Hier unser Statement :
1) Nach der Programmierung unserer Phase-3 Software traten nach ein paar Wochen Zündaussetzer auf , die der ansässige Opel Händler auch durch Austausch von Zündkerzen , Zündmodul und Programmierung der Seriensoftware NICHT beseitigen konnte , erst der Ersatz des Motorsteuergeräts beseitigte den Fehler , das von der Fehlerart einen einfachen Temperaturfehler zu haben schien .
2) Ein Termin incl. Rollenprüfstand wurde mit uns vereinbart , den wir aber leider per Telefon NICHT absagen konnten , weil KEINER an das angegebene Telefon ging , der Lastsensor und der Retarderdrehzahlregler wurden heute nämlich vom Lieferanten des Prüfstandes kalibriert , da war die Rolle den ganzen Tag lang belegt !
3) Nach kurzer Erklärung über die seltsamen Umstände des Ablebens des alten Steuergeräts waren sich alle Parteien einig , das das NICHTS mit der EDS Phase-3 zu tun hat und man wollte sofort wieder die Phase-3 Software auf das Steuergerät aufgespielen haben.
Der Laptop wurde von mir zum Porgrammieren angeschlossen und nach dem Beginn der Steuergeräteinitialisierung meldete sich das Steuergerät AB und es konnte KEINE Kommunikationsverbindung mehr aufgebaut werden .
Diesen Fall habe Ich nur einmal erlebt bei einem schadhaften Wegfahrsperrensteuergerät , weil die komplette Programmierung des Motorsteuergerätes DURCH das Wegfahrsperrensteugerät durchgeführt wird und in diesem Fall der komplette Austausch von Wegfahrsperrensteuergerät, Motorsteuergerät und allen Schlüsseln erforderlich war !
4) Unser "Haus und Hof" Opelhändler gab uns einen Termin für Freitag früh 8:00 bekannt , daher war dieser Termin unakzeptabel und ein Ausweichhändler mit dem wir sonst nicht allzuviel zu tun haben , bat sich an , auszuhelfen und das Auto ab 14:00 zu programmieren , das Auto konnte dann nach dem kompletten Ersetzen des defekten Steuergerätes wieder abgeholt werden .
5) Mein Partner machte dem Kunden freundlich aber bestimmt deutlich , das er KEINE Verantwortung dafür übernehmen wird, wenn die erneute Programmierung wieder nicht aus welchen Gründen auch immer NICHT klappen würde , der Programmierrechner wurde inzwischen mit dem Programmiersystem an einem anderen Z20LET-Steuergerät getestet und arbeitete EINWANDFREI !
PS : Bis gerade haben wir Speedster Turbo Optimierungen mit dem Programmiersystem durchgeführt und ALLES lief einwandfrei !
6) Ich bot an , erstmal mit dem Auto nach Hause zu fahren , um dann das Steuergerät zu uns zur kostenlosen Programmierung zu schicken , was im Nachhinein aber hier wohl bei hitzköpfigen Kunden keinen Anklang fand !
7) Ein Umtausch von monatealten Tuningkomponenten aus fadenscheinigen Gründen ist nicht möglich
8) Wir haben heute ein nagelneues Z20LET Steuergerät incl aller Unkosten für Transport und Umprogrammierung aufgewendet und den Kunden NICHT mit Unkosten belastet , das ist doch wohl fair , oder ?
mfg ASH
PS: Der "Mechaniker" war ich selber , obwohl Ich mich am Anfang vorgestellt hatte , manchmal muss man nur ein bisschen besser zuhören !