TÜV überziehen

Diskutiere TÜV überziehen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, wenn ich im Januar 2013 zum TÜV muss und erst im Februar hinfahre, klebt der Prüfer auf Febraur?
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wenn ich im Januar 2013 zum TÜV muss und erst im Februar hinfahre, klebt der Prüfer auf Febraur?
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hi,

wenn ich im Januar 2013 zum TÜV muss und erst im Februar hinfahre, klebt der Prüfer auf Febraur?
Ja ( Februar ), denke bei einem Monat drücken Die eine Auge zu. Im normallfall müßtest Du etwas Strafe bezahlen, da Du es einem Monat versäumt hast.
 
B

bsh-brain

Guest
hmpf ... meine winterhure musste dezember hin, werd aber noch bis märz fahren weil sie dann eh wieder steht .... dann vor selbstanmeldung neu tüven
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
von 2-4 Monate 15€
von 4-8 Monate 25€
ab 8 Monate 40€ und 2Pkt
Eigentlich wird schon lange nicht mehr die überzogenen Monate gutgeschrieben.
Es wird wieder Januar aufgeklebt. Hat ich erst letztes Jahr, 2 Monate überzogen und alten Monat bekommen.
Mein Onkel hat nen PKW Anhänger 25 Monate überzogen. Er mußte sogar 2mal die Prüfgebühr zahlen.
 
Tomy

Tomy

Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
1
Wie sieht das eigentlich mit einem Fahrzeug aus, was seit längerem angemeldet in der Garage aber abgelaufenen TÜV hat. Allerdings hat das Fahrzeug seit gut 2 Jahren schon keinen Versicherungsschutz, da es eh nicht bewegt wurde. Der TÜV ist jetzt aber seit 10/2003 abgelaufen. Muss ich also bei der TÜV-Abnahme mit 40,-€ Strafe und 2 Punkten rechnen? Wird doch genauso sein, wenn ich das Fahrzeug beim STVA abmelde?


Gruß Thomas
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
von 2-4 Monate 15€
von 4-8 Monate 25€
ab 8 Monate 40€ und 2Pkt
Eigentlich wird schon lange nicht mehr die überzogenen Monate gutgeschrieben.
Es wird wieder Januar aufgeklebt. Hat ich erst letztes Jahr, 2 Monate überzogen und alten Monat bekommen.
Mein Onkel hat nen PKW Anhänger 25 Monate überzogen. Er mußte sogar 2mal die Prüfgebühr zahlen.
Das war mal. Jetzt wird eben doch die Überziehung geklebt, dafür sind die Strafen bei Überziehung höher und ab (ich glaube) 3 Monaten Überziehung kommt eine "HU mit erhöhtem Prüfaufwand" oder so zum tragen, kostet dann mehr. Weiss aber nicht ob automatisch oder nur wenn die Rennleitung einen erwischt hat.


EDIT

Wozu eigentlich 2x Prüfgebühr, bezahlt wird ne Dienstleistung, der Prüfer wird ja wohl kaum 2x direkt hintereinander eine HU gemacht haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
@Calistyler, das hat sich ab diesem Jahr geändert. Man bekommt jetzt den Monat geklebt, wo man beim TÜV war. Jetzt muss man aber beim TÜV mehr zahlen, wenn man überzieht.

@Tomy, Strafe gibt es nur, wenn die die Polizei erwischt, die TÜVs sind nicht das Gesetz und dürfen keine Strafen verhängen
 
Tomy

Tomy

Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
1
Ich erkundige mich mal morgen beim STVA und berichte dann hier.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Also idealerweise knapp 2 Monate überziehen lohnt sicht, vorausgesetzt man wird nicht von Polizei o.ä. erwischt
Bzw. 20 % Aufschlag entpricht 4,8 Monaten, also ab 5 Monaten überzogen lohnts sich auch wieder ;)
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Prüfinstitution hat zu kleben und gut, Busgelder dürfen die ja nicht verhängen, wurde schon genannt.

Bei meiner Möhre war HU 2010 fällig.. Nicht gemacht, da die Karre je jetzt in Frankreich angemeldet ist. Da ich die aber in D wieder verkaufen möchte, bin ich am 03. januar zum TÜV. Ganz normal bezahlt und ganz normal durch die HU gerutscht. Keine Beanstandungen, auch kein erhöhtes Aufwand oder sonstwas.

Eigentlich über 2 Jahre!! überzogen. Wahrscheinlich waren die durch die Geschichte "Zulassung in F" etwas unsicher.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Ich hatte hu bis 7/2012 war im 11/2012 da und hab 15€ aufpreis bezahlt...
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
ja muss es gibt keine rückdatierung mehr
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
wie schauts bei abgemeldeten autos aus mein neuer steht ca. 1,5 jahre rum war aber abgemeldet?
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
einfach zum TÜV gehen und der klebt 2Jahre. Was ist den zu schwer daran zu verstehen, das nicht mehr Rückdatiert wird? Bei abgemeldeten Autos fällt aber der Aufpreis nicht an.

Kann man nicht für dumme Fragen zum Auto, Punkte in Flensburg einführen?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
nicht jeder versteht gleich immer alles beim ersten mal, ist aber schon alles aktuelle ein Hickhack, erst bla bla bla ältere autos jedes jahr und bla bla dann doch nicht usw.
Mir egal unser fuhrpark muß eh jedes jahr hin und zum glück fast alle gleich immer anfang des jahres.
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
das mit dem, das es jedes Jahr gemacht werden soll kam von der EU und es war klar, das das nicht kommt. Die sollen erstmal EU-weit, den deutschen Standard einführen. Es kommt immer mal eine Reportage von der Türkei, wo die das versuchen, da bekommt man Muskelkater vom lachen. :D
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
Ich war im August 2012 beim Tüv und hatte 6 Monate überzogen (weil ichs einfach vergessen hatte). Der nächste Tüvtermin is August 2014 und ich musste keinen Aufschlag bezahlen.
 
Thema:

TÜV überziehen

TÜV überziehen - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Termin beim TÜV: Ich hatte heute einen Termin beim TÜV. Der Prüfer hat mir obwohl ich ihm ein Gutachten über das Bauteil vorgelegt habe, die Abnahme verweigert...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Opel Vivaro Life 2,5 MTA Getriebeschaden: Hi, mein Opel Vivaro Life 2,5 CDTI (EZ 02/2011; 107 KW; 178.000 km; 6-Gang automatisiertes Schaltgetriebe) legt manchmal die Gänge nicht richtig...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Oben