
TiCar
da hat er ihn hingebracht, aber Abstimmung wird die kommenden Tage durchgeführt, soweit mir bekannt.
Hi Sissi,Was kam denn nu raus?
Mein Motor war nagelneu aufgebaut und ist mit der 2.7 Motronic eingefahren worden.Bis du die Finger zum ersten Mal an dem Auto dran hattest,bin ich insgesamt 1700km mit dem Motor gefahren und da hatte es null und nix aus dem Kurbelgehäuse geraucht gehabt.Und das ist Fakt :!: Mittlerweile habe ich schon ganz schön blow by und ich denke das kommt ja nicht von irgendwo.Wird schon seinen Grund haben... Aber es ist immer einfacher die Schuld dem Auto zuzuweisen.Is klar ne@Turbo-Manta: Ich stimme kein Auto bei Volllast auf der Strasse im Blindflug ohne Messwerte ab. Kommt nur Müll bei raus und ist zu riskant, noch dazu, wenn starke Rauchentwicklung aus dem Kurbelwellengehäuse bei hoher Drehzahl auftaucht und die Ladedruckregelung (nicht Haltech geregelt) nicht funktioniert. Ist mir zu heiß das ganze, als dass ich mutwillig Motoren zerstöre bei ungeregeltem Ladedruck und 250km/h.
Warscheinlich sehr oft,bis das lief :idea:Mach Dir mal keine sorgen Markus, die Haltech wird schon laufen bis jetzt lief jede bei Thomas![]()
Frag ihn mal wie oft ich da war![]()
Ja genau,mein armer Motormein armes auto
Mein Motor war nagelneu aufgebaut und ist mit der 2.7 Motronic eingefahren worden.Bis du die Finger zum ersten Mal an dem Auto dran hattest,bin ich insgesamt 1700km mit dem Motor gefahren und da hatte es null und nix aus dem Kurbelgehäuse geraucht gehabt.Und das ist Fakt :!: Mittlerweile habe ich schon ganz schön blow by und ich denke das kommt ja nicht von irgendwo.Wird schon seinen Grund haben... Aber es ist immer einfacher die Schuld dem Auto zuzuweisen.Is klar ne@Turbo-Manta: Ich stimme kein Auto bei Volllast auf der Strasse im Blindflug ohne Messwerte ab. Kommt nur Müll bei raus und ist zu riskant, noch dazu, wenn starke Rauchentwicklung aus dem Kurbelwellengehäuse bei hoher Drehzahl auftaucht und die Ladedruckregelung (nicht Haltech geregelt) nicht funktioniert. Ist mir zu heiß das ganze, als dass ich mutwillig Motoren zerstöre bei ungeregeltem Ladedruck und 250km/h.
Warscheinlich sehr oft,bis das lief :idea:Mach Dir mal keine sorgen Markus, die Haltech wird schon laufen bis jetzt lief jede bei Thomas![]()
Frag ihn mal wie oft ich da war![]()
Ja genau,mein armer Motormein armes auto
Bin echt froh dass ich den Weg zum Henni gefunden habe.Wenn ich Pech habe muß halt noch mal ein neuer Block rein,aber ändern kann man das jetzt eh nicht mehr.
Mfg Markus
@Sven PH.4Bin mal gespannt was geschrieben wird, wenn es bei der jetzigen Abstimmung nicht so läuft wie erträumt.
Gut ich kenne nicht den Hintergrund warum hier sowas übereinander geschrieben wird
mfG. Sven
Mein Motor war nagelneu aufgebaut und ist mit der 2.7 Motronic eingefahren worden.Bis du die Finger zum ersten Mal an dem Auto dran hattest,bin ich insgesamt 1700km mit dem Motor gefahren und da hatte es null und nix aus dem Kurbelgehäuse geraucht gehabt.Und das ist Fakt Mittlerweile habe ich schon ganz schön blow by und ich denke das kommt ja nicht von irgendwo.Wird schon seinen Grund haben... Aber es ist immer einfacher die Schuld dem Auto zuzuweisen.Is klar ne
Ich habe lediglich auf das Posting vom Tausdo geantwortet,falls es niemand gemerkt hat.
