
CC-78
Hätte da ein kleines Problemchen, bei dem ich nicht wirklich weiterkomme.
An meinem Astra ist ein C20let Wasserkühler verbaut, an welchem noch der originale XE Wiederstand mit dran ist.
Ich denke mal, dass es ein Wiederstand ist, wüßte sonst die Funktion davon nicht. Das Teil wo plus/minus zusammen an eine Feder kommen, direkt am Lüfter befestigt.
Nun ist es so, dass meine Temperatur bis kurz vor Rot steigt, dann erst der Lüfter anspringt. Motortemperaturfühler fürs Tacho ist neu, sowie auch der Wassertemperaturfühler.
Thermostat ist ein originales, kein Tropending oder so.
Das Problem ist, das der Lüfter nur auf Stufe 1 dreht, also voll langsam.
Normal müsste der laufen wie Sau, und dauert sogar Ewigkeiten bis er wieder aus geht.
Woran liegt das? Und was ist die Abhilfe?
Danke und Gruß
An meinem Astra ist ein C20let Wasserkühler verbaut, an welchem noch der originale XE Wiederstand mit dran ist.
Ich denke mal, dass es ein Wiederstand ist, wüßte sonst die Funktion davon nicht. Das Teil wo plus/minus zusammen an eine Feder kommen, direkt am Lüfter befestigt.
Nun ist es so, dass meine Temperatur bis kurz vor Rot steigt, dann erst der Lüfter anspringt. Motortemperaturfühler fürs Tacho ist neu, sowie auch der Wassertemperaturfühler.
Thermostat ist ein originales, kein Tropending oder so.
Das Problem ist, das der Lüfter nur auf Stufe 1 dreht, also voll langsam.
Normal müsste der laufen wie Sau, und dauert sogar Ewigkeiten bis er wieder aus geht.
Woran liegt das? Und was ist die Abhilfe?
Danke und Gruß