
T-Killer
Tag zusammen!
Ich hab mal ein paar grundlegende Fragen zum Thema Turbo, die ich im Forum noch nicht gefunden habe.
Zum einen interessiert mich das Thema Kompression. Der Turbo hat doch eine geringere Verdichtung als der XE.
-Wer kann mir was zum Thema Verdichtung XE -> LET sagen
Dann Thema COSWORTH, OK, OK, ich fange nicht schon wieder mit den üblichen Fragen an, aber wie messe ich denn ob ich einen Cosworth noch verwenden kann? Was ist wenn zuviel geplant wurde? Gibt es da dickere Kopfdichtungen?
Dann Turbo und Klima: Opel hat so ne Art Taschenladeluftkühler ich glaube kaum einer hier fährt den noch oder? Was können mir die Leute mit Klima zum Thema: WO PACKE ICH MEINE 3 KÜHLER HIN? sagen?
Und da wir schon mal bei dem Thema sind was fahrt Ihr für Ladeluftkühler? Ich habe schon was von Sierra Cosworth, BMW 5er Diesel gehört. Gibt es da irgendwo ne Grenze an der es sich vielleicht nicht mehr lohnt einen größeren LLK. einzubauen?
OK so weit fürs erst! Bedanke mich schon mal für Eure Antworten!
Ich hab mal ein paar grundlegende Fragen zum Thema Turbo, die ich im Forum noch nicht gefunden habe.
Zum einen interessiert mich das Thema Kompression. Der Turbo hat doch eine geringere Verdichtung als der XE.
-Wer kann mir was zum Thema Verdichtung XE -> LET sagen
Dann Thema COSWORTH, OK, OK, ich fange nicht schon wieder mit den üblichen Fragen an, aber wie messe ich denn ob ich einen Cosworth noch verwenden kann? Was ist wenn zuviel geplant wurde? Gibt es da dickere Kopfdichtungen?
Dann Turbo und Klima: Opel hat so ne Art Taschenladeluftkühler ich glaube kaum einer hier fährt den noch oder? Was können mir die Leute mit Klima zum Thema: WO PACKE ICH MEINE 3 KÜHLER HIN? sagen?
Und da wir schon mal bei dem Thema sind was fahrt Ihr für Ladeluftkühler? Ich habe schon was von Sierra Cosworth, BMW 5er Diesel gehört. Gibt es da irgendwo ne Grenze an der es sich vielleicht nicht mehr lohnt einen größeren LLK. einzubauen?
OK so weit fürs erst! Bedanke mich schon mal für Eure Antworten!