Ich denke mal 1-2 Wochen, aber ich habe schonmal über den europäischen Vertriebspartner innerhalb eines Tages eine bekommen. Man muss mal in Ruhe schauen, woran das liegt. Zum Glück kann man die in jeden Turbo stecken, da ich den Adapterstecker für den Serienkabelbaum nutze. Ist zwar noch ein Prototyp aber das geht. Ich kann zu 100% sagen, dass es nicht am Auto oder Verkabelung liegt. Ich habe mit eigentlich fehlerhaften Einstellungen das Problem beseitigen können, nur so kann man nicht fahren, weil einige wichtige Eigenschaften dann deaktiviert sind. Das war am Wochenende auch nicht mehr zu machen. Am Freitag hatten wir bis 2:30 Nachts geschraubt. Da waren keine Nerven mehr da, um nochmals am Samstag Fehlersuche auf dem Prüfstand zu betreiben. Probleme die ich erwartet hatte, die regelmäßig mit den Kurbelwellensensoren auftreten, gab es nicht. Wir haben im Stand bis 8000U/min gedreht und alles war super. Nur halt bei ganz wenig Last gab es Probleme.
Vielen Dank übrigens nochmal an Klasen Motors, die uns für die eine Stunde Prüfstandsnutzung nichts berechnet haben. Warten wir mal ab was Haltech sagt, oder ich eventuell den Fehler doch noch finde.