@Sven PH.4Bin mal gespannt was geschrieben wird, wenn es bei der jetzigen Abstimmung nicht so läuft wie erträumt.
Gut ich kenne nicht den Hintergrund warum hier sowas übereinander geschrieben wird
mfG. Sven
Ganz genau,du kennst den Hintergrund nicht.Du weißt null und nichts wie es bei meiner Abstimmung abgelaufen ist und solltest genau aus dem Grund einfach mal den Mund halten :!: :wink:
Deine obere Beschreibung des Ablaufes ist völlig imaginär, impulsiv und zeigt den temporären Verlust deiner kognitiven Fähigkeiten. Eine genaue Fehlerbeschreibung ist noch ausstehend oder nicht erkennbar.
Hier mal meine Darstellung zur Meinungsbildung der Mitlesenden
Folgende Fehler traten auf::
- Ladedruckregelung funktionierte nicht (nicht Haltech geregelt), wahrscheinlich Ventil falsch angeklemmt. Markus wollte ungeregelt fahren, ich nicht.
- Aussetzer der Benzinpumpe (laut Aussage von Markus hatte er wohl ein zu kleines Relais verwendet). Er wollte trotzdem weitermachen.
- Falsch montierte Sprungsonde (kein Signal bei Leerlauf)
- keine Beschreibung der Breitbandanzeige und somit keine Verwertung der ausgegebenen Spannung möglich, da keine Kalibrierung zur Haltech erfolgen konnte.
- pulsierender und schwankender Benzindruck. Wichtigster Parameter auf dem Prüfstand. Ohne festem Benzindruck sind keine reproduzierbaren Kraftstoffmengen möglich.
- starke Rauchentwicklung des Motors (vermutlich Kurbelwellenentlüftung) bei Volllast mit 1 bar Ladedruck. Lambda stand 0,8 und Zündung 10 °. Klingeln war natürlich wegen der Fahrgeräusche nicht zu hören.
- die Vorderradreifen schliffen an der Karosserie beim Lenken. Er wollte trotzdem 250km/h fahren.
- Stecker der Zündspule war beim Fahren abgefallen, daher blieben wir mitten auf der Strasse stehen, am Berg, ohne Handbremse, die funktionierte auch nicht.
- Die Zündspule war lose reingelegt und mit einem Kabelbinder befestigt
- Der Kabelbaum entsprach nicht mehr dem Serienzustand.
Ganz klar ist, dass beim ersten Mal abstimmen ein Fehler meinerseits vorhanden war. Ich hatte mit einer neuen Firmware gearbeitet, die noch nicht von haltech freigegeben ist. Daher bot ich Markus an bei Ihm vorbei zu fahren, wenn es bei mir beruflich passt. Das Ruckeln im Teillastbereich war erwartungsgemäß weg. Den Fehler in der Programmierung hatten wir ja bei maci gefunden. Ich habe mich geweigert das Auto bei Volllast auf der Strasse abzustimmen, auch aus den oben genannten Gründen. Markus interessierte dies alles irgendwie nicht. Er wollte nur Vollgas fahren um zu sehen, ob sich ein weiterer Prüfstandslauf lohnt. Also fuhren wir kurz mit 1 bar Ladedruck und 6000U/min. Da entstand starker Rauch im Innenraum. Ich sagte, es sei genug und ich mache nicht weiter. Er wollte aber weiter fahren, natürlich Vollgas und die Ladedruckregelung ausschalten, damit mehr als 1 bar Ladedruck möglich sind. Laut seiner Angabe würde das Wastegate bei 2,3 bar öffnen. Ich lehnte dankend ab und sagte ihm, er solle sich jemanden anderen suchen. Ich weiß nicht, was du für Vorstellungen hast, was so ein Motor abhält? Man hat keine Messwerte, hört nichts und will mit 2,3 bar mit einem GT35 über die Bahn fahren? Da liegen 600PS oder so an. Als du dann sofort wieder die Motronik eingebaut hast, ich stand ja noch daneben, wusste ich, was dem Motor gleich blühen wird.
Wenn du jetzt jemanden gefunden hast, der dir all deine kleinen Fehler beseitigt, ist das doch wunderbar, ich hatte da keine Zeit für.
Viel Glück mit deiner neuen Abstimmung.