft trocken,keine ölige Rumpfgruppe,kein öliger Ölrücklaufschlauch)
-seit wie vielen KM?
-Serie oder Tuninglader?

mein lader hatte diese doppelkolbenring-abdichtung, 29/26, bin den über 30tkm gefahren, keinerlei ölen, habe ihn nur ausgebaut wegen umbau auf nen größeren lader im original-krümmer, also er liegt einzeln bei mir ihm regal, wer mir nicht glaubt kann ihn gern besichtigen kommen. keinerlei ölverlust oder verkokungen am hitzeschild.
soweit ich weiß haben die neuen lader aber alle eine noch bessere abdichtung, da werde ich hier aber nix zu schreiben, am besten den hersteller direkt ansprechen.

edit: und die lader in den autos meiner kumpels (4 oder 5) ölen ebenfalls nicht mit der doppelkolbenring-abdichtung
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Kommisch,gibt auch sehr vieles die das umgekehrte beweisen :cry: ,aber da werden die Käufer wohl selber schuld gewesen sein,lass mich raten,der Sitzring sieht bei dir sicher noch Top aus nach 30tkm :lol:
 
C

Corsa A 16V

Guest
Kommisch,gibt auch sehr vieles die das umgekehrte beweisen :cry: ,aber da werden die Käufer wohl selber schuld gewesen sein,lass mich raten,der Sitzring sieht bei dir sicher noch Top aus nach 30tkm :lol:

dir ist schon bewusst das es da diverse verschiedenen läden gibt die auch diverse verschiedene umbautricks haben

ich war auch ersts chwer enttäuscht das mein "tunerlader" ölt

aber es war eben ein fehler der nichts mit dem "tunen" des laders zu tun hatte

und jetzt hab ich auch so einen komischen lader der hält,nicht ölt und druck macht wie sau

also es gibt doch firmen die das können,nur eben nicht jeder

edit:

von den ewig ölenden ladern von denen man hört bekommt man 0 feedback und hilfe angeboten von den erbauern

meiner sagte IMMER wenn ich sagte er ölt was ich ausprobieren kann und als dies nichts half 2 maliges kostenloses reparieren ohne irgendwie das diskutieren anzufangen
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Aha,dann entschuldige ich mich,dachte der Donni hat seine Lader von Bocki
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
leh lader, 1.4ob & 1.1dd, über 30tkm, kein ölen. ist vom bocki :)
 
Thema:

Turbolader C20LET "neueste Kolbenringgeneration"

Turbolader C20LET "neueste Kolbenringgeneration" - Ähnliche Themen

c20let motor komplett neuaufgebaut: Verkaufe meinen, im Winter neu aufgebauten c20let Motor. Der Motor wurde nochnicht gestartet seid dem Neuaufbau. Es ist viel Geld und Arbeit...
Oben