Turbo kann sich nich entscheiden?

Diskutiere Turbo kann sich nich entscheiden? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forum, hab den Z20LET ja noch nich so lange, mir kommt es aber so vor als könne der Lader sich manchmal nich entscheiden was er machen...
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hallo Forum,

hab den Z20LET ja noch nich so lange, mir kommt es aber so vor als könne der Lader sich manchmal nich entscheiden was er machen soll:

Beschleunigt man zb im 3. voll kommt es einem so vor als würde der Lader sich nicht entscheiden können ob er Druck bringen soll oder nicht :?:

Ich würde es nicht als Ruckeln beschreiben, ehr als wenn er Druck bringen würde....kurz nachlassen und dann wieder Druck bringen (bleibt dann so)....

Weiß leider nich ob das Thema schon öfter da war, über die Suche konnte ich jedenfalls nich viel finden. Ist ja meiner Meinung nach kein "richtiges" Ruckeln.

Thank u schon mal :wink:

P.S. Hat hier jemand schonmal nur das E-Gas "agressiver" abstimmen lassen? Zitat EDS:

Jeder der dieses Automobil einmal gefahren hat , musste sehr schnell die
unangenehmen Eigenschaften des elektronischen Gaspedals bemerken :

Bei einem spontan durchgetretenen Gaspedal beschleunigt der Motor wie an
einem Gummi-Seil hängend !

Durch dieses , von Opel so programmierte , eher lahme Ansprechen des
Drosselklappenstellers kommt die ganze Fuhre nicht so richtig in Schwung ,
wertvolle Zeit vergeht , in der der Turbolader lieber Hochlaufen sollte und
Ladedruck zu bringen !

Wir haben es geschafft , das Ansprechverhalten des Motors aus jeder Last
heraus regelrecht aggressiv zu gestalten , die Totzeitdämpfung des
elektronischen Gaspedals wurde minimiert !

Werd den LET wohl bis auf ein paar bolt ons wie Vorkatersatz, Powerrohr und High Flow Luftansaugrohr serie lassen :wink:

Ach ja: Bin vorhin beim überholen ausversehen in den Begrenzer gerasselt *lol* Bei welcher Drehzahl sollte er denn abschalten in Serie? Hab auf vmax was von 6400upm gelesen, als meiner dann geruckelt hat standen aber ~6900upm aufm Drehzahlmesser :?: :roll:
 
A

Astralo

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorf auf Rügen
Hallo also das Problem kenne ich auch war bei mir genauso mit einmal ist es wie ein Loch!...
Also ich hab bei mir dann einfach mal die Zündkerzen gewechselt und seit dem hab i da kein Problem mehr mit!
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Evtl ist diese kleine Unterdruck Pumpe die auf dem Lader sitzt nicht mehr OK.

Auf dem Lader sitz eine Pumpe an die 3 Unterdruckleitungen gehn, diese wurde mal durch eine andere Ersetzt das es zu Leistungsverlusten kommen konnte.

Evtl ist diese im Eimer.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Kann das der FOH Prüfen oder muss da was auf Verdacht gemacht werden?

Kann es sein das ich das verwechsel mit dem übergang vom OB zum DD? Jedenfalls hoffe ich das das richtig verstanden hab mit dem Overboost und Dauerdruck...

Dank euch schonmal
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Nur auf Verdacht, diese Pumpe hängt nicht an einem Überprüfungssystem bzw OBD mit dran, wenn diese defekt ist dan halt auf verdacht wechseln.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hm, frag mich dann nur was ich dem sag:

Ja hören sie, da sind en paar im Turboforum (......) die haben gemeint die kleine Unterdruckpumpe könnte bei meiner Fehlerbeschreibung defekt sein?

Sorry kommt wohl etwas blöd rüber, ich seh nur den FOH probefahren und sagen: "Ich weiß nich was sie wollen, der geht doch gut?!" :roll:

edit: Seh grad das du ja ein "fast" Nachbar bist :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sowas wechselt man selber. eine schraube lösen, und 2 schläuche, sowie ein stecker.

ist zwar etwas fummelarbeit aber in 30 minuten maximal gemacht. keine grube oder bühne notwendig!

mfg ttb
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der z20let hat einen Zeitbezogenen Drehzahlbegrenzer. Kurzzeitig lässt er mehr zu.
 
J

Jesse

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Evtl ist diese kleine Unterdruck Pumpe die auf dem Lader sitzt nicht mehr OK.

Auf dem Lader sitz eine Pumpe an die 3 Unterdruckleitungen gehn, diese wurde mal durch eine andere Ersetzt das es zu Leistungsverlusten kommen konnte.

Evtl ist diese im Eimer.

Das was Du meinst ist keine Unterdruckpumpe.
Das ist das Ladedruck Regelventil.

