Tüv-Mängelbescheid was meint der Prüfer?

Diskutiere Tüv-Mängelbescheid was meint der Prüfer? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi hab leider ein kleines problemchen, meine Mutter dachte sie tut mir einen gefallen und fährt mein auto übern tüv*war ja net gemeint*...
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
Hi

hab leider ein kleines problemchen, meine Mutter dachte sie tut mir einen gefallen und fährt mein auto übern tüv*war ja net gemeint*
Allerdings wollte ich ein paar offentliche dinge vorher erledigen

Auf jedem Fall kamen folgende Mängel raus:
- Wischerblatt hinten verschlissen *ok
- Motor stark verölt * hier muss ich den Symmering im Getriebe erneuern*wusste ich vorher*
- Querlenker vorne links hinten Gummilagerung ausgerissen*muss ich erneuern*wusste ich*
- Hinterachse links und rechts Metallgummilager defekt*was meint der???
- Scheinwerfer licht falsch einegstellt*muss ich machen*
- Kennzeichenleuchte defekt*muss ich machen*

Sind alles die ich schnell erledigen kann, aber was meint er mit den "Metallgummilagern hinten"?
Hab die beiden Gummilager (von der Einzelradaufhängung 4x4) kontrolliert aber die sind in Ordnung.
Welche Lager könnten es denn noch sein, welche vielleicht öfter durch Verschleiß kaputt gehen?

Danke schonmal


Gruß Roman
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mal der Prüfer meinte die Teller unten rechts und links im Bild

 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das sind die großen tonnenlager oder wie man die auch immer nennt ist pro seite eines verbaut. ist so gummi mit ner alu (oder was auch immer) hülle im inneren und die lösen sich meistens voneinander. ist ein bisschen bescheiden zum wechseln wenn du lenker nicht ausbauen willst
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
danke, die muss ich mir mal anschauen gehen

update:
hab mir die jetzt mal aber ich würde net sagen dass die kaputt sind :roll: wie erkenn ich das am besten?
 
A

Alexander2903

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kühnhaide
Erkennen kannst du das daran, das die Lager dann auf den Halter aufliegen der darunter geschraubt ist. Macht dadurch auch meistens ein Geräusch.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ist ganz easy zu wechseln solange es dir nicht die mutter im fahrzeug innen ausm Blech rausreisst ;)

Einfach grosse schraube raus, blech was darüber ist mit den andren 2 schrauben raus und mit grossem Schraubenzieher oder Montiereisen raushebeln, ging bisher immer total einfach! Zumal das Alu in der mitte sowieso meistens rausfällt ;)

Erkennen im eingebauten zustand eigentlich nur daran das der ganze achsträger vorn etwas runter hängt....
Machs neu und gut is....kann so schlecht nicht sein die mal neu zu machen ;)

MFG René
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Genau....bin auch "[email protected]"-Ansicht.

Das Wechseln im eingebauten Zusatnd ist eigentlich kein Problem, so lange sich die Schrauben lösen lassen.

@roman483
Die Prüfer wissen, was an den jeweiligen Fzg-Typen kaputt geht, wenn ich ein Auto Calibra, Omega B) mit so einer Hinterachse bei meinem Prüfer anmelde, ist die erste Frage, wie es mit diesen Lagern aussieht.

MfG
Turboklaus
 
N

Newman

Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönning
Beim Reinhauen nur auf den äußeren rand schlagen sonst haste die mitte gleich wieder raus. Wenn du sie einsetzt mach ein bisschen Fett oder falls vorhanden reifenmontierpaste auf die Buchse dann rutscht sie richtig gut rein ...

Mfg Sven
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Beim Reinhauen nur auf den äußeren rand schlagen sonst haste die mitte gleich wieder raus. Wenn du sie einsetzt mach ein bisschen Fett oder falls vorhanden reifenmontierpaste auf die Buchse dann rutscht sie richtig gut rein ...


Die Buchsen müssen trocken eingebaut werden!
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
hi hab die buchsen auch erst gemacht wegen tüv, achsführungen hinden links u. r. ausgeschlagen hatte er schrieben, hab die dann bestellt st.knapp 37,nochwas zusammen mit mwst. knapp 80 eus bezahlt, reinmachen ging eigentlich ganz easy,hab aber auch bissel fett genommen sonst bekommt man die net so rein. hatt aber das gefühl das die nur in eine richtung einzubauen sind weil die sonst wieder rausrutchen und schlaggereäusche machen, ist aber leider keine eindeutige markierung oder eine pfeil drauf.

mfg.pmscali
 
Thema:

Tüv-Mängelbescheid was meint der Prüfer?

Oben