Tunerrusso101 Vectra Turbo EDS Intake

Diskutiere Tunerrusso101 Vectra Turbo EDS Intake im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hoi, das is nicht LET spezifisch...denn wir haben geschlagene 3 monate auf Ventilfedern "gewartet".... Nach ausmessen hat sich dann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
der Mann hat kein Bock mehr auf c20LET...

Hoi,

das is nicht LET spezifisch...denn wir haben geschlagene 3 monate auf Ventilfedern "gewartet"....
Nach ausmessen hat sich dann herausgestellt das es auch noch vollkommen die falschen waren....viel zuviel KG zahlen

Das die Rückgabe dann nicht problemlos verlief ist klar oder?

Sehr traurig...und bei Schrick wird er als sehr zuverlässiger Ansprechpartner genannt!!

MFG Rene
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vielleicht liegts ja auch am Saugrohr :santa: :santa:

Spass! ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
keine Ahnung,Buchner geht nach Lambda und nach CO...hab mich auch gefragt warum er jedesmal die CO Kurve einblendet beim abstimmen??? :roll:
aber trotzdem,ist völliges Debakel...lese ja gerade ist ja noch mit neuem EDS Saugrohr...200 nochwas PS Radleistung muahhh...geht ja gar nicht,Ich hatte wenigstens 275 und war unzufrieden ohne Ende weil nix los war in der Bude...


Zitat:
die heftigen Dellen und spätes Ansprechverhalten sind einfach zu erklären...mach ich aber bewußt nicht!

schade,hätte mich jetzt interessiert:(,per PN evt?
ach...das ist eben die Kunst...der Buchner will stur seine max.250 kpA Map haben...alles was drüber ist wird ungenau...ja bla bla bla...schon richtig die 16 Stützstellen gezielt zu setzen muß halt gekonnt sein.
dein Bruder hab ich das schon erklärt
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
das waren 400 Euronen

Fahren lässt er sich ab 3700 sehr gut bei 4200 merkt man ein minimaler verlust danach zieht er wieder kräftig. Also auf der Strasse bin ich troz allem recht zufrieden als was auf dem Papier steht.

Ob Buchner seine Arbeit gut oder schlecht gemacht hat lass ich mal im Raum stehen.

Blau rauchen tut er nicht. Beim Saugrohr wechseln sah man auch kein ÖL-Schimmer in der Verrohrung vom LLK.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
hab vorhin noch 100-200 gemessen (280er tacho) 3.mal schalten ab 80km/h vollgas

11,2sek
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
hast Du Omega Kolben drin?
Das würde den Ölverbrauch erklären.

Hi Michi

Ne das wahren Sonderanfertigungen von WAHL nach meinen Vorgaben resp. Martin Schanche (Vollschaftkolben, geschmiedeter Mahle-Rohling, Kolbenlaufspiel 0.06mm, Zillinderbohrung; 86.75mm).

An diesen Kolben liegt's garantiert nicht der Ölverbrauch! Turbolader ..

PS: Vorher wahren 86.50 OMEGA Kolben drinn, aber 1 Kolben (3. Zillinder) wahr zusammengefallen und somit ergab dies ein Kolbenlaufspiel von insgesammt 23 hundertstel!!!!!!! Klemmspuhr im Zillinder wahr deutlich zu erkennen. Leider wahren nur schon die Zillinderbohrungen unterschiedlich gross gebohrt worden. Auf dem 3. Zillinder wahr die Bohrung 86.06mm! Angeblich wurde dazumals der Motor frisch aufgebaut durch DeltaMotor. Also ich will es einfach nicht glauben, dass DeltaMotor wirklich so lausige Arbeit gemacht hat......aber die Facten sprechen leider eine sehr deutliche Sprache:roll:

Da wir den Block aber weiterverwenden wollten, mussten wir eben ausweichen auf 86.75 :wink:

PS: Mit dem verbauten Turbolader habe ich nix am Hut, der hatte Ivan angeliefert, resp. schon vorgängig besorgt.
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
Es wahr somit auf dem 3. Zillinder ein Kolbenlaufspiel von sagenhaften 26 hundertstel vorhanden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich brech ab...geht das wieder los...ich liebe 280 er Tachos...ich hatte 359 Buchner PS und 100-200 über 13 sek(260 er Tacho)...mit EDS komm ich auf ~11 sek.
...ich log mich jetzt aus.
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
ich brech ab...geht das wieder los...ich liebe 280 er Tachos...ich hatte 359 Buchner PS und 100-200 über 13 sek(260 er Tacho)...mit EDS komm ich auf ~11 sek.
...ich log mich jetzt aus.

ja die machen schöne augen :shock:
cf kann mir desahlb auch kein 260er tacho verbauen
ist ja nur für die leute die den 280er tacho bestitzen deiner ist ja sowiso genauer als genau wie kein anderer mit deiner astra scheibe

so gute n8
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja das geht nicht,sind Leute da mit Phase 4 wo 11 sek. drücken auf 280 Tacho...kann nicht sein das 320 PS das auch drücken :wink: so jetzt over and out.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Es wahr somit auf dem 3. Zillinder ein Kolbenlaufspiel von sagenhaften 26 hundertstel vorhanden.

Nein, die 23 hunderstel die sind schon inklusive der um 6 hundertstel zu grossen Zillinderbohrung! :wink:
der satz hast du geschrieben nicht ich...ich habs nur kopiert :wink:

Ja OK, hab mich mittlerweile um 0.03mm vertan, ist ja auch schon länger her und wahr zu faul jetzt um nochmals in den alten Unterlagen rumzuwühlen. ....auf jeden Fall viel zu viel.... :lol:
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
für mich heisst es aber immer noch ZYLINDER

soll doch jeder schreiben wie er will Hauptsache man versteht es!
bitte nicht streiten!

also zurück zum Thema
sobald das mit dem llk geklärt ist und der 100zeller verbaut ist gehe ich noch an einen Schweizer Prüfstand zur Leistungsmessung als Vergleich.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Soviele Möglichkeiten gibt es ja nicht wie Öl in den Ansaugtrakt kommt.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja war irgendwie schon seltsam das man dort warten musste während andere schnell vorbeikommen und sofort bedient werden.
@CF

Es gab mal zeiten da wurde halt über CO wert Motor eingestellt da gabs halt noch keine Lambdasonde sogar die Süd Afrika version vom Astra mit LET ohne kat hat eine einstellschraube am LMM und mit diesem CO wert der vom Werk vorgegeben wird stellten die jungs ihre LET Motoren ein.

Also mal ganz logisch vorgegeangen bei Ivan war ein K26/K16 drann und der Motor verbrauchte Öl, dann war der kaputt also wurde ien anderer lader eingebaut ein K24/K24 Motor verbraucht immernoch öl.

Also ist das eine wahrscheinlichkeitsrechnung und die spricht gegen den Lader als verursacher. Also muss was anderes der grund sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tunerrusso101 Vectra Turbo EDS Intake

Oben