VG
Jesse
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hab noch ein wenige "testen" können, meistens tritt das auf wenn ich um die 1900-2100upm voll reinlatsche. So ab 2500upm nichts davon zu spühren :?:

Danke schonmal soweit :)

So mal nebenbei: So ein Turbo macht ja echt Spaß :twisted: obwohl ich im BC im Moment nen Durchnittsverbrauch von 8,8 Litern stehen hab :shock: Naja fehr zu 90% Landstrasse und BAB :roll:

Nur an den Frontantrieb muß ich mich wieder gewöhnen ^^
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Das Liegt am Gaspedalkennfeld ist Serie echt schrott. Der Verbrauch ist doch echt Top. Sowas zeigt meiner genz selten an :wink:

Mfg Dom
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Das Liegt am Gaspedalkennfeld ist Serie echt schrott. Der Verbrauch ist doch echt Top. Sowas zeigt meiner genz selten an :wink:

Mfg Dom

Kann man das ohne Phase ändern lassen :?:

Zum Verbrauch: Landstraße meist 110-130 und Autobahn max 150, Schubabschaltung nutzen wo´s geht (Ampel zurollen, AB Abfahrt usw) Mit ein bissl mehr "Spaß" würd ich wohl immer noch unter 10 Litern liegen, allerdings ist das jetzt erst auf die ersten 1200km....mal schauen was sich noch ergibt :wink: Öl Original Opel 5W-40 (nur bis zur 60er Inspektion, da kommt dann 5W-50 drauf) was bei der Übergabe halt reingefüllt wurde. Das standart 10W-40 was er erst reinkippen wollte wollte ich nich 8)
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Ja sicher geht sowas. Jeder vernünftige Tuner kann sowas. Zum Thema Öl nimm am besten das 10W60 da haste die wenigsten probleme damit.

Mfg Dom
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Ja sicher geht sowas. Jeder vernünftige Tuner kann sowas. Zum Thema Öl nimm am besten das 10W60 da haste die wenigsten probleme damit.

Mfg Dom

Hey Dom,

hm dann werd ich wohl mal bei vmax und eds ma anfragen, dank dir :wink:

Zum 10W-60: Vectra 2000--->lief bescheiden / 318iS das selbe / 525i 24V das selbe :roll:

Deshalb kam ich auf 5W-50 :)

Wenn´s bei jemand anderem super läuft paßt´s ja, sollte ich mit dem 5W-50 Probleme haben kann ich ja immer noch auf´s 10W-60. Allerdings hab ich mitm Opel 5W-40 auch keine, weiß allerdings auch nich wo ich suchen soll *lol*
 
F

Fafnir

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich fahre auch schon seit drei Jahren jetzt im Astra G OPC das 5W50 von Mobil. Keine Probleme, Turbo haelt auch dicht ... rundum gut.

Uebrigens: das wellige Beschleunigen ist ein bekanntest Problem - bin jetzt leider technisch nicht up to date, aber wenn ich mich recht erinnere war es eine Dichtung am wastegate oder so ... irgendein Metallring, der nicht richtig dicht macht oder so was.
Mein Bock beschleunigt auch recht wellig - ich persoenlich kann aber gut damit leben ... bin eher von der langsamen Fraktion, die nur selten mal richtig Gas geben.
Und 8.8 Liter ist nicht schlecht. Meiner verbraucht auch ca. 8.5 bis 9.0 im Stadtverkehr (wie gesagt: gemuetlich gefahren, ohne dem VerbrauchsWahnsinn Vorschub zu leisten ...). Auf der Autobahn komme ich ab und zu (bei 120-130 - wobei meine Kumpels dann schon lachen, wenn ich ihnen das erzaehle ... zugegeben !) auf unter 8 Liter.

Gruss,

Fafnir
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Uebrigens: das wellige Beschleunigen ist ein bekanntest Problem - bin jetzt leider technisch nicht up to date, aber wenn ich mich recht erinnere war es eine Dichtung am wastegate oder so ... irgendein Metallring, der nicht richtig dicht macht oder so

Das ist der Sitzring in der Wastegateklappe den kann man leider nicht so einfach austauschen. Und meistens sind im Krümmer noch viele kleine Risse.

Mfg Dom
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Mal was anderes: Wenn ich ihn abstelle riecht es irgendwie muffig beim aussteigen. Also nicht im Innenraum :lol: ?

Öl kann ich keins entdecken, ausser am Schlauch links am VD unten wo er an den Block geschraubt ist....daher kommt wohl auch der Siff den man unterm Auto sieht an der Ölwanne oder Getriebe...
 
Thema:

Turbo kann sich nich entscheiden?

Turbo kann sich nich entscheiden? - Ähnliche Themen

Eds Z20let Phase-1: Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra Hurra ! :D Wir haben es geschafft ! Die Phase-1 für den Z20LET Motor ist fertig ! Jeder der dieses...
Oben