Tuning Saugrohr aus Rumänien

Diskutiere Tuning Saugrohr aus Rumänien im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wo haben die dassssss gegossen, im Sandkasten...........:shock::shock::shock: einfach nur fürchterlich.....
  • Tuning Saugrohr aus Rumänien

Anzeige

LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hier mal Detailfotos vom Plagiat:



Ich kann es mir im Nachhinein nicht erklären was mich dazu bewogen hat die Brücke zu kaufen?
Ein weiteres Highlight in mein Leben für eine falsche Investition!

ein schön beschissener dreck :shock:
naja...an Arno seiner stelle würde ich da erstmal die Bucht kontaktieren, das geht ja gar nicht. schade um das geld der "leihen" die auf sowas reinfallen, oder es sogar noch verbauen und durch abgebröckelte teile nen motorschaden riskieren :?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Spaetestens beim preis sollte selbst dem Laien auffallen, dass es kein Originalteil ist ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
tut es aber leider oft nicht. bekomme das auch in anderen foren mit. da will man am liebsten ein gewindefahrwerk, aber dann nur maximal 100€ zur verfügung haben
oder man will fett krass die karre aufbauen und lackiert wird dann aus der Spraydose in der Heimischen "staubfreien" Garage :roll:
und genau solche greifen dann auch auf solche angebote zurück und dann gibts Motorschäden und die Fahrzeuge werden dann für´n Taler wieder verscherbelt und alle weinen drum :?
wenn es solche dubiosen anbieter nicht geben würde, dann würde am ende auch keiner weinen ;)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Man nehme mir das fuer Uebel, aber wer so denkt, dem gehoert es nicht anders! Es ist nur immer im Nachgang traurig, dass beim Motorschaden etc. meist der Tuner als Suendenbock hingestellt wird...
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
würde ja gerne mal wissen wie die dinger von innen aussehen...wie schnell da teile im motor landen...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Ich kannst dir sagen aussen können die noch weg schleifen und innen
Kommen die nicht ran ;)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Man nehme mir das fuer Uebel, aber wer so denkt, dem gehoert es nicht anders! Es ist nur immer im Nachgang traurig, dass beim Motorschaden etc. meist der Tuner als Suendenbock hingestellt wird...

Da hast du natürlich auch recht, muss man eben aus mehreren Gesichtspunkten sehen. Als Tuner würde ich da gar nicht erst abstimmen, wenn ich bemerke das da so'n Dreck verbaut ist. Hätte da keinen Bock drauf, das auf meinem Prüfstand wegen sowas der Motor knallt :?
Und wenn man detailliertere Bilder sehen will und dann vom Verkäufer nix mehr kommt ist ja alles klar. Wie gesagt, mir tun die leid die aus Unwissenheit so'n Dreck erst kaufen :?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ist ja lustig, wie sich hier wieder aufgeregt wird, wer von wem kopiert hat. :D
Hier mal aus 2007 unser 2ter Prototyp des ZLET Saugrohres, der von uns auf dem Prüfstand für nicht gut befunden wurde, weil die Kanäle zu kurz sind. Lag danach bei uns in der Vitrine und wurde offensichtlich von den falschen Leuten gesehen und für gut befunden :lol:
Der Spruch mit dem Spritzguss ist auch wieder lustig. Keine Ahnung von der Herstellung, aber den dicken raushängen lassen...
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass unser Saugrohr nicht so einfach von einem kleinen Sandburgenbauer kopiert werden wird, dafür ist das Design schon etwas aufwändiger. Kopie generell ist technisch gesehen kein Problem, aber der Aufwand lohnt sich nicht um dann bei 300EUR VK noch was zu verdienen.

 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@DD: ICH rege mich ja gar nicht auf. :gg:
Finde es ebenfalls nur amüsant, dass manche Leute einfach nicht zugeben können, wenn selbst nichts am Start ist!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ich rege mich darüber auch schon lange nicht mehr auf, aber es gibt offensichtlich immer noch genügend Unwissende, die den Mist glauben.
 
C

Corsa A 16V

Guest
DD, euer Saugrohr ist gut gegossen usw,doch die Nachbearbeitung könnte etwas besser ausfallen

Beim EDS Rohr find ich den Wasseranschluss und die BKV Verbindung hart
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Ich rege mich darüber auch schon lange nicht mehr auf, aber es gibt offensichtlich immer noch genügend Unwissende, die den Mist glauben.

Hi !

Worum gehts hier ?? Nebulöse Aussage .. die Ich in dem Treat mit dem kopierten Rumäniensaugrohr irgendwie nicht unterbringen kann !

Gruß ASH@EDS
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Na Spritzguss vs Sandguss. Die Fertigung wird als extrem hochwertig und aufwändig dargestellt und wenn jetzt nicht jemand geschrieben hätte, der davon Ahnung hat, hätten es wieder die meisten geglaubt.

