B
Bobby
- Dabei seit
- 09.10.2009
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
Hab mal eine Frage und würde mich freuen wenn ich ein paar Antworten bekäme bzw. Hinweise wo ich solche Infos bekomme könnte.
Habe einen Vectra 2000 gekauft:
Baujahr 1992
Laufleistung: 190000km
Zustand Karosserie: Gute Basis zum herrichten
Motorzustand: teils unbekannt
Habe dieses auto günstig mit einem Unfallschaden gekauft (Seitenschaden)
. Zurzeite fahre ich noch den Vectra A mit 115PS BJ 1993.
Wollte fragen was man bezüglich Tüv und Schwachstellen beachten muss bzw. empfehlenswert wäre zu reparieren/erneuern?
Die üblichen Sachen wir Rost und ko sind mir bekannt. Die Ölwannendichtung vom Motor, Stoßdämpfer, Bremse, Auspuff sind mir auch bekannt. Habe gelesen dass die Vorderachslager nach der Laufleistung nicht mehr so gut sein sollen? War im Internet gestanden. Weiß nicht wie weit man das dort glauben kann. Was ich bemerkt habe das der Motor ein wenig unruhig läuft. Hätte auf den Leerlaufsteller getippt? Was könnte das noch sein? Der Motor hat ein leichtes rattern bzw. surren im Gegensatz zu meinem 115 PS. Ist das beim 16 V normal wegen den Ventilen?
Ich weiß das ist ein bischen viel aber hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Würde mich sehr freuen und schonmal im Voraus besten Dank!!!
Viele Grüße, Bobby
Unter folgendem Link sind Bilder:
http://picasaweb.google.com/Fliegerjugend/VectraC20XE#
Ein Video folgt demnächst.
Hab mal eine Frage und würde mich freuen wenn ich ein paar Antworten bekäme bzw. Hinweise wo ich solche Infos bekomme könnte.
Habe einen Vectra 2000 gekauft:
Baujahr 1992
Laufleistung: 190000km
Zustand Karosserie: Gute Basis zum herrichten
Motorzustand: teils unbekannt
Habe dieses auto günstig mit einem Unfallschaden gekauft (Seitenschaden)
Wollte fragen was man bezüglich Tüv und Schwachstellen beachten muss bzw. empfehlenswert wäre zu reparieren/erneuern?
Die üblichen Sachen wir Rost und ko sind mir bekannt. Die Ölwannendichtung vom Motor, Stoßdämpfer, Bremse, Auspuff sind mir auch bekannt. Habe gelesen dass die Vorderachslager nach der Laufleistung nicht mehr so gut sein sollen? War im Internet gestanden. Weiß nicht wie weit man das dort glauben kann. Was ich bemerkt habe das der Motor ein wenig unruhig läuft. Hätte auf den Leerlaufsteller getippt? Was könnte das noch sein? Der Motor hat ein leichtes rattern bzw. surren im Gegensatz zu meinem 115 PS. Ist das beim 16 V normal wegen den Ventilen?
Ich weiß das ist ein bischen viel aber hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Würde mich sehr freuen und schonmal im Voraus besten Dank!!!
Viele Grüße, Bobby
Unter folgendem Link sind Bilder:
http://picasaweb.google.com/Fliegerjugend/VectraC20XE#
Ein Video folgt demnächst.