Turbo Knallding

Diskutiere Turbo Knallding im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, sorry besserer Titel ist mir nicht eingefallen :oops: Also es geht um son zusatz Modul, dass den Turbo bei Laune hält. Viele Evos und STIs...
V

Vectra AX 2000

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hi,

sorry besserer Titel ist mir nicht eingefallen :oops:

Also es geht um son zusatz Modul, dass den Turbo bei Laune hält.
Viele Evos und STIs fahren mit son Ding rum.

Anscheinend geben die im Stand einfach vollgas und dieses Modul hält eine bestimmte Drehzahl und macht glaube ich Zündaussetzter, damit unverbranntes Benzin in den Krümmer kommt und dort erst zündet und somit den Lader auf Drehzahl hält.

Ich hab auch schon gesehen, dass das nicht nur im Stand so ist sondern auch wenn sie eine Kurve anbremsen oder einfach nur im Leerlauf sind.

Wie nennt man das Teil, wie funktioniert sowas und woher bekommt man das.
Hier gab es auch mal ein Video von einem STI der ein paar Dounats drehte mit Frauen auf der Rückbank.
 
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
Hi,

versuche es mal zu erklären :

ALS bedeutet Anti [/color]Lag[/color]System [/color]

Der Ladedruck baut sich normalerweise erst bei ca. 2500 - 3500 Umdrehungen auf, je nach Größe des Verdichtergehäuse des Turbos, um die Kraft des Turbomotors zu spüren. Beim ALS-System wird der Ladedruck, auch beim späteren Gas wegnehmen, so aufrecht erhalten, das man ohne dem Turboloch voll beschleunigen kann. Dadurch wird der Abgasturbo extrem beansprucht und die Abgastemperatur sehr stark erhöht und zwar so daß das Abgasteil des Turbos nach wenigen sekunden glüht bis hinunter zum Hosenrohr. (Brandgefahr)


Also beim Anti Lag System (ALS) wird immer Benzin vor dem Lader mit eingespritzt, noch mal zur Funktion, am Turbo sind einige Temp. Sensoren angebracht (Da das System nur funktioniert wenn der Lader richtig heiß ist) also, wenn man jetzt einen Gangwechsel durchführt fällt ja bekanntlich der Ladedruck etwas ab um das zu verhindern wird in diesem Moment Benzin eingespritzt so das es dann im heißen Turbo zu einer Verpuffung kommt und damit wird das Laderrad weiter angetrieben, so das es eigentlich nie abgebremst wird, wie gesagt das ganze funktioniert nur wenn alles auf Betriebstemperatur ist (deswegen auch die Temp. Sensoren die dem Steuergerät sagen wann das System einsatzbereit ist).

Gruß

Cali_Fan
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@Vectra AX 2000:
Ich hoffe Du hast auch schon eine gute Bezugsquelle für Ersatzlader ;) .
Bei einem Motorsport-Team ist das frühere Ableben des Laders durch Einsatz eines AntiLagSystems sicher einkalkuliert und im Budget mit drin :!: Wie sieht es da bei Dir aus? ;)

Mal davon abgesehen, das der Einsatz eines solchen Systems auch nur im Motorsport Sinn macht, oder willste damit Frauen beeindrucken :lol:
 
V

Vectra AX 2000

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
oder willste damit Frauen beeindrucken Laughing

Ne ne :lol:

Fahre auch schon lange kein Turbo mehr.

Hat mich nur mal interressiert wie das genau funktioniert und was so spielereien kosten.

Aber für die viertel Meile Leute unter Euch, müßte das doch Pflicht sein. Muß man ja nicht vor jeder Eisdiele einsetzten.
 
Thema:

Turbo Knallding

Oben