Tuning in Perfektion....

Diskutiere Tuning in Perfektion.... im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Laut denen ihrer Theorie wird ja der Wirkungsgrad drastisch verbesser so das aus der selben Menge Kraftstoff mehr Leistung an der Kupplung...
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Laut denen ihrer Theorie wird ja der Wirkungsgrad drastisch verbesser so das aus der selben Menge Kraftstoff mehr Leistung an der Kupplung bereitgestellt werden kann, mehr Leistung an der Kupplung heisst aber auch mehr Drehmoment (sieht man ja 1000nm) und aber auch eine wesentlich höhere Belastung für Pleuel, Kurbelwelle usw. Ich glaube nicht das der Serien Kurbeltrieb das "einfach mal so" ohne änderungen Wegstecken könnte.

Gibt aber ja immer wieder solche sachen zb. Kugelmotor etc.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ne nicht unbedingt. es reicht wenn der Mitteldruck höher ist.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Da das mehr an Kraft aber ja nicht erst an der Reibfläche der Kupplung entsteht muss ja die Kraft vom Brennraum aus über den Kurbeltrieb erst einmal abgeleitet werden, also höhere Belastung für den Gesamten Kurbeltrieb und Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Das sehe ich anders, lasse mich da aber gerne von was anderem überzeugen. zB hat ein 2 takt Motor auch mehr Drehmoment ohne dabei zB stärkere Pleuel zu benötigen oder?
Es kann sogar weniger Belastung für ein Pleuel sein, wenn man den Druck im Zylinder konstanter oder länger halten kann bei mehr Drehmoment an der KW.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Na ja, was wird jetzt hier verglichen? Drehmoment pro Hubraum oder Drehmoment pro gramm Kraftstoff?
Ein 2 Takter hat einen Verbrennungstakt pro Hub. Der 4 Takter nur einen "halben".

Sehe es wie Zero XE: Die preisen in erster Linie ihren Wirkungsgrad an. Daraus resultieren alle anderen Vorteile. Ist der Wirkungsgrad doppelt so hoch (70% statt 35% um es einfach zu halten), holt man aus einem gramm Kraftstoff doppelt soviel Drehmoment heraus. Und das bei gleicher Abgasmenge, was erklärt, warum der Turbolader so klein dimensioniert ist. Da weiterhin die Reibung unverändert ist, und nur die Abwärme drastisch verringert wird, braucht man auch keine Kühler.
Schön und gut, aber diese (sonst verschwendete) Wärmeenergie muss in den Antrieb gehen, also über Pleuel und Kurbelwelle.

Zylinderdruck ist ja eine andere Baustelle. Natürlich macht es Sinn keine Druckspitze zu erzeugen und den Maximaldruck möglichst lange konstant zu halten. Aber das ist nicht so einfach und hat mit adiabatic engine ja in erster Linie nix zu tun.
 
Thema:

Tuning in Perfektion....

Tuning in Perfektion.... - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
100 Km/h- 200 Km/h 6. Gang: Habe mal gerade eine Video gemacht. 100- 200 Km/h im 6. Gang. Wetter war nicht so gut, das es sich gelohnt hätte noch anderes mal zu testen. wie...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben