
GhostR!der
Mein Vectra zieht nicht mehr richtig.
Habe eine Evo280 drin und es fühlt sich so an als ob ich Serienleistung fahre.
Er soll eigentlich nen DD von 1,1 machen und ein OB von 1,4.
Machen tut er aber ein OB von 1,0 und nen DD von 0,5.
Aber den OB auch nur manchmal, in den oberen Gängen so gut wie nie.
Habe auch noch mehrere Fehlercodes seit letzter Woche
13 - O2 Sensorkreis offen
14 - Kühlmitteltemperaturgeber Spannung niedrig
21 - Drosselklappenpoti Spannung hoch
23 - Klopfsignal Regelbereich
42 - Schalter 1.Gang Erkennung Spannung hoch
Masseverbindungen alle kontrolliert. MKL geht ab und zu mal an, und bleibt es auch bis ich den Motor wieder aus mache.
Wenn ich auch Gas gebe und er Ladedruck aufbauen will, qualt er ausm Auspuff.
Öl oder Wasser verbrennt er nicht ist alles noch auf Maximum.
Benzindruck ist auf 3,6 bar mit Seriendüsen eingestellt und er bricht beim beschleunigen auch nicht zusammen.
Ladeluftverrohrung habe ich nochmal neu gemacht und ist dicht.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, was kann es sein?
Habe eine Evo280 drin und es fühlt sich so an als ob ich Serienleistung fahre.
Er soll eigentlich nen DD von 1,1 machen und ein OB von 1,4.
Machen tut er aber ein OB von 1,0 und nen DD von 0,5.
Aber den OB auch nur manchmal, in den oberen Gängen so gut wie nie.
Habe auch noch mehrere Fehlercodes seit letzter Woche
13 - O2 Sensorkreis offen
14 - Kühlmitteltemperaturgeber Spannung niedrig
21 - Drosselklappenpoti Spannung hoch
23 - Klopfsignal Regelbereich
42 - Schalter 1.Gang Erkennung Spannung hoch
Masseverbindungen alle kontrolliert. MKL geht ab und zu mal an, und bleibt es auch bis ich den Motor wieder aus mache.
Wenn ich auch Gas gebe und er Ladedruck aufbauen will, qualt er ausm Auspuff.
Öl oder Wasser verbrennt er nicht ist alles noch auf Maximum.
Benzindruck ist auf 3,6 bar mit Seriendüsen eingestellt und er bricht beim beschleunigen auch nicht zusammen.
Ladeluftverrohrung habe ich nochmal neu gemacht und ist dicht.
Ich weiß echt nicht mehr weiter, was kann es sein?