Turbo Coupe auf P4 "to do Liste"

Diskutiere Turbo Coupe auf P4 "to do Liste" im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Damit hast du villeicht recht. Aber wie oft liest man das nen phase 3-3+ Motor hoch gegangen ist im vergleich zu 1-2+ darüber sollte man sich...
S

Stage_6

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dettingen/E
Damit hast du villeicht recht.
Aber wie oft liest man das nen phase 3-3+ Motor hoch gegangen ist im vergleich zu 1-2+ darüber sollte man sich gedanken machen...


Und das schlimmste dabei find ich dan immer dan wird vom falschem warm fahren, falschem sprit, defektem lmm, sterbender spritpumpe geredet das der motor mit serien innereien mit knap 300ps aber an der kotzgrenze fährt davon redet niemand und das die sach irgendwan nach hinten los geht sollte eigentlich jedem klar sein.

Das ist jetzt meine meinung dazu.


Gruß Stage_6
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Dann Begründe mal die von dir genannten Schäden die bei Phase 3 und Co. durch erhöhte Leistung passiert sein sollen bzw. was passiert ist ;) ?


Grüße
 
MiG-OPC

MiG-OPC

Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Was man nicht vergessen darf ist, dass man im Alltag ja meistens nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden Leistung nutzt anders als im Rennbetrieb, da würd ich dann auch Standfester bauen.

Ich fahre in meinem Zlet auch noch die Serieninnerein (Pleuel, Kolben, keine Kbk, etc).
Meiner war bis km 95000 mit Serienleistung unterwegs und dann bekam er 276 PS. Dieses Jahr ist dann noch das Klasen Saugrohr und der 60mm Stutzen dazu gekommen und nun fahre ich, bzw. meine Freundin fährt mit dem Wagen jeden Tag 35km zur Arbeit und wieder zurück mit 288 PS.
Auf meinem Km Zähler stehen jetzt 125000km und der OPC läuft und läuft und läuft 8)

Wichtig ist, dass man sein Auto pflegt, Inspektionen macht und nicht die billigsten Teile verbaut. Und was ich persönlich noch ganz wichtig finde, ist der richtige Sprit, meiner bekommt, weil er halt mehr als Serienleistung hat mindestens 100 Oktan, da ist er drauf abgestimmt und das soll er auch bekommen!!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich brauch noch weitere Hilfe. Hab noch Null Plan vom Zlet.

Welche Anzeigen in weiss gibt es die zum Tacho passen (Öldruck/Temp/Ladedruck) und welche Geber brauche ich? Oder gibt es auch ein Kombiinstrument?

Welchen Luftfilterkasten soll ich nehmen für den kurzen Ansaugweg oder wer hat noch einen für mich?

Kann ich den Vorkat einfach weglassen und nur einen 100 Zeller verbauen oder meckert die Software dann?

Mein Bordcomputer ist ein einziger Pixelfehler, brauch ich den für irgendwas oder kann der komplett raus?

Die Mittelkonsole muss neu, der Vorbesitzer meinte er muss einen Handyhalter anspaxen, gibts sowas in Carbon oder hat jemand Adressen wo ich das carbonieren lassen kann?

Danke im voraus...
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Also mein Kumpel ist 3jahre lang mit nem Z20Let und 300PS gefahren(Prüfstand gemessen) komplett serie pleuel und Kolben...und das ding hat auch nur auf die fresse gekriegt...als wir den Motor aufgemacht haben sah immer noch alles super aus...
Wegen den Anzeigen guck dir mal die hier an hab ich auch und passen in meinen Augen ganz gut zu deinen weißen Tacho...http://sandtler.de/inhalt_index.htm
Öldruckgeber,Öltemp. Fühler brauchste und Ladedruck machste über die Unterdruckleitungen vom BDR....
 
V

VS-MTK

Dabei seit
17.11.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hattersheim
würde dir als Luftfilterkasten einen Original Opel Luftfliterkasten vom Z19DTH empfehlen der passt ohne Änderung und ist optimal für einen kurzen Ansaugweg, für den 80mm LMM mußt du den Kasten etwas erweitern. Das Wasserablaufrohr von Filterkasten mußt du auch abschneiden.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Kann ich den Vorkat einfach weglassen und nur einen 100 Zeller verbauen oder meckert die Software dann?

Vorkatersatzrohr ist das beste, was du machen kannst. Da hast du auch keinerlei Probleme mit der Software. Wegen dem Kat würde ich einen 200 Zeller mit größerem Querschnitt verbauen, hat auch um einiges weniger Rückstau als der Serienkat und da gibts auch keine Probleme wegen dedektierter Katineffizienz. Wenns ein 100 Zeller sein soll, dann einfach die Katdiagnose deaktivieren lassen :wink:
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Ich brauch noch weitere Hilfe. Hab noch Null Plan vom Zlet.

Welche Anzeigen in weiss gibt es die zum Tacho passen (Öldruck/Temp/Ladedruck) und welche Geber brauche ich? Oder gibt es auch ein Kombiinstrument?

Die hier wollte ich mir in naher zukunft verbauen...

http://www.ebay.de/itm/260673094977?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/260673095004?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/260673095019?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Einzige was du ändern mußt damit es stimmig aussieht währen die Zeiger auf rot umbauen (Vorrausgesetzt du hast das gleiche tacho wie ich Schwarzer hintergrund mit Weißen zeigern) dazu einfach das tacho ausbauen. Die Zeiger mit 1000er papier von unten die Weisse Farbe abschleifen anschleißend noch etwas mit Politur rüber und dann mit Roter Farbe von unten Lackieren, dazu eignet sich am bessten Farbe aus dem Modellbau z.B. von Revell ich hab Feuerrot genommen ;)

Damit der gelbstich ausm Tacho verschwindet und schön weiß aussieht nehme ich SMD "LED´s" mit B8,5d sockel (Original B8,4d Sockel) sollten aber passen.

http://www.ebay.de/itm/250932160667?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Das einzige was mir an den Zusatzinstrumenten nicht soooooo gefällt ist das der äußere ring in matt ist und nicht in Chrom wie die Heizungsringe.