@Corsa A 16V: Welche Nachbearbeitung meinst Du genau? Und von welcher Saugrohrserie ist die Rede? Konstruktive Kritik sehe ich ja gerne als Anreiz, bestimmte Sachen zu verbessen.
Kannst auch gerne eine Email schreiben, weil es hier ja ursprünglich um das Rumäniensaugrohr geht.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Naja,die Gewinde sind alle so,als hätte man sie bei 3 Stufen Schneidern nur maximal mit der 2ten Stufe geschnitten,wenn nich nur mit der ersten ;)

Paar gewinde von anschlüssen könnte man kürzen bzw eingeschraubt innen verschleifen (Unterhalb der Drosselklappe stehen die Fittinge rein

Das untere Gewinde als Durchgang ist etwas doof

Und das letzte,naja die Halter der Lima passen ohne umarbeiten garnicht.

Hab meines im August bekommen.

Aber, sind Dinge die man selbst lösen kann, nur etwas nervig
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die Gewinde werden alle auf der CNC geschnitten und passten bisher immer, jedenfalls war das bei den Jungs in der Werkstatt bisher kein Gesprächsthema.
Die Fittinge vor dem Einschrauben zu kürzen kann man zwar machen, bringt aber von der Funktion her keine Verbesserung.
Das untere Gewinde ist nur als Durchgang machbar, weil sonst zu wenig Gewindegänge. Wenn kein Unterdruckspeicher verbaut ist, muss man das Loch folglich mit einer Schraube verschliessen.
Der originale Limahalter muss manchmal etwas aufgebohrt werden. Wenn man alle drei Schrauben löst, passt er meist aber auch so. Astra-G / H sind da auch leicht unterschiedlich von der Toleranz her.

Aber insgesamt gesehen wie Du schon sagst, Kleinigkeiten. Da DK etc, alles an originaler Position sitzen ist der Einbau ohne viel Aufwand in 1-2h erledigt. Alles auf die aktuelle Serie bezogen, früher waren da noch ein paar andere Sachen zum Nacharbeiten, da fehlten plötzlich mal ganze Gewinde etc., was wir hier dann nacharbeiten mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Vakuumleitung vom BKV etwas kürzen und drehen und dann passt das eigentlich relativ gut. Wobei ich nicht verstehe das man da den Anschluss nicht an der originalen stelle und das EDS Logo an andere stelle gesetzt hat.

Zum spaltsaugrohr habe ich keine persönliche Erfahrung, aber da liest man öfters das man wohl nacharbeiten muss, muss aber auch sagen das ich bei dem EDS auch jedes Gewinde nachgearbeitet habe, einfach um eventuellen späteren sackgang vorzubeugen
Und das ist nicht viel arbeit
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Die Gewinde werden alle auf der CNC geschnitten und passten bisher immer,

Bloß weil ein Gewinde auf der CNC geschnitten wird heisst das noch gar nichts, durch den relativ Hohen Siliciumanteil im Aluminiumguss verschleissen die Werkzeuge beim Gewindeschneiden relativ Schnell, bei einer solchen kleinserie wird mit Sicherheit mit HSS Maschinengewindebohrern gearbeitet. Irgendwann sind die Flanken einfach verschlissen und Rund, die Schrauben lassen sich dann meist zwar "normal" reinschrauben aber beim ersten Lösen reisst die Schraube ab. So ist es bei Corsa A 16V passiert.

Es sind klar Kleinigkeiten aber nervige, und da die Teile ja eben nicht aus Rumänien stammen erwarte ich eigentlich das der Hersteller ein bisschen mehr mitdenkt, und dazu zählen für mich durchgängige nicht selbst Dichtende Gewinde zb. Oder Schlauchanschlüsse ohne Haltekante für den Schlauch usw. (EDS) Und bei Klasen war eine Saugrohrabstützung dabei (Winkel) der wenn überhaupt nur als Guter Witz für zwischendurch zu gebrauchen war.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Clever wäre auch, wenn man nicht nur den Saugrohrflansch mit Lochbild fräst; sondern gleich mal die Kanäle im Flanschbereich auf Dichtungsmaß fräsen lässt; ist sicher mit einem Arbeitsgang lösbar. Spätestens dann würde man einen Kernversatz erkennen und die Kanäle wurden nicht mit Versatz auf den Kopf treffen.
 
Thema:

Tuning Saugrohr aus Rumänien

Tuning Saugrohr aus Rumänien - Ähnliche Themen

Turbokit Garrett Gt 30/71R: Ein Kumpel von mir, verkauft seinen Turbokit...
Evo Saugrohr an LET...: Grüß Euch! Ein Kumpel von mir hat irgendwo im fernen Osten ein Plenum Saugrohr für seinen Evo erstanden, das Teil sieht aus wie dieses hier etwa...
Viele Teile abzugeben: Hi Leute, habe einige Teile abzugeben, da sie nicht mehr gebraucht werden: - Nagelneues Continental Zahnriemenkit für C20LET / C20XE die bis...
Oben