Turbo rücklaufleitung

Diskutiere Turbo rücklaufleitung im C20LET Forum im Bereich Technik; Das problem ist das ich die turbolader ölrücklaufleitung nun schon in 1 jahr das 3 mal erneure,immer reisst der schlauch im bereich der schelle...
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Das problem ist das ich die turbolader ölrücklaufleitung nun schon in 1 jahr das 3 mal erneure,immer reisst der schlauch im bereich der schelle.
nein ich ziehe sie nicht zu fest! :lol:

Hat jemand dieselben probs,oder hat jemand einen besseren schlauch dran als den orginalen opel,den es ist ja ein passformschlauch.

mfg c.e
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Ich möchte behaupten das es das nicht war denn ich kenne mich mit schellen drehmoment usw eigentlich aus.

hat den niemand einen verstärkten schlauch???
 
L

Ladedruck

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornheim / neben Phantasialand
Was hast du den für ne Schelle? Die normalen Schlauchschellen schneiden nämlich etwas in den Schlauch rein.
Besorg dir eine ordentliche Schlauchschelle, dann müsste es eigentlich klappen. Entweder eine mit anständigem rand oder so eine, die man mit einer speziellen Zange zusammen kneifen muss. Ich denke du weißt was ich meine :D


MfG Tim
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Ich habe schon mehrere versucht.zuletzt hatte ich eine 1/2" rohrschelle drum mit eigenen gummieinlagen.naja vieleicht habe ich auch nur pech.

Ich werde mir wohl was bauen müssen :lol:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Es gibt auch die möglichkeit der Schlauchschellen wie unten auf dem bild zu sehen. Kurbelgehäuse entlüftung dort sieht man sie gut.


Foto

Blitzgruss Mike
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
@Schrauber: Mit welchem Drehmoment ( :!: ) ziehst Du denn Deine Schlauchschellen an????
 
M

MDKIndy

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
hmmm...

also bei mir ist da ein kupferrohr dran angeschraubt, da is bis jetzt noch nix kaputt gegangen...

Gruß Indy
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@MKIndy
Was bist Du von Beruf Sanitärinstallateur?

Blitzgruss Mike
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
tach.
ich bin installat. :lol:
aber ich rede von der rücklaufleitung vom turbo nicht von der k.w entlüftung.
habe jetzt einen samco zwischen und das wird halten.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@schrauber
Das weiss ich doch auch aber da es sich um eine nicht Druckseite handelt also ein ablauf ist besteht dort kein problem auch solche zu verbauen.

Mike
 
M

MDKIndy

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
also...

...ich weiß ja nich wie ihr das macht, aber bei mir sind die meiste schläuche durch kupferrohr ersetzt, und der LLK ist mit Alurohr angeschloßen...

...noch fragen???

Gruß Indy
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Wie ist das mit der leitfähigkeit von alu oder edelstahl.
eigentlich ist es doch nicht gut denn das rohr erwärmt sich ja und bleibt dann auch lange heiss.

beim rücklauf vom turbo würde ich keine starre verbindung nehmen da mir dort zu grosse temperaturschwankungen herschen
 
Thema:

Turbo rücklaufleitung

Turbo rücklaufleitung - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Oben