Turbokitt

Diskutiere Turbokitt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi kent wer diese umbausätze und sind die ihr geld wert...
  • Turbokitt

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Bastellösung die nie das erreichen wird was man gerne haben will!

Wer Glaubt das man für 900€ einen vernünftig laufenden Turbo umbau bekommt ist nicht ganz sauber!

In der Suche könnte dazu aber auch schon einiges stehen!
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
na ja, wenn du es mal mecahnisch fertig hast

läuft die kiste immer noch nicht weil die motronic nicht passt :D

aber die krümmerdichtung die man da sieht, ist serh interessant :D
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das is alles billiger china kram. Das hält von 12 bis mittag.
Allein ein vernünftiger Garrett Turbolader kostet schon 1000euro.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
na ja, so richtig probiert hat die lader aber noch keiner oder?

aber im grunde hast recht :D

für 900 euro, kriegt man noch nicht mal anständigen lader


aber so ein kit hatte ich auch mal, LLK war ganz normaler wiltec, den fahren hier auch viele

Lader sah optisch ganz gut aus, würd schon sagen das der paar tage hält aber die leistung die man damit erreichen soll, würd ich bezweifeln :D

krümmer war wie jeder anderer krümmer, hochgalnzpoliert, müsste halt nur innen was weggenommen werden

wastegate, war irgedwas einstellbares, hatte mal bei ebay nach gesucht, und das was ich gefunden hatte, genau so aussah wie meins, kostete über 230 euros :D

blov off hatte ich eienn einstellbaren dabei gekriegt, das ding ist kollege dann im cali gefahren, ging wohl

und bdr fahr ich soeinen im asci, wenn man das auto gerad angestellt hat, hats 0,2bar mehr dann gehts irgendwann mal runter


wenn du turbo willst, dann kauf dir ein let, ist eifacher und im enddefekt billiger :D
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Hier wurde aber schon mal was du der haltbarkeit von den China T3 was geschrieben!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also ich denke es liegt immer im Auge des Betrachters, das man für 900,- Taken kein High-End Setup erwarten kann sollte jedem klar sein, doch für ein allgemeines Grundsetup sollte es doch passen? Abgesehen von der Abstimmung und Verdichtungsreduzierungsplatte ist das doch OK fürn XE z.B. -Kollege aus KL hatte ähnliches Setup mal von HG-Motorsport für nen' NE lief aber eher Bescheiden die Kiste.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Vor 2 wochen hab ich sowas erst gesehen. Billiglader am C20LET. Lader machte starke schleifende Geräusche obwohl erst 500km gelaufen.
Nach ausbau festgestellt das die welle krum war und das Verdichterrad am Gehäuse geschliffen hat. Ein fall für die Mülltonne.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Vor 2 wochen hab ich sowas erst gesehen. Billiglader am C20LET. Lader machte starke schleifende Geräusche obwohl erst 500km gelaufen.
Nach ausbau festgestellt das die welle krum war und das Verdichterrad am Gehäuse geschliffen hat. Ein fall für die Mülltonne.

Gibt Lader aus D die halten nicht so lange :lol: :lol: :go:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
H

HG-Motorsport

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck
Moinsen... wer ein gutes vernünftiges neues Kit inkl Garrett Lader, ordentlichem LLK, Ölkühler, VDz Platte, guten Krümmer, Düsen, BDR,...und und und und haben möchte...... muss so ab 3000EUR rechnen.. wenn man keine 4000EUR zur Hand hat für weiteren Kleinkram, Abstimmung etc, sollte keinen Umbau beginnen.

China Lader T3= maximale Arbeitstemperatur 700°C!!!! .... ist nicht für Deutschland Alltag geeignet.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
das ganze soll ja nicht 400 ps bringen sondern villeicht wenns haltbar ist 190 -220 oder so .
die ganzen bmw turbo was man so sieht in youtube müssen ja auch solche kits nehmen ,können ja auch nicht einen turbomotor aus ihrer baureihe nehmen so wie zb den let und scheint ja bei vielen zu funken.
userdem nen let bekommst ja auch nirgendsmehr mit allen drum und dran ums fernünftige geld
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Dann kauf dir den müll und lerne daraus. :roll: klar gibts turboumbauten wo der grundmotor mal nen sauger war. nur kosten die keine 900 eur. sondern locker min. das 5 fache. qualität hat ihren preis, und das ist auch gut so!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was heißt denn bei Dir vernünftiger Preis beim LET? Das Du sowas nicht für 1000 Euro bekommst sollte Dir klar sein. Kannst ja im Eblöd nen Motor kaufen. Viel Spass dabei.
 
H

HG-Motorsport

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck
Hi.
das hat doch gar nichts damit zu tun.

beim Umbau im Bereich 0,4-0,8 bar . sprich bis 250 PS ändert sich preislich eigentlich so gut wie gar nichts.

bei einem 250-310 PS Umbau geht man ein Risiko ein, wenn man den Motor nicht standfest macht. Bei dem einem hälts ohne stärkere Motorhardware. bei dem Anderen nicht.. kommt auf die Fahrweise, Pflege, Zustand des Motors etc an.

Bei 400 PS musst Du den Motor, viele Kleinigkeiten etc ändern bzw upgraden...was mindestens so ab 4000-7000EUR losgeht.

Du kannst Dir auch keinen Lader zulegen, der gut bei 200 und auch bei 400 PS funktioniert.

Hol Dir eine T3 oder Gt28 Größe, die bei 0,4-1 bar gut funktionieren.

bei dem Chinakram: Da Du Abgastemperaturen um die 800°C garantiert haben wirst, ist der Lader und der Krümmer nicht geeignet.

Du kannst auch auf viele Teile vom LET zurückgreifen. Dann musst Du aber Jäger und Sammler sein ;)

Schmeiß mal eine max Zahl in den Raum, was Du für den Umbau maximal einplanst! Dann kann Dir hier bestimmt geholfen werden. und mach Dir Gedanken, wie Du es eintragen bekommen wirst.
 
Thema:

Turbokitt

Turbokitt - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Suche: Opel Fahrzeug mit C20LET und F28 Getriebe: Hallo Forum Gemeinde. Ich suche ein Opel Kadett/Astra/Calibra/Vectra Turbo mit C20LET und F28 Getriebe. Unfallschaden, Kein TÜV, etc. Wäre...
Deckel Nockenwellensensor 2.8er Motronic: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deckel-nockenwellensensor-m2-8er-c20xe-astra-vectra-c20let-opel/2369026766-223-1362 Biete neue Deckel...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
benötige Erfahrungshilfe bei Kraftstoffpumpe usw.: Guten Nabend. Habe vor die kommende Tage mir etwas neues zuzulegen 660ccm Einspritzdüsen. Interne oder Externe Kraftstoffpumpe.? 100 Zeller...
Oben