Turbo setzt manchmal aus, MKL geht sporadisch an und aus.

Diskutiere Turbo setzt manchmal aus, MKL geht sporadisch an und aus. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ! Bin öfters hier im Forum, allerdings nur passiv :) Lese eigentlich fast jeden Thread durch, konnte aber nirgends die Lösung für mein...
N

NRG

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Bin öfters hier im Forum, allerdings nur passiv :) Lese eigentlich fast jeden Thread durch, konnte aber nirgends die Lösung für mein Problem finden :

Der LET läuft manchmal normal, und manchmal habe ich im 2. und 3. gang irgdendwie einen teilweisen Leistungsabfall. (Bin mir gerade nicht sicher, ob es in den anderen Gängen auch passiert. Als ich vorhin gefahren bin, hat er im 6. normal gezogen, und auch bis 260 beschleunigt.)
Der Turbo setzt normal ein , die Leistung wird bei c.a. 3500 u/min etwas schwächer, das pfeifen vom Turbo wird etwas leiser, und bei 4500-5000 setzt der Turbo dann wieder ein, und er zieht auch wieder normal.


Welche Fehlerquellen kommen in Frage ? Habe hier gelesen, dass es mit einem Schlauch zusammenhängen könnte, der sich zusammenzieht? Aber dann würde der Turbo dann bei höherer Drehzahl nicht wieder kommen, oder ?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :)
 
  • Turbo setzt manchmal aus, MKL geht sporadisch an und aus.

Anzeige

N

NRG

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hab ihn erst vor 5 Wochen gekauft. Hab die Kerzen noch gar nicht angeschaut. Die wurden aber laut Vorbesitzer erst diesen Sommer gewechselt. Kann es denn an den Kerzen liegen ? Bis vor ein paar Tagen war alles in Ordnung, hat erst dieses Wochenende angefangen.

Werd mir jetzt aber auf jedenfall schonmal vorsichtshalber die Kerzen anschauen :)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
letastra meint wenn du falsche Zündkerzen drin hast (originale eingeschlosssen) dann kann dein Auto bei hohem Ladedruck stottern ! Bosch F6DTC oder F5DPOR nehmen !
 
N

NRG

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Na er stottert ja nicht, der Turbo setzt ganz normal ein, wird bei 3500 u/min schwächer, das pfeifen wird etwas leiser. Und er setzt bei 4500u/min dann wieder komplett ein, so wie er sein sollte. Ist ein ganz sanfter Übergang, so als ob man kurz vom Gas geht. Die Zündkerzen sehen aus wie neu, nicht runtergebrannt oder so (die sind noch nicht so lange drin, sind aber auch keine besonderen). Bis vor ein paar Tagen lief er noch ganz normal, mit den selben Zündkerzen. Irgendwie seltsam! Werd morgen vielleicht mal den Fehlercode beim Händler auslesen lassen .
 
N

NRG

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Kann mir wirklich keiner helfen :?: Habe immernoch das selbe Problem :roll: :x :cry:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
In welcher Gegend wohnst du denn? Wenn Du bei mir in der Nähe wohnst, können wir uns das Problem ja mal zusammen angucken. Mit einer Ferndiagnose sind solche Probleme schwer zu beheben!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hmmm,
schau mer mal.
Dein Auto ist vom Motor her Serie ?Welches Bj. und wieviel Km hat der schon gelaufen?
Ladedruckanzeige hast du nicht,weist also nicht ob der Ladedruck vielleicht manchmal einbricht.Wäre halt gut dies zu wissen.

mfg Klaus
 
N

NRG

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
@Inter : Weit weit weg von Hannover :) Wohne im Raum Karlsruhe.

@Calli-Faucher : Er hat ne Phase2 von (laut Vorbesitzer) Lotec drin. Baujahr ist er 94, und hat inzwischen knapp 60.000 auf der Uhr. Ladedruckanzeige werde ich mir die nächsten Tage/Wochen einbauen. Welche ist denn da zu empfehlen ? Was könnte ich denn am Motor überprüfen? Irgendwelche Schläuche, oder ähnliches ? :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Aha.
also Ladedruckanzeige auf gar keinen fall VDO 0-3 bar!!!!
am besten Anzeigen mit Unterdruckbereich -1 /+ 2,0 bar.die Anzeigen bis 1,5 bar sind bedingt nutzbar :wink:
mußt mal schauen,d.h. suchen :wink: weiß ich jetzt nicht alle auswendig,welche woher zu bekommen sind.
Mit 94 Bj und 60000 Km ist ja fast neu.
Hmmm prüfen,also Fehler Leistungsloch ohne ruckeln bei höchstem Drehmoment,nicht immer,ohne MKL ,
bei Spritmangel würde der Motor oben heraus meckern.
Wäre möglich das der Motor zu klingeln beginnt und die Zündung/Leistung wegnimmt.
Ist da ein großer Ladeluftkühler eingebaut?
also ich weiß im Moment auch nicht weiter,Lotec Leute ran an dem Fall :wink:
Sonst irgendwas ungewönliches?

mfg Klaus
 
N

NRG

Dabei seit
23.02.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ne, ist nur ein kleiner Ladeluftkühler. Aber wie gesagt. Bis vor einigen Tagen ist die Kiste noch einwandfrei in allen Gängen gelaufen. Heute mittag ging auch mal bei konstant 160 km/h im 6. Gang einfach mal so die MKL an, und nach 20-30 sekunden wieder aus. Ansonsten läuft er perfekt. Bis auf das "kleine" Turboloch
 
Thema:

Turbo setzt manchmal aus, MKL geht sporadisch an und aus.

Turbo setzt manchmal aus, MKL geht sporadisch an und aus. - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Let macht seltsame dinge (Motor oder Turbo Problem ?): Morgen zusammen , Ich hab seit vorgestern nen kleines oder auch großes Problem mit meinem Let , er ruckelt bzw. Stockt immer ein kleines...
Oben