Turbolader abdrücken. Druckverlust in den Zulauf / Rücklauf?

Diskutiere Turbolader abdrücken. Druckverlust in den Zulauf / Rücklauf? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hey Habe gestern mal meine Ladeluftverrohrung abgedrückt, nur war ich diesemal bissl faul und hab gleich ab Turbolader bzw. ab dem Verdichter...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey

Habe gestern mal meine Ladeluftverrohrung abgedrückt, nur war ich diesemal bissl faul und hab gleich ab Turbolader bzw. ab dem Verdichter abgedrückt.

Dabei ist mir ein relativ schneller Druckverlust aufgefallen, ich habe dann mal nur den Turboladerader/Verdichter einzeln abgedrückt und dort war dann die "Undichtigkeit" .

Das komische war, man hört nichts entweichen, also habe ich mir mal einen alten Z20LER Lader genommen und den auch abgedrückt, da war das gleiche.
Allerdings habe ich dann gemerkt wo der Druck hingeht und zwar in den Ölzulauf und Rücklauf, wie kann das denn sein??


Grüße
 
  • Turbolader abdrücken. Druckverlust in den Zulauf / Rücklauf?

Anzeige

Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wenn ich das richtig deute, dann ja.

So wie du es eingezeichnet hast ist es und beim Rücklauf kommt auch mehr Druck raus als beim Zulauf.


Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
klar hat man über den Kolbenring etwas Druckverlust.Der hat ja auch ein Stoßspiel was sich bei Wärme ausdehnt.Außerdem fehlt der Gegendruck vom Öldruck.100% Dichtheit gibts da nicht.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Klingt plausibel, komisch war nur das Druck nichtmal für eine Sekunde gehalten wurde.
Bei dem alten Lader hab ich es auch richtig raus zischen gehört und gefühlt.
Am eingebauten hat man es zwar nicht gehört oder gefühlt, was mit den verbauten Leitungen zusammenhängen wird aber man hat es gut auf dem Manometer sehen können.

Hat das vieleicht noch jemand feststellen können oder drückt ihr immer nur nach dem Lader ab?


Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich drück immer ab Ladereingang ab.Aber bei betriebswarmen Motor.Unten nach Lader abdrücken ist zu umständlich den Schlauch da unten abzumachen.

Einen ausgebauten Lader drücke ich nie ab,wozu auch.

du wirst kaum alles so dicht haben das der beaufschlagte Druck kurze Zeit absolut konstant ist.
Ich geh immer her und lausche überall mit dem Ohr und habe eine Sprühflasche Wasser in Reichweite das ich verdächtige Stellen nass machen kann.Wenn Bläschen kommen dann beheben und erneut abdrücken...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Naja nach Lader ist jetzt nicht das Problem, nur immer auf die Bühne is bissl blöd :)

Normalerweise hätte ich auch kein ausgebauten Lader abgedrückt, das habe ich ja nur zum Test gemacht, damit ich sehe ob das bei beiden Ladern so ist.

Zum Druck, der bleibt in der ganzen Verrohrung für relativ lange Zeit konstant, der Druckverlust ist so gut wie nicht vorhanden, also das passt schon.
Zum absprühen hab ich meist Fitwasser oder Lecksucher genommen.
Hab damals 5mm Wulzt um jedes Edelstahlrohr geschweißt und dann noch Schellen die man richtig anziehen kann :)

Ich würd sagen dann ist das Thema für mich soweit geklärt, ich danke euch für eure Antworten und Denkanstöße.


Grüße
 
Thema:

Turbolader abdrücken. Druckverlust in den Zulauf / Rücklauf?

Oben