Turbo baut langsam Druck auf und zieht nicht richtig

Diskutiere Turbo baut langsam Druck auf und zieht nicht richtig im C20LET Forum im Bereich Technik; Mein Vectra zieht nicht mehr richtig. Habe eine Evo280 drin und es fühlt sich so an als ob ich Serienleistung fahre. Er soll eigentlich nen DD von...
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Mein Vectra zieht nicht mehr richtig.
Habe eine Evo280 drin und es fühlt sich so an als ob ich Serienleistung fahre.
Er soll eigentlich nen DD von 1,1 machen und ein OB von 1,4.
Machen tut er aber ein OB von 1,0 und nen DD von 0,5.
Aber den OB auch nur manchmal, in den oberen Gängen so gut wie nie.
Habe auch noch mehrere Fehlercodes seit letzter Woche
13 - O2 Sensorkreis offen
14 - Kühlmitteltemperaturgeber Spannung niedrig
21 - Drosselklappenpoti Spannung hoch
23 - Klopfsignal Regelbereich
42 - Schalter 1.Gang Erkennung Spannung hoch

Masseverbindungen alle kontrolliert. MKL geht ab und zu mal an, und bleibt es auch bis ich den Motor wieder aus mache.
Wenn ich auch Gas gebe und er Ladedruck aufbauen will, qualt er ausm Auspuff.
Öl oder Wasser verbrennt er nicht ist alles noch auf Maximum.
Benzindruck ist auf 3,6 bar mit Seriendüsen eingestellt und er bricht beim beschleunigen auch nicht zusammen.
Ladeluftverrohrung habe ich nochmal neu gemacht und ist dicht.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, was kann es sein?
 
  • Turbo baut langsam Druck auf und zieht nicht richtig

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Schaut nach einem Kabelbruch oder Masseproblem aus. Die ganzen Sensorkreise die du angegeben hast liegen alle nah beieinander im Kabelbaum. Mit Fehlercode hast du keine Leistung weil er dort den Ladedruck reduziert er ist ja nun im Notlauf. Abgesehen davon sollte man bei leuchtender Motorkontrollleuchte kein Vollgas geben :)
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Das habe ich auch nicht,
habe nur gas gegeben wenn die MKL aus war.

Wo genau der Kabelbruch sein könnte, kannst du auch nicht sagen, ob es da eine bestimmte Stelle gibt oder so.
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Hab noch folgendes Problem. Wenn ich beschleunige, also voll gas gebe baut meiner langsam den Druck auf, nicht wie normal wo der Druck sofort da ist. Mit biegen und brechen erreicht er 1.3 OB, aber dann geht die MKL an. Er zieht auch nicht sauber durch, bei ca 5000 Umin bockt er kurz 2 mal. Er sollte eigentlich ein DD von 1.1 haben und ein OB von 1.4. Die werte erreicht er sehr schwer. Mein wastegate ist auch stark gespannt damit ich überhaupt druck bekomme. Was kann es sein? So macht fahren überhaupt kein spaß.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hast du eigentlich dein Kabelbaum schon mal überprüft?


MfG
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Nein hab ich nicht. Habe nur mein schalter 1. Gang erkennung erneuert weil der kaput war und seit dem kamen die fehlercodes nicht mehr die ich hatte. Der einzige Fehlercode der jetzt noch kommt beim beschleunigen ist "Ladedruckregelabweichung hoch" obwohl es manchmal nur 1.3 OB macht und haben müsste er 1.4 das versteh ich auch nicht warum der dann so ein Fehlercode setzt
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
FC116 ? Ist es eine original Evo280 oder Ebay? Mit großem Mapsensor oder Serienmapsensor? Normal sollte die Evo280 1,4bar maximal machen und in hoher drehzahl auf 0,95bar fallen. 1,1bar wäre zuviel.
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
ist eine evo 280 mit geänderten map sensor. Das lief ja alles mal beim vorbesitzer. Motor bei mir rein und da lief er noch nie richtig.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei wieviel Druck kam der Fehlercode evtl. ist die Wastegatedose zu stram gespannt. Wie gesagt 1,1bar ist für die Evo280 falsch 0,95bar maximal. Wenn er drüber geht ist FC116 normal. 1,1bar hast du bei Evo310.
 
GhostR!der

GhostR!der

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis Borken
Die dose ist wohl gut gespannt. Dann entspann ich die mal. Fehlercode kommt erst wenn es auf DD geht. Aber warum zieht er nicht richtig durch. Wenn ich in 6. Gang bin und beschleunige macht es überhaupt kein OB. Der der baut auch allgemein langsam ladedruck auf. Normal muss er doch wenn man gas gibt sofort OB haben und nicht langsamer als der drehzahlmesser druck machen.
 
Thema:

Turbo baut langsam Druck auf und zieht nicht richtig

Turbo baut langsam Druck auf und zieht nicht richtig - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo zieht irgendwie nicht mehr richtig ...: Hallo, habe ein Astra Coupe mit Z20LET und auf LEH Lader umgebaut mit dazugehöriger Phase 1. Das Auto ging die ganze zeit richtig gut hab immer so...
Oben