Zu den Gebern am besten diesen hier besorgen
Teilenummer:90337695
Der hat das Serien Gewinde (M14 x 1,5) einfach gegen den Originalen Öldruckschalter tauschen...
Öltemp. sensor nimmste auch M14 x 1,5mm Kurze version und nimmst neben der Ölpumpe im Block die Madenschraube raus und setzt den Sensor ein.
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
Bestellnummer: 650545 18 Eur

Gruß
Chris
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Thema Tachozeiger - Warum so kompliziert?
Ich habe die Audi A6 Nadeln drin, passen super, dahinter paar SMDs löten und sich freuen über rote Zeige auch bei Nacht :)
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
wo ist das den kompliziert? :D
3 mal mit schleifpapier über die zeiger streichen kann ja wohl jeder...

Und von den ganzen anderen nadeln wie z.B. TT nadeln (sehen anschließend aus wie rechteckige klötze im tacho) oder VW Golf 6 R nadeln (welche bei Tank und Temp meiner meinung nach zu kurz sind) halte ich persöhnlich nix von...aber das ist meine Meinung jeder so wie er es mag... Bei mir hats mit den Zeigern 1,50 Eur gekostet und Ergebnis ist Super find ich.

http://imageshack.us/photo/my-images/215/foto1060.jpg/


Das war ja mal nen Konstruktiver Beitrag... :roll:
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ich brauch noch weitere Hilfe. Hab noch Null Plan vom Zlet.

Welche Anzeigen in weiss gibt es die zum Tacho passen (Öldruck/Temp/Ladedruck) und welche Geber brauche ich? Oder gibt es auch ein Kombiinstrument?

Die hier wollte ich mir in naher zukunft verbauen...

http://www.ebay.de/itm/260673094977?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/260673095004?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/260673095019?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Einzige was du ändern mußt damit es stimmig aussieht währen die Zeiger auf rot umbauen (Vorrausgesetzt du hast das gleiche tacho wie ich Schwarzer hintergrund mit Weißen zeigern) dazu einfach das tacho ausbauen. Die Zeiger mit 1000er papier von unten die Weisse Farbe abschleifen anschleißend noch etwas mit Politur rüber und dann mit Roter Farbe von unten Lackieren, dazu eignet sich am bessten Farbe aus dem Modellbau z.B. von Revell ich hab Feuerrot genommen ;)

Damit der gelbstich ausm Tacho verschwindet und schön weiß aussieht nehme ich SMD "LED´s" mit B8,5d sockel (Original B8,4d Sockel) sollten aber passen.

http://www.ebay.de/itm/250932160667?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Das einzige was mir an den Zusatzinstrumenten nicht soooooo gefällt ist das der äußere ring in matt ist und nicht in Chrom wie die Heizungsringe.

Zu den Gebern am besten diesen hier besorgen
Teilenummer:90337695
Der hat das Serien Gewinde (M14 x 1,5) einfach gegen den Originalen Öldruckschalter tauschen...
Öltemp. sensor nimmste auch M14 x 1,5mm Kurze version und nimmst neben der Ölpumpe im Block die Madenschraube raus und setzt den Sensor ein.
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
Bestellnummer: 650545 18 Eur

Gruß
Chris


Die Anzeigen haben sehr sehr starke Ähnlichkeit mit den Raid HP dingern, manch einer würde dazu wohl auch das Wort Plagiat benutzen :lol:

Würde eher was von Stack vorziehen, sind einfach und Genau, mehr brauchts nicht!
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
bei den Raid HP dingern ist aber fett Werbung drauf und das möchte ich auch nicht ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Fahr mal Kalibrier und Hysteresekurven mit den Dingern. Hatte so nen Ding mal in der Hand --> bis -1,2bar hat die angezeigt...ja ne, is klar....
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Also ging es doch in die Richtung wie ich es mir dachte...

Das die dinger nicht zu 100% genau gehen kann man bei diesem Preis denke ich auch nicht erwarten. Trotsdem bin ich der Meinung das nicht jeder hier VDO anzeigen (Die angemerkt vom Design in den 90ern stehen geblieben sind) in ihre Hobel einbauen müssen das nicht ein anderer (in dem fall du) mit einem solch sinnlosen Beitrag kommentiert wie du es getan hast. Solche Anzeigen wie genau sie auch sein mögen passen nicht in mein Konzept, da können sie auch noch so genau sein hässlich bleibt hässlich!

Ich habe meine Vorgehensweise hier kund getan soll es jeder so umsetzen wie er will, ob jemand die gleichen Anzeigen verbaut ist doch ihm überlassen. In meinem Beitrag war jedoch mehr enthalten wie nur die Zusatzanzeigen ;)
 
Thema:

Turbo Coupe auf P4 "to do Liste"

Turbo Coupe auf P4 "to do Liste" - Ähnliche Themen

Z20LET To-do Liste: Moin Moin, Will mir jetzt ne To-Do Liste erstellen zum Thema Motor aufbauen. Da ich selber noch nicht so die Erfahrungen habe will ich das mal...
Oben